Last Updated on February 22, 2023 by
Fördert CBD die Gesundheit der Augen? Es gibt widersprüchliche Erkenntnisse über die Auswirkungen von CBD auf Augenerkrankungen.
Eine Studie aus dem Jahr 2018 hat ergeben, dass CBD bei der Behandlung von neuropathischen Schmerzen und Entzündungen der Hornhaut hilfreich sein könnte.
Eine andere Studie aus dem
Im World Journal of Diabetes wurde festgestellt, dass CBD eine therapeutische Wirkung auf diabetische Neuropathie haben könnte.
Studien haben jedoch gezeigt, dass CBD den Augendruck bei Glaukompatienten verschlechtern kann.
In einer Studie führte die Verabreichung von 40 mg CBD zu einem signifikanten Anstieg des Augendrucks bei den Probanden.
Aufgrund der nicht schlüssigen Beweise für die Auswirkungen von CBD auf die Augengesundheit sollten Personen mit Augenleiden vorsichtig sein, wenn sie sich für die Verwendung von CBD entscheiden.
Es wird dringend empfohlen, vor der Verwendung von CBD zur Behandlung von Augenerkrankungen einen Augenarzt zu konsultieren. Warum CBD zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt wird CBD hat mehrere therapeutische Vorteile, darunter entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften. Aus diesem Grund setzen viele Menschen CBD zur Behandlung verschiedener Krankheiten ein, darunter auch Augenleiden.
Die American Academy of Ophthalmology (AAO) weist jedoch darauf hin, dass CBD mit Vorsicht eingesetzt werden sollte, da seine Verabreichung einige Augenerkrankungen, wie z. B. Glaukom, verschlimmern kann.
Wie CBD-Öl Augenleiden lindert Cannabinoide sind Verbindungen, die das Endocannabinoid-System (ECS) bei der Regulierung von Körperfunktionen wie Schmerzempfang, Stimmung, Appetit und Gedächtnis unterstützen.
Diese Cannabinoide binden sich an die Cannabinoidrezeptoren, um das ECS bei diesen wichtigen Funktionen zu unterstützen. Dies sind der Cannabinoidrezeptor 1 (CB1-Rezeptor) und der Cannabinoidrezeptor 2 (CB2-Rezeptor). Die am intensivsten erforschten Cannabinoide sind CBD und THC.
Im Gegensatz zu CBD hat THC psychoaktive Eigenschaften, die den Konsumenten high machen können. CBD und neuropathische Hornhautschmerzen Eine 2018 durchgeführte und in der Fachzeitschrift Cannabis and Cannabinoid Research veröffentlichte Studie hat ergeben, dass topisch angewendete Cannabinoide dazu beitragen könnten, Hornhautschmerzen und Entzündungen infolge einer Verletzung der Augenoberfläche zu lindern.
Die primären Cannabinoide, die untersucht wurden, waren CBD und Tetrahydrocannabinol (THC). Der Studie zufolge können Operationen, Traumata, neurologische Erkrankungen und Infektionen die Nervenenden der Hornhaut schädigen und zu neuropathischen Hornhautschmerzen (CNP) führen. CNP ist durch lähmende Schmerzen, Trockenheit, brennende und stechende Empfindungen und Entzündungen in den Augen gekennzeichnet. CBD und diabetische Neuropathie Laut einer im World Journal of Diabetes veröffentlichten Studie könnte CBD als personalisierte Medizin für Menschen mit diabetischer Neuropathie eingesetzt werden. Die Studie hob die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von CBD hervor, die dazu beitragen könnten, einige Symptome der diabetischen Neuropathie zu lindern.
Die Autoren schlugen außerdem vor, dass weitere klinische Studien durchgeführt werden sollten, um CBD als neuartige Therapie für Augenkomplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu untersuchen. Eine in der Fachzeitschrift Molecular Vision veröffentlichte Studie hat ergeben, dass CBD die Netzhautneuronen von Ratten, die an Diabetes erkrankt waren, schützte.
Diabetische Neuropathie kann schließlich zum Verlust des Sehvermögens führen.
CBD und Glaukom Glaukom bezeichnet eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv aufgrund eines abnormal hohen Drucks im Auge schädigen.
Die Studien über die Auswirkungen von CBD auf den Grünen Star sind jedoch widersprüchlich. Einige Studien haben festgestellt, dass die Verwendung von Cannabinoiden vielversprechende Auswirkungen auf das Glaukom haben könnte. In einer von der Augenärztin Dr. Ileana Tomida geleiteten Studie wurde festgestellt, dass Cannabinoide bei der Behandlung des Glaukoms helfen könnten.
Es wurde auch beobachtet, dass Cannabinoide den Augeninnendruck (IOD) senken und neuroprotektive Wirkungen haben. Der Augeninnendruck ist der Druck im menschlichen Auge, der je nach Dicke der Hornhaut variieren kann.
In einer Studie aus dem Jahr 2016 wurde berichtet, dass eine gezielte Beeinflussung des ECS therapeutische Vorteile für das Auge haben könnte, z. B. Schutz der Netzhaut und Beitrag zur Wiederherstellung der normalen Sehkraft.
In einer anderen Studie wurde berichtet, dass CBD in Kombination mit THC für die Behandlung von Entzündungen, Spastizität (Muskelverspannungen) und Schmerzen bei Menschen mit Multipler Sklerose zugelassen wurde. Die Forscher schlugen vor, CBD in Kombination mit THC zur Behandlung degenerativer Augenerkrankungen wie Glaukom zu testen.
Die Studie unterstreicht die Rolle der Endocannabinoide bei der retinalen Neurodegeneration und dem Neuroschutz. Bei der Behandlung des Glaukoms konzentrieren sich die Augenexperten auf die Senkung des Augeninnendrucks.
Der Hauptautor Alex Straiker und seine Mitforscher stellten jedoch fest, dass CBD den Augendruck verschlechtert.
Ihre Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Investigative Ophthalmology and Visual Science veröffentlicht.
Die Forscher verabreichten Nagetieren CBD und THC auf die Haut. Acht Stunden lang senkte THC den Augeninnendruck der Nagetiere deutlich. Es wurde auch beobachtet, dass CBD die IOD-senkenden Eigenschaften von THC beeinträchtigt. Eine andere Studie ergab, dass Glaukompatienten, die THC sublingual (unter der Zunge) erhielten, einen niedrigeren Augeninnendruck aufwiesen.
Die Verabreichung von 20 mg CBD führte bei den Patienten nicht zu einer Senkung des Augeninnendrucks.
Wurden den Testpersonen jedoch 40 mg CBD verabreicht, stieg der Augeninnendruck deutlich an. Die American Academy of Ophthalmology (AAO) rät unterdessen von der Verwendung von THC zur Glaukombehandlung ab. THC hat nachweislich negative Auswirkungen auf die Stimmung, die geistige Klarheit und die Fähigkeit des Einzelnen, tägliche Aktivitäten auszuführen.
Die AAO sagt auch, dass Patienten zur Behandlung von Glaukom alle drei bis vier Stunden Marihuana oder THC konsumieren sollten. Dieser Ansatz ist jedoch möglicherweise nicht nachhaltig und kosteneffizient. Die Vor- und Nachteile von CBD-Öl für die Augen Die Vorteile Studien haben gezeigt, dass CBD
könnte bei der Behandlung von Augenerkrankungen wie neuropathischen Hornhautschmerzen und diabetischer Neuropathie helfen. Bei bestimmten Augenkrankheiten wie der diabetischen Neuropathie könnte CBD ein günstigeres Sicherheitsprofil aufweisen.
Augeninjektionen hingegen können Augenreizungen, Blutungen im Auge, tränende, trockene und juckende Augen und das Gefühl, etwas im Auge zu haben (Floater), verursachen.
Der Weltgesundheitsorganisation ist kein Fall von CBD-Abhängigkeit bei Menschen bekannt.
Daher sollten Menschen mit
Augenkrankheiten sollten sich keine Sorgen machen, dass sie eine Abhängigkeit von der Substanz entwickeln könnten. Die Nachteile Es gibt immer mehr Beweise für die nachteiligen Auswirkungen von CBD auf das Glaukom. Die Einnahme von CBD kann zu Nebenwirkungen wie Gewichts- oder Appetitveränderungen, Müdigkeit und Durchfall führen.
Die US Food and Drug Administration (FDA) hat die Verwendung von CBD nur zur Behandlung von Epilepsie zugelassen. Die Verwendung von CBD zur Behandlung von Augenkrankheiten wurde jedoch nicht genehmigt.
Die FDA reguliert den CBD-Markt nicht. Daher sind falsch etikettierte CBD-Produkte, die online verkauft werden, weit verbreitet.
Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen für Augenkrankheiten Eines der alternativen Medikamente, die zur Behandlung von diabetischer Neuropathie eingesetzt werden können, ist Acetyl-L-Carnitin. Acetyl-L-Carnitin ist ein körpereigener Nährstoff, der bei einigen Menschen zur Linderung von Nervenschmerzen beitragen kann.
Es kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Akupunktur kann bei der Behandlung von diabetischer Neuropathie und sogar bei neuropathischen Hornhautschmerzen hilfreich sein, da sie zur Schmerzlinderung beiträgt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 berichteten Personen mit neuropathischen Hornhautschmerzen über eine Schmerzlinderung für mehrere Tage nach einer Akupunktursitzung.
Vitamin C senkt nachweislich den Augeninnendruck bei Menschen mit Glaukom.
Allerdings sind hohe Dosen erforderlich, damit es wirksam ist.
Die Glaucoma Research Foundation weist auch darauf hin, dass die Verabreichung von Vitamin C unpraktisch und gefährlich sein kann, da sie zu anderen Komplikationen wie Dehydrierung und Durchfall führen kann. Wie Acetyl-L-Carnitin wird auch CBD eine schmerzlindernde Wirkung zugeschrieben. Neben den vermuteten schmerzlindernden Eigenschaften wurde CBD auch eine neuroprotektive und antipsychotische Wirkung zugeschrieben.
CBD kann in Verbindung mit Akupunktur verwendet werden. Leider kann CBD, wie in den zuvor zitierten Studien erwähnt, den Augeninnendruck bei Personen mit Glaukom verschlechtern.
Wie man das richtige CBD für die Augen auswählt Bei der Auswahl von CBD-Produkten haben Verbraucher drei Möglichkeiten. Dazu gehören CBD-Vollspektrum-Öl, Breitspektrum-Öl und Isolate. Von den drei Varianten gilt das CBD-Vollspektrum als die wirksamste, da es alle Inhaltsstoffe der Cannabispflanze verwendet.
Diese Inhaltsstoffe, nämlich THC, Terpene, Flavonoide, Fettsäuren und ätherische Öle, wirken zusammen, um den maximalen therapeutischen Nutzen der Cannabis sativa-Pflanze zu erzielen. Dieser synergistische Prozess ist als Entourage-Effekt bekannt. CBD als Vollsortimenter kann für Menschen mit neuropathischen Hornhautschmerzen und diabetischer Neuropathie nützlich sein.
Es wird jedoch nicht für Glaukom empfohlen.
Wie in den zuvor zitierten Studien erwähnt, kann THC den Augeninnendruck senken. Gleichzeitig beeinträchtigt CBD diese therapeutische Wirkung von THC.
CBD als Vollsortimenter enthält zwar THC, aber nur in Spuren, wie es die Bundesgesetze vorschreiben. Als solches kann es bei der Glaukombehandlung unwirksam sein. Personen mit anderen Augenkrankheiten, die CBD ohne THC verwenden möchten, können CBD-Produkte mit breitem Wirkungsspektrum kaufen.
Sie enthalten alle Inhaltsstoffe eines Vollspektrums-Produkts, jedoch ohne THC.
Wer lieber reines, isoliertes Cannabidiol verwenden möchte, dem sei der Kauf von CBD-Isolaten empfohlen. Vor dem Kauf von CBD sollten Käufer Folgendes beachten: Sie sollten sich vergewissern, dass ihr Staat die Verwendung von CBD-Produkten zulässt.
Sie sollten nur hochwertige CBD-Produkte kaufen.
Diese Produkte werden aus Bio-Hanf gewonnen und sind nicht gentechnisch verändert. Informieren Sie sich über die CBD-Marke und ihre Produkte, insbesondere wenn es sich um einen Online-Shop handelt. Die Überprüfung von Online-Bewertungen kann hilfreich sein. Wählen Sie CBD-Produkte, die mit der CO2-Extraktionsmethode gewonnen wurden. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA erkennt die Sicherheit dieses CBD-Extraktionsverfahrens an.
Überprüfen Sie das Analysezertifikat des Produkts. Dieser Bericht stammt von unabhängigen Labors, die die Potenz und die Angaben des Produkts bestätigen. Vor dem Kauf von CBD-Produkten sollten Personen zunächst ihren Augenarzt konsultieren. CBD-Dosierung bei Augenkrankheiten Bei anderen Augenkrankheiten als Glaukom sollte die CBD-Dosierung anfangs geringe Mengen enthalten. Wenn keine unerwünschten Wirkungen auftreten, kann die Dosierung schrittweise erhöht werden. Derzeit gibt es keine Standard-CBD-Dosierung, da die FDA die Verwendung von CBD für die Behandlung verschiedener Krankheiten noch nicht genehmigt hat. Einnahme von CBD bei Augenleiden Menschen mit Augenleiden können CBD direkt über Augentropfen einnehmen.
Allerdings ist die Herstellung von CBD-Augentropfen für einige Hersteller eine Herausforderung, da sich CBD-Öl nicht gut mit Wasser vermischt. Prüfen Sie vor dem Kauf von CBD-Augentropfen, ob der Hersteller glaubwürdig ist.
Zur Behandlung von Augenschmerzen kann CBD durch Verdampfen eingenommen werden.
Die Wirkung von CBD kann sofort beobachtet werden, wenn man es mit einem Vape Pen einnimmt. Allerdings kann es schwierig sein, die genaue CBD-Menge bei jedem Zug zu bestimmen. Die CBD-Behandlung durch Dampfen kann auch Lungenprobleme verursachen.
CBD
Tinkturen können auch bei Augenproblemen verwendet werden. Diese können sublingual (unter die Zunge) aufgetragen werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Auch topische Formen wie Balsame, Lotionen und Salben sind erhältlich. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so nützlich, da sie nicht direkt auf die Augen aufgetragen werden können. Andere Formate wie Gummibärchen, Kapseln und Pillen sind ebenfalls erhältlich. Ihre Wirksamkeit ist jedoch nicht so unmittelbar wie die der anderen Formate, wie z. B. CBD-Vape-Pens. Auch CBD-Augenseren sind erhältlich. Diese an Phytonährstoffen reichen Augenprodukte können bei der Verringerung von Tränensäcken hilfreich sein. Fazit Es gibt gemischte Meinungen über die Verwendung von CBD bei Augenleiden.
Experten empfehlen CBD nicht als Behandlungsoption für Glaukom. Es wurde festgestellt, dass hohe CBD-Dosen den Augeninnendruck bei Menschen mit Glaukom erhöhen.
Studien haben jedoch gezeigt, dass CBD bei anderen Augenleiden wie neuropathischen Hornhautschmerzen und diabetischer Neuropathie helfen kann. Diese Erkrankungen sind mit chronischen Schmerzen verbunden, die CBD bekanntermaßen lindern kann. Trotz der vermuteten gesundheitlichen Vorteile von CBD sollte man die Substanz mit Vorsicht verwenden. Vor der Anwendung von CBD bei Augenleiden sollten Betroffene zunächst ihren Augenarzt konsultieren. Thapa, D., Cairns, E. A., Szczesniak, A. M., Toguri, J. T., Caldwell, M. D., & Kelly, M. . Die Cannabinoide Δ8THC, CBD und HU-308 wirken über unterschiedliche Rezeptoren, um Hornhautschmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Cannabis and cannabinoid research, 3 , 11-20. https://doi.org/10.1089/can.2017.0041 Liou G. I. . Diabetische Retinopathie: Die Rolle der Entzündung und potenzielle Therapien zur Entzündungsbekämpfung. World journal of diabetes, 1 , 12-18. https://doi.org/10.4239/wjd.v1.i1.12 Miller, Sally, et al. Δ9- Tetrahydrocannabinol and Cannabidiol Differentially Regulate Intraocular Pressure.
Investigative ophthalmology & visual science vol. 59,15 : 5904-5911. doi:10.1167/iovs.18-24838 Tomida, Ileana, et al. Effect of sublingual application of cannabinoids on intraocular pressure: a pilot study. Journal of glaucoma vol. 15,5 : 349-53. doi:10.1097/01.ijg.0000212260.04488.60 Caceres, V. (2019, April). Patienten interessieren sich dafür, ob CBD eine Rolle bei der Augengesundheit spielt.
Abgerufen von https://www.eyeworld.org/patients-interested-whether- cbd -has-role- eye-health Shelton, B. (2019, February 05). CBD Oil May Worsen Glaucoma (A. Iwach MD, Ed.). Abgerufen von https://www.aao.org/ eye-health /news/ cbd-oil -may-worsen-glaucoma Manzanares, J., Julian, M., & Carrascosa, A. . Die Rolle des Cannabinoidsystems bei der Schmerzkontrolle und therapeutische Auswirkungen auf die Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände. Current Neuropharmacology, 4 , 239-257. https://doi.org/10.2174/157015906778019527 Thapa, D. op. Zit. Liou G. I. op. Zit. E l-Remessy, A. B., Khalifa, Y., Ola, S., Ibrahim, A. S., & Liou, G. I. . Cannabidiol schützt retinale Neuronen durch Erhaltung der Glutaminsynthetase-Aktivität bei Diabetes. Molecular Vision, 16, 1487-1495. (Retraction published Mol Vis. 2014;20:1226) Mayo Clinic Staff. (2018, November 14). Glaucoma. Abgerufen von https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/glaucoma/symptoms-causes/syc-20372839 Tomida, I et al. Cannabinoids and glaucoma. The British journal of ophthalmology vol. 88,5 : 708-13. doi:10.1136/bjo.2003.032250 Fountain, T. R., MD. (2012, September 4). Was ist Augendruck?
Abgerufen von https://www.aao.org/ eye-health /ask- ophthalmologist -q/ eye-pressure -glaucoma Bouskila, Joseph, et al. Cannabinoid Receptors CB1 and CB2 Modulate the Electroretinographic Waves in Vervet Monkeys. Neural Plasticity, Hindawi, 16 Mar. 2016, www.hindawi.com/journals/np/2016/1253245/.
Rapino, C., Tortolani, D., Scipioni, L., & Maccarrone, M. . Neuroprotektion durch (Endo-)Cannabinoide bei Glaukom und neurodegenerativen Erkrankungen der Netzhaut. Current Neuropharmacology, 16 , 959-970. https://doi.org/10.2174/1570159X15666170724104305 Miller, S. op. cit. Tomida, I. op. cit. Turbert, D. und Gudgel, D. (26. Juni 2019). Hilft Marihuana bei der Behandlung von Glaukom oder anderen Augenkrankheiten?
American Academy of Ophthalmology.
Abgerufen von www.aao.org/ eye-health /tips-prevention/ medical-marijuana -glaucoma-treament?gclid=EAIaIQobChMImp-l9dzX6QIVRJ3VCh3o3gsHEAMYASAAEgJwWPD_BwE.