Your Cart

Neue Hoffnung für Gicht-Patienten? CBD als mögliche Therapieoption

Last Updated on February 22, 2023 by

Gicht ist eine häufige Form der entzündlichen Arthritis, die sehr schmerzhaft sein kann.
Wiederholte Gichtanfälle können zu Gichtarthritis, einer schlimmeren Art von Arthritis, führen. CBD (Cannabidiol) enthält entzündungshemmende Eigenschaften, die bei den durch Arthritis verursachten Schmerzen helfen können.
Gicht entsteht durch überschüssige Harnsäurekristalle im Körper.
In Studien wurde erörtert, dass eine kurze Schlafdauer mit einem hohen Harnsäurespiegel verbunden ist.
Forschungen der Harvard Medical School haben ergeben, dass CBD die Symptome von Angstzuständen reduzieren kann und somit zu einem besseren Schlaf beiträgt.
Hilft CBD bei Gicht? Derzeit gibt es keine Beweise dafür, dass CBD bei Gicht helfen kann. Forschungen über die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD haben jedoch gezeigt, dass das Cannabinoid Schmerzen und Entzündungen bei Personen, die beispielsweise unter Arthritis leiden, reduzieren kann.
Nach Ansicht von Experten gehört zu den Vorteilen von CBD auch die Kontrolle von Symptomen chronischer Schmerzen, wie z. B. Arthritis, die durch Schwellungen der Gelenke verursacht wird.
Sowohl Arthritis als auch Gicht führen zu starken Schmerzen.
Personen, die dies erleben, können Schmerzmittel einnehmen, um die Auswirkungen von Gicht zu reduzieren.
Studien legen jedoch nahe, dass die therapeutischen Wirkungen von CBD entzündungshemmend sein könnten. CBD kann mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System reagieren, das mit dem Nervensystem zusammenarbeitet, um Entzündungen zu kontrollieren.
Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein ausgedehntes Netz von Neuronen, die für die Regulierung anderer biologischer Systeme im Körper, wie z. B. des Immunsystems, verantwortlich sind.
Das ECS hält auch die Homöostase aufrecht, den Zustand, in dem der Körper ein ausgeglichenes inneres Milieu inmitten von Umständen, hauptsächlich physischen, psychologischen und emotionalen Reizen, aufrechterhält.
Das ECS besteht aus endogenen Cannabinoiden, d. h. Cannabinoiden, die vom menschlichen Körper selbst produziert werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, dem Nervensystem über Rezeptoren zu signalisieren, dass es auf Schmerzen im Körper reagiert.
Das ECS besteht auch aus Cannabinoid
Rezeptoren, den CB1- und CB2-Rezeptoren.
CB1-Rezeptoren wirken in der Regel auf körperliche Schmerzen, Angstzustände und Stimmungsregulierung. Im Gegensatz dazu reagieren CB2-Rezeptoren auf Entzündungen, psychische Probleme wie Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen und Autoimmunerkrankungen.
Wenn eine Person CBD einnimmt, reagieren die Cannabinoid
Rezeptoren mit der Regulierung von Schmerzen und Entzündungen im Körper.
Die Einnahme von CBD-Produkten kann also indirekt die Symptome von Gicht lindern. Da es jedoch an Beweisen für die Wirksamkeit von CBD als alternative Behandlung mangelt, ist es am besten, sich von medizinischem Fachpersonal beraten zu lassen, um das beste Medikament für diese Erkrankung zu finden. Forschung und Studien zu CBD bei Gicht Keine Forschung oder Studie hat ergeben, dass CBD ein wirksames Mittel gegen Gicht ist.
Einige der Eigenschaften von CBD können jedoch indirekt bei dieser Erkrankung helfen. Überschüssige Harnsäurekristalle im Körper können zu Gicht führen.
Studien haben gezeigt, dass eine kurze Schlafdauer zu hohen Harnsäurespiegeln führen kann.
In der Zwischenzeit haben Forschungen der Harvard Medical School im Jahr 2021 gezeigt, dass CBD die Symptome verschiedener Erkrankungen lindern und den Menschen helfen kann, besser zu schlafen.
Die Forschung aus dem Jahr 2021 zeigte auch, dass CBD die Symptome der Fibromyalgie, einer Erkrankung, die bei vielen Menschen starke Schmerzen verursacht, reduzieren kann.
Starke Gelenkschmerzen sind eines der Symptome von Gicht.
Obwohl die Ursache der Fibromyalgie nicht nachweisbar ist, kann die Krankheit bei Personen mit Depressionen, Angstzuständen, schlechter Verdauung und rheumatischen Problemen wie Arthritis auftreten.
Wenn die Ursache der Gelenkschmerzen bei einer Person in großen Mengen von Harnsäure im Körper verwurzelt ist, kann der Schmerz als ein schwerer Fall von Arthritis genannt Gicht zählen.
Nichtsdestotrotz sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen, bevor sie eine geeignete Behandlung für Gicht wählen. Ist CBD sicher bei Gicht? Es gibt kein CBD-Produkt für Gicht, das von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist.
Außerdem hat CBD bei Personen, die andere Medikamente einnehmen, Nebenwirkungen gezeigt.
Wenn eine Person bereits Schmerzmittel gegen Gicht einnimmt, kann die zusätzliche Einnahme von CBD gesundheitliche Probleme verursachen, wie z. B. Leberschäden.
Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme niedriger CBD-Dosen allein dazu beitragen kann, Schmerzen und Entzündungen insgesamt zu reduzieren.
Um Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten die Betroffenen ihre jeweiligen Gesundheitsdienstleister konsultieren, um weitere Informationen über die Pharmakologie von CBD zu erhalten. Wie man CBD gegen Gicht einnimmt CBD gegen Gicht kann in verschiedenen Formen eingenommen werden. Der Einzelne kann wählen, welches CBD-Produkt er für die durch Gicht verursachten Körperschmerzen und Schlafprobleme verwenden möchte. Die orale Verabreichung, das Verdampfen und die topische Anwendung mit CBD-Lotionen können geeignete Methoden sein, um CBD einzunehmen.
Man kann sich aber auch für CBD-Tinkturen und essbare
CBD-Produkte wie z. B. Gummibärchen, um die Schmerzen im Körper zu lindern. Eine weitere Möglichkeit, das beste CBD-Produkt gegen Gicht zu finden, besteht darin, die verschiedenen CBD-Typen zu kennen, nämlich Vollspektrum-, Breitspektrum- und Isolat-CBD. CBD-Vollspektrum
Öl enthält
Cannabinoide und Phytochemikalien (pflanzliche Chemikalien), wie Terpene und Flavonoide, und weniger als 0,3 % THC (Tetrahydrocannabinol)
Konzentration.
Terpene sind Bestandteile des ätherischen Öls, die Cannabis sein unverwechselbares Aroma verleihen.
Flavonoide sind Pflanzenstoffe mit antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften.
CBD-Öl mit breitem Wirkungsspektrum ist dem CBD-Öl mit vollem Wirkungsspektrum weitgehend ähnlich. Allerdings ist der THC-Gehalt in CBD-Breitbandöl gering bis gar nicht vorhanden.
CBD-Isolat hingegen besteht aus reinem CBD und keinem THC.
Wie hilft CBD-Öl bei der Linderung von Gicht-Symptomen?
Einzelpersonen, vor allem diejenigen, die Schmerzen aufgrund von Entzündungen haben, können CBD-Öl für ihr allgemeines Wohlbefinden verwenden.
Studien zufolge kann die Einnahme von CBD zur Verringerung von Entzündungen beitragen, indem es mit dem ECS des Körpers interagiert.
Wenn eine Person CBD einnimmt, sendet das Cannabinoid über das ECS Signale an das Gehirn und reguliert die Immunreaktion des Körpers. Eine Studie aus dem Jahr 2020, die in der Zeitschrift Current Pharmaceutical Biotechnology veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass Menschen nach der Einnahme von CBD-Öl bei neuropathischen Schmerzen Linderung erfahren können.
Eine weitere Studie zeigte die Wirksamkeit von CBD bei Osteoarthritis bei Tieren, was auf eine ähnliche potenzielle Anwendung beim Menschen hindeutet.
Es gibt jedoch nur wenige Studien, die die positiven Auswirkungen von CBD
auf Gicht-Symptome zeigen, sind jedoch begrenzt. Die Vor- und Nachteile der Einnahme von CBD-Öl bei Gicht Die Vor- und Nachteile der Einnahme von CBD-Öl bei Gicht können von der aktuellen Medikation einer Person und der Schwere der Gichtschmerzen abhängen. Menschen mit Gicht können ihren Lebensstil ändern und unter anderem die Einnahme bestimmter Medikamente und Lebensmittel einstellen.
Darüber hinaus können diese Personen auch CBD-Öl oder topisches CBD verwenden, um die Behandlung von Gelenkschmerzen zu ergänzen.
Wie bei jedem Medikament kann es bei Cannabisprodukten zu einer Toleranzentwicklung kommen, bei der die Leber Medikamente schneller als üblich verarbeitet.
Das Risiko einer Toleranz bei der Verwendung von CBD kann die Wirksamkeit des Cannabinoids verringern.
Darüber hinaus kann die Verwendung von CBD-Öl zusammen mit anderen Medikamenten langfristige Nebenwirkungen verursachen, die von Experten noch erforscht werden müssen.
Was ist die geeignete CBD-Dosierung bei Gicht? Die FDA hat die Verwendung von CBD für die Behandlung von Krankheiten nicht zugelassen. Außerdem gibt es nur wenige Quellen, die den Nutzen von CBD belegen. Daher gibt es keine geeignete Dosierung für CBD zur wirksamen Behandlung von Gicht. Studien zeigten jedoch einen Rückgang der Entzündung bei Personen, die CBD einnahmen.
Einem Bericht zufolge kann CBD oder eine Kombination aus CBD und THC eine überwiegend entzündungshemmende Wirkung haben.
Personen, die eine geeignete Behandlung für ihre Gicht-Symptome suchen, können sich an einen Fachmann wenden, der sich mit dieser Krankheit auskennt. Verbraucher, die CBD zum ersten Mal einnehmen, sollten einen Arzt aufsuchen, um die Nebenwirkungen von CBD zu minimieren oder zu vermeiden.
Ist CBD legal? In letzter Zeit hat die FDA Interesse an den Vorteilen von CBD gezeigt, da diese Substanz bei den Verbrauchern in den USA sehr beliebt geworden ist.
Die Forscher haben festgestellt, dass bestimmte Produkte falsch gekennzeichnet sind. So enthalten einige CBD-Produkte hohe Mengen an THC, und es kann vorkommen, dass Menschen diese psychoaktive Substanz ohne ihr Wissen einnehmen.
Die FDA hat nur ein CBD-Präparat namens Epidiolex zugelassen, das zur Behandlung bestimmter Arten von Epilepsie eingesetzt werden kann.
Um mehr über die Legalität von CBD oder medizinischem Cannabis in den USA zu erfahren, müssen die Bürger die Gesetze ihres Bundesstaates einsehen, die in der Regel auf den Websites der US-Bundesstaaten zu finden sind. Was ist Gicht? Gicht ist eine Form von Arthritis, die durch Harnsäure
die sich in den betroffenen Gelenken ansammelt.
Gicht tritt auf, wenn der Körper purinreiche Nahrungsmittel wie rotes Fleisch verdaut.
Bei dieser schweren Art von Arthritis treten die Gichtschmerzen in der großen Zehe auf und können keine Anzeichen von Beschwerden aufweisen. Wenn dieses Zeichen auftritt, sprechen Experten von einer Remission.
Bei einer Verschlimmerung der Gicht kann es auch zu Gichtschüben kommen. Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann sich daraus eine Gichtarthritis entwickeln, eine schwerere Form der Arthritis.
Derzeit gibt es keine frei verkäuflichen Medikamente zur Behandlung von Gicht. Allerdings können Betroffene zur Schmerzlinderung Analgetika wie Ibuprofen und andere NSAIDs einnehmen.
Was sind die häufigsten Auslöser von Gicht? Menschen, die häufig purinreiche Lebensmittel wie Leber und anderes Organfleisch essen, sind anfällig für Gicht.
Auch Lebensmittel mit hohem Fructosegehalt können die Krankheit auslösen.
Darüber hinaus kann die steigende Prävalenz von Gicht mit der Häufigkeit von Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit in Zusammenhang stehen.
Was sind die Symptome von Gicht? Bei Menschen mit Gicht können starke Schmerzen und Schübe sowie Gelenkschmerzen in den unteren Körperregionen wie den Knien, Zehen und Knöcheln auftreten. Weitere Symptome der Gicht sind Schwellungen und Rötungen in den Gelenken.
Was sind die Risikofaktoren für Gicht? Menschen, bei denen Übergewicht diagnostiziert wird, haben ein höheres Risiko für Gicht, was oft auf die familiäre Vorbelastung zurückzuführen ist.
Gichtanfälle können auch bei Männern häufiger auftreten, da ihr Körper von Natur aus einen höheren Harnsäurespiegel aufweist.
Studien haben gezeigt, dass eine kurze Schlafdauer mit hohen Harnsäurespiegeln zusammenhängt. Auch Menschen mit den folgenden Erkrankungen können Gicht und Gichtarthritis entwickeln: Bluthochdruck Herzinsuffizienz Diabetes oder Insulinresistenz Nierenprobleme Wie kann man Gicht vorbeugen? Manche Menschen können aufgrund ihrer biologischen Veranlagung Gicht entwickeln. Um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden, kann der Einzelne seine Ernährung umstellen, indem er bestimmte Lebensmittel meidet, die Gicht auslösen, und Antioxidantien wie ätherische Öle einnimmt.
Da es für Gicht kein richtiges Heilmittel gibt, können Betroffene stattdessen Medikamente einnehmen, die die Symptome der Krankheit lindern.
Die folgenden entzündungshemmenden Medikamente können dazu beitragen, die Symptome der Gicht zu lindern: Ibuprofen Naproxen Kortikosteroide Alternative Behandlungen für Gicht Menschen mit Gicht können ihren Lebensstil ändern, einschließlich einer Ernährungsumstellung. Um die Gicht-Symptome zu lindern, sollten Betroffene Folgendes meiden
Fruktose und purinreiche Lebensmittel .
Eine Studie postuliert, dass medizinisches Marihuana den Blutdruck bei Erwachsenen senken kann.
Hypertonie oder Bluthochdruck kann bei manchen Menschen Gicht verursachen.
CBD ist nach THC der zweithäufigste Wirkstoff von Marihuana.
Medizinisches Marihuana ist jedoch nicht von der FDA zugelassen. Vor der Einnahme von alternativen Arzneimitteln müssen die Betroffenen zunächst einen Arzt konsultieren, um eine geeignete Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Gicht zu erhalten. Können Einzelpersonen ätherische Öle bei Gicht verwenden? Eine Studie hat gezeigt, dass ätherische Öle aus Zitronengras den
Harnsäurespiegel bei älteren Frauen senken können.
Eine weitere Studie, in der die Wirksamkeit von ätherischen Ölen aus einer Zimtblattsorte an einem Rattenmodell für Arthritis getestet wurde, zeigte ebenfalls positive Ergebnisse.
Diese Studien legen nahe, dass ätherische Öle das Potenzial haben, die Symptome von Gicht zu bekämpfen.