Last Updated on February 22, 2023 by
Ein Kater wird durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht, so das National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism.
Die Auswirkungen von Alkohol können verschiedene Symptome wie Übelkeit, Magenbeschwerden, Müdigkeit, Schwäche und erhöhten Blutdruck verursachen.
Alkoholkonsum kann zu oxidativem Stress führen, der die Zellen schädigt und sie veranlasst, mehr freie Radikale zu produzieren.
Nicht-psychoaktives CBD ist dafür bekannt, dass es angebliche
Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften.
Die Verbindung
kann auch bei verschiedenen Erkrankungen helfen, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Eine neuere Studie legt nahe, dass Cannabidiol, eine Art Cannabisextrakt, bei Übelkeit und Erbrechen helfen kann.
Die Wirkungen von CBD können auf seine mutmaßliche Fähigkeit zurückgeführt werden, die 5-HT1A-Rezeptoren im Hirnstamm zu stimulieren.
Dieser Rezeptor-Subtyp ist ein Serotonin-Rezeptor.
Der Serotoninrezeptor ist bekannt als der Wohlfühl-Neurotransmitter. CBD gegen Kater Nach Angaben des NIAAA (National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism) ist ein Kater eine Reihe von Symptomen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum entstehen.
Die Auswirkungen des Alkohols können Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Müdigkeit, Schwäche, Durst, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Übelkeit, Magenbeschwerden, Schwindel, Angstzustände, Reizbarkeit, Schweißausbrüche und erhöhter Blutdruck verursachen.
All dies sind häufige Symptome eines Katers.
CBD hat viele potenzielle therapeutische Vorteile.
Viele der mutmaßlichen therapeutischen Vorteile von CBD können wahrscheinlich Kater-Symptome reduzieren.
Zum Beispiel,
CBD
hat möglicherweise
antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben.
Alkoholkonsum kann zu oxidativem Stress führen, der den Körper veranlasst, mehr freie Radikale (instabile Atome, die Zellen schädigen) zu produzieren.
Oxidativer Stress stört das Gleichgewicht zwischen reaktiven Sauerstoffspezies (freien Radikalen) und antioxidativen Schutzmechanismen.
Oxidativer Stress tritt auf, wenn sich ein Übermaß an freien Radikalen im Körper ansammelt und nicht nach und nach beseitigt werden kann. Dieser Mechanismus trägt zu chronischen und degenerativen Krankheiten wie neurodegenerativen, kardiovaskulären oder Autoimmunkrankheiten bei.
Vorbeugende Antioxidantien dienen als erste Schutzmaßnahme, da sie die Bildung freier Radikale hemmen.
Inzwischen ist Cannabidiol (CBD) eines der wirksamsten Phytocannabinoide der Cannabispflanze.
CBD ist nicht psychoaktiv und hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Obwohl über die prooxidative Wirkung von CBD berichtet wurde, ist bei der Betrachtung seines therapeutischen Potenzials Vorsicht geboten. Wie kann CBD helfen
bei Kater? Es gibt keine direkten Studien, die CBD mit der Heilung eines Katers in Verbindung bringen. CBD kann jedoch dazu beitragen, einige Kater-Symptome wie Übelkeit und Erbrechen zu lindern. CBD kann seine mutmaßliche Wirkung gegen Übelkeit indirekt über die Aktivierung der 5-HT1A
Rezeptoren im Hirnstamm.
5-HT1A ist ein Serotoninrezeptor-Subtyp. Der Wirkungsmechanismus von anxiolytischen, depressiven und antipsychotischen Medikamenten wurde mit der Aktivierung des Serotoninrezeptors in Verbindung gebracht.
Eine klinische Studie hat gezeigt, dass Cannabinoide wie CBD möglicherweise sowohl Übelkeit als auch Erbrechen, die durch Chemotherapie verursacht werden, lindern können.
Cannabidiol kann die Auswirkungen von Erbrechen und Übelkeit innerhalb eines begrenzten Dosisbereichs durch Aktivierung des somatodendritischen 5-HT1-Rezeptors im dorsalen Raphe-Kern unterdrücken.
So deuten Studien darauf hin, dass Cannabinoide, zu denen auch Cannabidiol (CBD) gehört, bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie wirksam sein können. Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist eine neurobiologische Komponente, die die Auswirkungen von Substanzen auf das Gehirn reguliert.
Wenn Anwender CBD konsumieren, bindet es an die natürlich vorhandenen Cannabinoidrezeptoren, die als CB1 und CB2 bekannt sind.
Diese Rezeptoren sind Bestandteile eines umfassenderen Systems im Körper, das als Endocannabinoid-System bezeichnet wird.
Die
ECS, insbesondere die Endocannabinoide, ist an den meisten physiologischen Aktivitäten beteiligt, einschließlich Stimmung, Schlaf, kognitiver Funktion und motorischer Kontrolle.
Die
Das ECS hält im Wesentlichen die Homöostase oder das Gleichgewicht des Körpers aufrecht.
Die Auswirkungen des ECS auf Erbrechen und Übelkeit bei Menschen und anderen Tieren sind gut dokumentiert. Als Reaktion auf eine toxische Herausforderung können Cannabinoide das Erbrechen unterdrücken.
In der Zwischenzeit senkt der Alkoholkonsum den Serotoninspiegel im Gehirn.
Serotonin ist als Wohlfühl-Neurotransmitter bekannt. Sowohl kurz- als auch langfristiger Alkoholkonsum kann die Funktion der Serotoninrezeptoren im Gehirn beeinträchtigen, wodurch sich die Wirkung von Alkohol auf den Körper verändert.
Serotonin trägt auch zu den süchtig machenden und belohnenden Wirkungen von Alkohol bei.
Wenn der Serotoninspiegel sinkt, neigen Alkoholkonsumenten eher zu Depressionen oder Angstzuständen.
Die derzeitigen Erkenntnisse zeigen, dass Cannabidiol (CBD) das Potenzial hat, Angststörungen zu behandeln.
Allerdings wird es derzeit nur in akuten Dosen untersucht. Es sind weitere Studien erforderlich, um die Wirksamkeit von CBD zu bestätigen und seine chronischen Wirkungen zu ermitteln. Andererseits kann CBD verschiedene therapeutische Eigenschaften besitzen.
CBD kann den Gesamtalkoholkonsum in Tiermodellen für AUD oder Alkoholmissbrauchsstörungen beeinflussen, indem es den Ethanolkonsum, Rückfälle, Ängste und Impulsivität verringert.
CBD kann vor alkoholbedingten Hirnschäden schützen, indem es als Antioxidans und Immunmodulator wirkt. CBD-Dosierung
Die richtige CBD-Dosierung kann eine Herausforderung sein, da es keine Einheitslösung für die CBD-Dosierung gibt. Aufgrund der unterschiedlichen Wirkungen von CBD bei einzelnen Personen gibt es keine schlüssigen Beweise für die Sicherheit von CBD. Eine Studie stellte jedoch die Hypothese auf, dass tägliche Dosen von bis zu 1.500 mg CBD bei gesunden Menschen sicher und gut verträglich sind.
Die Verbraucher sollten auch ihren Gesundheitszustand und ihre genetische Veranlagung berücksichtigen, die die Verabreichung von CBD beeinflussen können.
Wenn Nutzer unter bestimmten medizinischen Störungen leiden, können sie mit einer niedrigeren CBD-Dosis beginnen und diese schrittweise erhöhen, bis sie die gewünschte Menge erreicht haben.
Es ist wichtig, die Dosierung schrittweise anzupassen
auf
helfen dem Einzelnen, die für ihn
Menge an CBD für sich selbst zu bestimmen.
Die meisten Studien über
CBD
befinden sich noch in den Kinderschuhen. Daher sind weitere Längsschnitt
Forschung über die Wirksamkeit von
CBD
notwendig ist.
Daher sollte jeder, der die Einnahme von CBD erwägt, vorher mit seinem Arzt sprechen. Wie man CBD einnimmt Die folgenden
CBD-Produkte
sind hauptsächlich auf dem Markt erhältlich: CBD-Sprays oder -Tinkturen, die sublingual verabreicht werden Verzehr von CBD-haltigen Lebensmitteln wie Kapseln, Gummibärchen, Kekse oder Kaugummis CBD-Lotionen, -Cremes, -Balsame und -Salben für die äußere Anwendung CBD-Dämpfe und -Rauchprodukte zum Dampfen oder Inhalieren Es gibt eine Studie über die Wechselwirkung von CBD mit Alkohol.
In einer doppelblinden Crossover-Studie wurden vier weibliche und sechs männliche Freiwillige nach dem Zufallsprinzip einem Placebo, Cannabidiol, Alkohol oder beidem zugewiesen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass CBD in Kombination mit Alkohol keinen Einfluss auf die motorische oder geistige Leistung oder Wirkung hat.
Das Ergebnis der Studie zeigt, dass CBD in Kombination mit Alkohol keinen Einfluss auf die motorische oder geistige Leistung oder Wirkung hat.
Daher kann die Einnahme von CBD nach dem Genuss von Alkohol je nach der Wirkung von CBD auf den Einzelnen sicher sein oder nicht. Wirksamkeit von CBD Die erste klinische Forschung zu CBD wurde in den 1980er Jahren durchgeführt. Viele Studien und Versuche, die den Nutzen von CBD testen, wurden jedoch erst in letzter Zeit durchgeführt.
Gegenwärtig ist CBD in vielen Formen erhältlich, und die meisten Menschen verwenden es für verschiedene medizinische Zwecke. Es ist jedoch nicht bekannt, welche Form oder Menge von CBD sicher und wirksam ist.
Derzeit ist Cannabidiol in verschiedenen Formen und Formulierungen für unterschiedliche Gesundheitszustände erhältlich.
CBD kann in Kombination mit anderen medizinischen Behandlungen für bestimmte Erkrankungen verwendet werden. Es ist jedoch noch nicht klar, welche Form und Dosis verwendet werden sollte, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu bewerten. Die systematische Übersichtsarbeit beleuchtet die vorhandenen Daten, die Literatur und die Erfahrungen darüber, wie und in welcher Dosis CBD
verabreicht werden kann.
Die Studien wurden in fünf Ländern durchgeführt, die meisten davon in den Vereinigten Staaten.
K. Die Studien wurden alle in Fachzeitschriften veröffentlicht. CBD wurde den Teilnehmern in Einzeldosen oder chronischen Dosen über einen Zeitraum von bis zu 48 Wochen verabreicht. Mit Ausnahme von zwei Studien, die CBD-Samenöl und CBD-reiche Pflanzenextrakte verwendeten, wurde in den meisten Fällen reines CBD eingesetzt.
Orale CBD-Kapseln waren die beliebteste Verabreichungsmethode, gefolgt von Verdampfung und sublingualem CBD-Öl.
Nebenwirkungen von CBD Ergebnisse aus präklinischen Studien legen nahe, dass Cannabidiol
die schädlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums verringern kann.
Diese Ergebnisse liefern jedoch keinen endgültigen Beweis dafür, wie CBD mit Alkohol interagiert. Es gibt auch nur wenige klinische Studien zu den Auswirkungen von CBD und Alkohol auf den Menschen.
Während CBD beim Menschen in der Regel gut verträglich ist, kann es zu folgenden Nebenwirkungen führen: Mundtrockenheit Schläfrigkeit Appetitlosigkeit Durchfall Für das Wohlbefinden der Verbraucher ermöglichen die jüngsten Entwicklungen bei der Verabreichung von Cannabidiol sichere Versuche an Menschen und Tieren. Es sind jedoch weitere klinische Forschungen erforderlich, um die Sicherheit und den Nutzen von CBD zu belegen.
Was ist CBD?
CBD, gemeinhin als Cannabidiol bekannt, ist eines der zahlreichen natürlich vorkommenden Cannabinoide
die in der Cannabis sativa-Pflanze enthalten ist. Sowohl Hanf als auch Marihuana werden aus der Cannabispflanze gewonnen, auch wenn Hanf nicht psychoaktiv ist. CBD-Produkte, wie z. B. CBD-Öl aus Hanf, enthalten weniger als 0,3 % Tetrahydrocannabinol oder THC.
Andererseits,
Auch wenn ein staatlich genehmigtes Programm den Verbrauchern die Möglichkeit bietet, Cannabidiolprodukte zu kaufen, sind CBD-Produkte unter bestimmten Umständen immer noch illegal.
Die FDA
reguliert die meisten CBD-Produkte auf dem Markt nicht.
Daher wird CBD
Die Hersteller können nicht behaupten, dass CBD irgendeine Krankheit behandeln kann.
Was hat es mit dem Kater auf sich?
Für viele Menschen kann eine durchzechte Nacht zu einem unangenehmen Morgen mit den gefürchteten Kater-Symptomen führen.
Alkohol ist zwar die Hauptursache für einen Kater, aber auch andere Bestandteile alkoholischer Getränke können zu Kater-Symptomen beitragen oder diese verschlimmern. Zum Beispiel sind alkoholische Getränke nicht für eine angemessene Flüssigkeitszufuhr geeignet. Diese Flüssigkeiten entziehen dem Körper Wasser, was zu einer Dehydrierung führt.
Angenommen, Alkoholkonsumenten scheiden mehr Flüssigkeit aus, als sie zu sich nehmen. Sie werden dehydriert, wenn Alkoholkonsumenten nicht genügend Wasser trinken. Wenn Alkoholkonsumenten dehydriert sind, können sie sich am nächsten Morgen schwindlig fühlen, benommen sein und einen trockenen Mund haben.
Alkohol ist jedoch ein Diuretikum, das eine Entzündungsreaktion des körpereigenen Immunsystems hervorrufen kann.
Alkoholische Getränke erhöhen die Urinausscheidung.
In der Zwischenzeit entfernt die Leber über 90 % des Alkohols; etwa 2 bis 5 % werden unverändert über den Urin, den Schweiß oder die Atemluft ausgeschieden.
Wodurch wird ein Kater verursacht? Kater können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: leichte Dehydrierung Mini-Entzug Magen-Darm-Reizung gestörter Schlaf Entzündung Auswirkungen von Kater Cleveland Clinic zitiert einige der Auswirkungen von Alkohol Kater : Trinken Alkohol kann dazu führen, dass Trinker zu verlieren viele Flüssigkeiten. Er senkt auch die Ausschüttung eines Hormons, das die Flüssigkeitszufuhr im Körper reguliert. Dieses Hormon sorgt für ein Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten. Der Körper braucht bestimmte Chemikalien, um optimal zu funktionieren. Wenn zu viel Urin getrunken wird, kann dies zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht führen. Der Konsum alkoholischer Getränke kann auch zu Entzündungen des Darms und der Magenschleimhaut führen. Alkoholkonsum senkt auch die Verdauungsgeschwindigkeit, was zu Magenverstimmungen führt. Alkoholkonsum kann bei Personen mit einer Substanzkonsumstörung auch zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen. Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper Alkohol verarbeitet und Milchsäure produziert, die den Blutzuckerspiegel senkt.
Blutzuckerproduktion. Während Alkohol anderen Konsumenten beim Einschlafen helfen kann, kann er auch verschiedene Prozesse im Körper stören. Alkoholkonsum kann es dem Körper auch erschweren, seine Temperatur zu regulieren. Behandlung oder Tipps zur Vorbeugung eines Katers Ein mäßiger Alkoholkonsum kann zu einem längeren und gesünderen Leben beitragen. Ein Beispiel,
Alkoholkonsumenten können einen Drink pro Tag zu sich nehmen. Weitere Tipps zur Vorbeugung eines Katers sind: Versuchen Sie, vor dem Alkoholkonsum eine nährstoffreiche Mahlzeit zu sich zu nehmen, um die Aufnahme von Alkohol zu verlangsamen. Beachten Sie, dass verschiedene Alkoholsorten einen Kater verursachen können. Allerdings,
Wenn Sie weniger Kongenere (Alkoholmischungen) zu sich nehmen, verringert sich das Risiko. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, zwischen den alkoholischen Getränken ein Glas Wasser zu trinken, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen.
Die Flüssigkeitszufuhr kann auch dazu beitragen, weniger Alkohol zu trinken. Stellen Sie sicher, dass
Bevor Sie mit dem Trinken beginnen, legen Sie ein Limit fest und halten Sie es ein. Verlangsamen Sie den Alkoholkonsum.
Zur Vermeidung von Übelkeit und anderen Kater-Symptomen können Aspirin oder Ibuprofen eingenommen werden. Diese Medikamente können jedoch mit anderen Arzneimitteln interagieren und bei übermäßiger Einnahme Leberschäden verursachen.
Dennoch braucht ein Kater Zeit, um zu verschwinden. Es gibt keinen schnellen Weg, einen Kater loszuwerden. Obwohl
a lternative Katerbehandlungen gibt es zwar viele, aber kein natürliches Mittel hat sich als zuverlässig erwiesen, um die Symptome zu lindern. Daher müssen die Verbraucher
jede alternative Medikation mit einem Arzt besprechen. Denken Sie daran, dass natürliche Alternativen, wie CBD, nicht immer Sicherheit bedeuten. Bevor Einzelpersonen mit der Einnahme von
CBD gegen Kater, ist es ratsam, mit einem Gesundheitsexperten über CBD zu sprechen.
ist ratsam. Auf diese Weise können sie mehr über die potenziellen Risiken und Vorteile des Wirkstoffs bei der Anwendung gegen Kater erfahren.