Last Updated on February 22, 2023 by
Wie kann CBD-Öl bei Lyme-Borreliose helfen? Die Lyme-Borreliose ist eine schwere mikrobielle Infektion, die häufig durch Zeckenbisse verursacht wird. Sie kann langwierige und potenziell lebensbedrohliche Komplikationen verursachen, wenn sie nicht umgehend von einem zugelassenen Arzt behandelt wird. CBD kann zur symptomatischen Linderung neben sicheren, etablierten Behandlungen in Betracht gezogen werden. Schlafstörungen sind ein häufiges Symptom der Borreliose, einer Erkrankung, die durch infizierte Zeckenbisse verursacht wird. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2019, die im Permanente Journal veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass sich die Schlaf- und Angstwerte bei Menschen verbesserten, denen Cannabidiol (CBD) verabreicht wurde.
CBD kann auch bei Gelenk- und Schmerzentzündungen helfen, einem weiteren Symptom der Borreliose. Das European Journal of Pain veröffentlichte 2016 eine Tierstudie zur transdermalen Anwendung von CBD bei Patienten mit Arthritis.
Die Ergebnisse zeigten, dass die tägliche Anwendung von CBD-Gel spontane Schmerzen reduzierte.
Im Journal of Experimental Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, die nahelegt, dass nicht-psychoaktive Cannabinoide wie CBD das Potenzial haben, chronische neuropathische Schmerzen bei Tierversuchen zu unterdrücken.
In der Studie wurden auch die schmerzlindernden Eigenschaften von CBD erwähnt. CBD hat das Potenzial, Herzklopfen bei Infizierten zu verringern. In einem 2010 im British Journal of Pharmacology veröffentlichten Laborexperiment wurden die kardioprotektiven Eigenschaften von CBD bei Tierversuchspersonen nachgewiesen.
In einem im Antonie Van Leeuwenhoek Journal veröffentlichten Bericht wurde erwähnt, dass CBD einige pathogene Bakterienpopulationen beeinflussen könnte. Allerdings sind gramnegative Bakterien, wie die Borreliose verursachenden Bakterien, gegen CBD resistent.
Doxycyclin ist ein sicheres, routinemäßig eingesetztes Antibiotikum, das sich zur Behandlung der Lyme-Borreliose bewährt hat. Siehe das beste CBD-Öl für Lyme-Borreliose im Jahr 2022 Warum die Menschen zu CBD-Öl für Lyme-Borreliose Eine Studie in Reumatologia veröffentlicht erwähnt, dass 10% der genesenen Lyme-Borreliose-Patienten weiterhin Symptome auftreten.
Dieser Zustand wird als Post-Treatment Lyme Disease Syndrome (PTLD) bezeichnet. In der Studie wurde auch erwähnt, dass es für Menschen, die an PTLD leiden, keine Behandlung gibt. Zu den PTLD-Symptomen gehören Hautausschläge (ähnlich einem Bullauge), starke Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Nackensteifigkeit und -schmerzen, Muskelschmerzen, Gedächtnisprobleme, Nervenschmerzen, Nervenentzündungen und Schlafstörungen. Menschen, die sich von der Krankheit erholt haben, müssen oft mit anhaltenden Symptomen leben, ohne dass sie eine Behandlung erhalten. Es gibt Berichte, dass diese Symptome sogar Jahrzehnte andauern können.
Anhaltende Schmerzen und Schlafstörungen können die Lebensqualität von Menschen mit PTLD beeinträchtigen. Die langfristige Einnahme von verschriebenen Medikamenten ist jedoch aufgrund ihrer zahlreichen Nebenwirkungen nicht immer ratsam.
Daher besteht ein Interesse an alternativen Ansätzen wie CBD, die bei Borreliose-Symptomen helfen könnten. CBD gegen chronische Schmerzen Eine von Pharmacological Reviews veröffentlichte Studie erwähnt, dass die Modulation der ECS-Aktivität eine therapeutische Reaktion auf neuropathische Schmerzen und Entzündungen auslösen kann.
Das European Journal of Pain veröffentlichte 2016 eine Studie, in der berichtet wurde, dass die transdermale Anwendung von CBD die Schmerzbewertung bei Tierversuchspersonen mit Arthritis reduzierte.
In der Studie wurde erörtert, dass die Werte nach der täglichen Anwendung von CBD-Gel von einem Medianwert von 4 auf einen Medianwert von 1,5 gesunken sind. Die Studie kam zu dem Schluss, dass CBD über potenzielle therapeutische Eigenschaften zur Linderung von Entzündungen und schmerzbedingten Verhaltensweisen bei Arthritis verfügt, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. In der Studie wurde CBD auch mit aktuellen Medikamenten verglichen, die Ärzte häufig für Patienten mit Arthritis verschreiben.
Gängige Medikamente, wie nichtsteroidale Entzündungshemmer gegen Arthritis, die oral eingenommen werden, können Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Übelkeit und Erbrechen verursachen.
CBD vs. Schlafprobleme und Müdigkeit Eine vom Sleep-Wake Disorders Center durchgeführte Studie ergab, dass Borreliose-Patienten häufig eine schlechte Schlafqualität haben. Außerdem ergab die Studie, dass Schlafstörungen die Ursache für Müdigkeit sind.
Die Borreliose kann die Neurotransmitter im Gehirn stören, was zu Schlaflosigkeit führt. Menschen mit Schlaflosigkeit werden manchmal frei verkäufliche Schlafmittel wie Melatonin, Antihistaminika und andere pflanzliche Präparate verschrieben. Am häufigsten wird eine Änderung des Lebensstils empfohlen, die auch Vorteile bringt. Seltener verschreiben Ärzte hypotone Medikamente wie Benzodiazepine, Benzodiazepin-Rezeptor-Agonisten (BzRA), Chronobiotika und niedrig dosiertes Doxepinhydrochlorid. In einer 2015 im Sleep Disorders Journal veröffentlichten Studie wurde jedoch berichtet, dass diese gängigen Schlafmedikamente Restwirkungen haben, die die Tagesaktivitäten beeinträchtigen können.
Manche Menschen können die Restwirkung starker Schlafmittel nicht ertragen, weil sie die Tagesaktivitäten zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule stören. Ein 2019 veröffentlichtes Experiment im
Permanente Journal veröffentlicht wurde, ergab, dass sich die Schlaf- und Angstwerte von 72 erwachsenen Patienten nach der Einnahme von CBD verbessert haben.
Im Durchschnitt berichteten die Patienten über Verbesserungen der Schlafqualität und der Angstzustände. Diese Verbesserungen hielten über einen gewissen Zeitraum an. Bei dem Experiment wurden auch minimale Nebenwirkungen festgestellt, darunter Müdigkeit. Allerdings wurde später festgestellt, dass die Müdigkeit auf eine falsche Dosierung zurückzuführen war. CBD vs. Gehirn- und Nervenentzündungen Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein neuromodulatorisches System im menschlichen Körper. Seine Hauptfunktion ist die Modulation des zentralen Nervensystems.
Das ECS besteht hauptsächlich aus Cannabinoidrezeptoren 1 (CB1) und Cannabinoidrezeptoren 2 (CB2). Diese Rezeptoren haben ein therapeutisches Potenzial für die Behandlung verschiedener Krankheiten.
Es wurde festgestellt, dass CBD mit den CB1- und CB2-Rezeptoren interagiert und sie stimuliert. Im Journal of Experimental Medicin e wurde eine Tierstudie veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass nicht-psychoaktives CBD zur Unterdrückung chronischer neuropathischer Schmerzen beitragen könnte. Es wurde auch gezeigt, dass CBD schmerzlindernde Eigenschaften aufweist.
Eine weitere Tierstudie, veröffentlicht in der Zeitschrift
Bentham Science Publishers Limited, erwähnt, dass Cannabinoide, wie CBD, die Fähigkeit haben könnten, neuroinflammatorische Störungen zu modulieren.
Die Studie legt nahe, dass Cannabinoide die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen sowohl in menschlichen Zellkulturen als auch in Tiermodellen hemmen. Man geht davon aus, dass diese Wirkung hauptsächlich durch CB2-Rezeptoren vermittelt wird
.
Einige Borreliose-Symptome ähneln denen einer Gehirnentzündung (Enzephalitis). Zu den Symptomen der Enzephalitis gehören Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Krampfanfälle, Halluzinationen, undeutliche Sprache und Bewusstlosigkeit.
Eine Enzephalitis, ob durch Lyme-Borreliose oder anderweitig verursacht, ist immer sehr ernst und muss von einem qualifizierten Arzt behandelt werden. CBD vs. Herzklopfen Eine Studie des British Journal of Pharmacology
veröffentlicht wurde, stellt fest, dass CBD dazu beitragen könnte, Herzrhythmusstörungen zu unterdrücken und die Größe des Infarkts (Absterben von Gewebe aufgrund von verminderter Durchblutung) nach einem Herzinfarkt zu verringern.
In der Studie wurde CBD 30 Minuten vor dem Verschluss der Herzkranzgefäße an Tiere verabreicht, bei denen die entsprechenden Erkrankungen ausgelöst worden waren. Die Testergebnisse zeigten, dass CBD sowohl Herzrhythmusstörungen als auch die Infarktgröße nach einem Herzinfarkt reduzierte. Die Studie legt nahe, dass CBD kardioprotektive Eigenschaften besitzen könnte.
CBD mag in Tierversuchen vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben. Menschen, die Herzrhythmusstörungen oder einen Herzinfarkt erleiden, müssen jedoch immer einen Arzt oder den Rettungsdienst aufsuchen. Versuchen Sie niemals, eine Selbstdiagnose zu stellen oder sich selbst zu behandeln. Wie CBD-Öl bei Borreliose hilft Es wurden mehrere wissenschaftliche Studien darüber durchgeführt, wie das Endocannabinoid-System (ECS) die Funktion verschiedener Systeme im menschlichen Körper moduliert. Eine Studie im British Journal of Pharmacology bestätigte, dass Cannabinoide wie CBD und THC die CB1- und CB2-Rezeptoren stimulieren können.
Diese Stimulation kann dazu beitragen, die Symptome von PTLD zu lindern. Die Vor- und Nachteile von CBD-Öl bei Borreliose Die Vorteile Ärzte verschreiben Borreliose-Patienten in der Regel eine Reihe von Antibiotika, und es kann mehr als eine Behandlung erforderlich sein. Sobald sich der Patient erholt hat, können Ärzte NSAIDs oder Paracetamol zur verbleibenden Schmerzlinderung anbieten. CBD-Öl verfügt über Eigenschaften, die auch Symptome wie Schmerzen, Schlafstörungen und Müdigkeit lindern können.
Studien haben gezeigt, dass CBD bei Borreliose-Symptomen wie Gelenkschmerzen, Entzündungen und Nervenschmerzen helfen kann
.
CBD hat keine psychoaktiven Wirkungen. Seriöse CBD-Marken halten den THC-Gehalt unter 0,3 %. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat darauf hingewiesen, dass CBD nicht süchtig machend ist. Es ist für die tägliche Einnahme sicher.
CBD kann rezeptfrei erworben werden. CBD-Marken sind online und in örtlichen Apotheken erhältlich. Die Nachteile Es ist nicht ratsam, CBD in Verbindung mit verschriebenen Medikamenten zu verwenden. Es hat sich gezeigt, dass CBD mit anderen Medikamenten interagieren kann, indem es die Verstoffwechselung der Medikamente im Körper beeinflusst. CBD kann die Population einiger Krankheitserreger reduzieren. Borreliose verursachende Bakterien und andere gramnegative Bakterien sind jedoch resistent gegen CBD.
Bestimmte Antibiotika sind bereits sichere und gängige Behandlungsmethoden für Borreliose. Die CBD-Industrie ist in hohem Maße unreguliert. CBD hat Nebenwirkungen, darunter Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall und Appetitlosigkeit.
Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen für Lyme-Borreliose-Symptome Alternative Behandlungen zur Behandlung von Schlafstörungen, Angst und Schmerzen im Zusammenhang mit Lyme-Borreliose umfassen Wellness-Verfahren wie Hypnose, Akupunktur und Meditation. Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, können auch auf ätherische Öle und Kamillentee zurückgreifen. Einige Marken bieten CBD-haltige ätherische Öle und CBD-Teebeutel an. Diese Produkte können auch eine Option für Menschen sein, die ihr Wohlbefinden optimieren wollen. Obwohl CBD die Borreliose nicht heilen oder alle Symptome vollständig beseitigen kann, haben einige Studien das Potenzial von CBD zur Verbesserung der Lebensqualität bestätigt.
Wie man das richtige CBD-Öl gegen Borreliose auswählt Es gibt drei verschiedene Arten von CBD-Öl. CBD-Vollsortiment-Öl enthält alle im Hanf vorhandenen Cannabinoide. Zu diesen Cannabinoiden gehören Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG), Cannabinol (CBN) und Tetrahydrocannabinol (THC) mit einem Anteil von höchstens 0,3 %. CBD-Vollsortiment-Öl eignet sich am besten zur Behandlung von Borreliose-Symptomen, da der Betroffene von den Vorteilen aller Cannabinoide profitieren kann. CBD-Breitbandöl enthält alle Cannabinoide ohne THC.
Für Personen, die keine psychoaktiven Wirkungen wünschen, ist diese Art von CBD-Öl zu empfehlen. CBD-Isolate schließlich liefern CBD in seiner reinsten Form. Diese Art wird von Personen gewählt, die andere Cannabinoide nicht vertragen. Beim Kauf eines CBD-Produkts müssen die Verbraucher auf das Analysezertifikat (COA) achten. Das COA ist ein Testergebnis eines unabhängigen Labors, das feststellt, ob die CBD-Konzentration im Produkt mit der von der Marke angegebenen Konzentration übereinstimmt. Das COA bestätigt auch die Potenz der Cannabinoide. Die Testergebnisse garantieren auch, dass das Produkt frei von Schwermetallen, Pestiziden und anderen Verunreinigungen ist. Wie viel CBD-Öl sollte bei Lyme-Borreliose eingenommen werden? Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen davon ab, wie eine Person auf CBD anspricht. Leider gibt es nur wenige Forschungsergebnisse darüber, wie Menschen mit Borreliose auf CBD reagieren. Erstanwendern von CBD wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen, sobald sich ihr Körper an CBD gewöhnt hat. Es ist jedoch wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, bevor man ein CBD-Produkt ausprobiert, und wenn man glaubt, an Borreliose zu leiden. Einnahme von CBD-Öl bei Borreliose Personen, die unter weit verbreiteten Schmerzen leiden, möchten möglicherweise sofortige Linderung erfahren. Der schnellste Weg, um Ergebnisse zu erzielen, sind CBD Vape Pens oder CBD Vape Oil. Studien zeigen jedoch, dass das Dampfen zu ungünstigen Nebenwirkungen führen kann.
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, CBD zu verabreichen, besteht darin, ein paar Tropfen CBD-Tinktur unter die Zunge zu geben. Diese Methode kann zur Behandlung von Schlafstörungen, Herzklopfen, Müdigkeit und weit verbreiteten Schmerzen eingesetzt werden. Personen, die CBD nicht einnehmen möchten, können CBD-Topika wie Cremes und transdermale Pflaster verwenden. Diese Produkte können bei Gelenk- und Nackenschmerzen verwendet werden. Bei topischen Produkten muss CBD nicht über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. FAQ: Kann Lyme-Borreliose im Spätstadium geheilt werden? Die Lyme-Borreliose im Spätstadium ist ernst und lebensbedrohlich. Sie wird mit intravenösen Antibiotika für 14-21 Tage behandelt. Zu den Nebenwirkungen gehören leichter bis schwerer Durchfall und eine niedrige Zahl weißer Blutkörperchen, was den Patienten anfällig für verschiedene antibiotikaresistente Erreger macht. In einigen Fällen schlummert die Infektion und wird reaktiviert, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Eine unbehandelte Borreliose kann zu Herzproblemen, chronischen Gelenkentzündungen, kognitiven Störungen und peripheren Neuropathien führen.
Post-Treatment Lyme Disease Syndrome Einige der Symptome der PTLD sind so schwerwiegend, dass sie mit den Symptomen von Multipler Sklerose und Fibromyalgie vergleichbar sind.
In einer Studie erreichten einige Personen hohe Werte auf der Fatigue Severity Scale .
Da die PTLD mit anderen Gesundheitszuständen in Verbindung steht, ist die Diagnose schwierig. Manche Ärzte führen zusätzliche Tests durch, um festzustellen, ob es sich um ein Wiederaufflammen der Infektion oder um eine andere Krankheit handelt. Borreliose-Patienten werden manchmal auch auf Multiple Sklerose getestet, da die Symptome ähnlich sind. Außerdem müssen die Ärzte zusätzliche Tests durchführen, da eine Untersuchung ergeben hat, dass die Borreliose Fibromyalgie auslösen kann.
Bislang wurde nicht nachgewiesen, dass CBD zur Behandlung von Lyme oder PTLD geeignet ist. Ist CBD-Öl legal? Das Landwirtschaftsgesetz der Vereinigten Staaten erlaubte die Produktion, die Lieferung und den Verkauf von Hanf. Mit der Unterzeichnung des Gesetzes wurde Hanf von der Liste der kontrollierten Substanzen der Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) gestrichen.
Hanfderivate wie CBD-Öl können produziert, verkauft und gekauft werden, solange der THC-Gehalt 0,3 % nicht überschreitet. Aus Hanf gewonnene Produkte können in 50 Staaten und US-Territorien legal verkauft werden. Obwohl sie kaum reguliert sind, bleibt die US Food and Drug Administration (FDA) gegenüber CBD-haltigen Produkten wachsam.
Kann Stevia die Lyme-Krankheit heilen? Eine Gruppe von Mikrobiologen hat mit Stevia rebaudiana-Blattextrakt als potenziellem Heilmittel für Borreliose experimentiert.
Sie entdeckten, dass Stevia-Extrakte in der Lage sind, die Population von Borrelia burgdorferi-Proben zu reduzieren. Nach einer 7- und 14-tägigen Subkultur der behandelten Borrelia burgdorferi wuchsen die mit Stevia behandelten Bakterien nicht mehr nach. Es ist jedoch noch zu früh, um aus diesen Untersuchungen irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Es sind weitere Studien erforderlich, um zu bestätigen, dass Stevia die Borreliose behandeln kann. Dieses vielversprechende Ergebnis könnte jedoch eines Tages zu einer weiteren Behandlungsmöglichkeit führen. Kann CBD die Lyme-Krankheit heilen? Eine in der Zeitschrift Antonie van Leeuwenhoek veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD und ein anderes Cannabinoid, Tetrahydrocannabinol (THC), die Population von Staphylokokken und Streptokokken reduzierten.
CBD und THC haben jedoch keinen Einfluss auf gramnegative Bakterien wie Borrelia burgdorferi (Borreliosebakterien), Escherichia coli (E. coli) und Salmonella enterica. CBD kann die Lyme-Borreliose nicht heilen. Was verursacht die Lyme-Krankheit? Der Parasit Ixodes scapularis ist für die Entstehung der Lyme-Borreliose verantwortlich. Dieser Parasit ist gemeinhin als schwarzbeinige Zecke oder Hirschzecke bekannt. Diese Zecken halten sich normalerweise in Pflanzen und Gräsern auf, können sich aber auch an streunenden Hunden, Pferden und Waschbären festhalten. Menschen können auf diese Zecken treffen, wenn sie durch Pflanzen gehen oder im Gras sitzen. Die Zecken können weder fliegen noch springen. Sie warten mit ausgestreckten Vorderbeinen und sind bereit, sich an einem vorbeigehenden Menschen oder Tier festzuhalten. Diese spezielle Zeckenart kann bis zu sieben Arten von Krankheitserregern übertragen, von denen zwei Borrelia burgdorferi und Borrelia mayonii sind.
Dabei handelt es sich um Bakterien aus der Gruppe der Spirochäten. B.burgdorferi und B.mayonii sind für die Auslösung der Lyme-Borreliose verantwortlich. In einigen Fällen können diese Bakterien gegen Antibiotika resistent sein. Es gibt Berichte, wonach eine genesene Person schlafende Bakterien zurückbehalten kann. Sie können wieder auftauchen, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Das Center for Disease Control (CDC) gab an, dass sich in den USA jedes Jahr 300.000 Menschen mit der Lyme-Krankheit infizieren.
Kann CBD mit Antibiotika interagieren? Das Journal of Clinical Medicine führte 2019 eine Studie durch, in der die Wechselwirkung zwischen Epidiolex und Amoxicillin untersucht wurde. Epidiolex ist das einzige von der FDA zugelassene Medikament (für Epilepsie bei Kindern), das CBD enthält.
Die Studie ergab, dass die Kombination von CBD und Amoxicillin zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen führte. Die Wechselwirkung führte auch zu einer Verringerung der Wirksamkeit der verwendeten Antibiotika. Fazit Nach Angaben der CDC werden ständig neue durch Zecken übertragene Krankheiten entdeckt. Auch die Zahl der gemeldeten Fälle nimmt in den USA jedes Jahr stetig zu. Es wurde auch erwähnt, dass sich das geografische Gebiet des Parasiten ausweitet, was ihn zu einem Problem für die öffentliche Gesundheit macht.
Eine frühzeitige und genaue Diagnose ist entscheidend für die Überwindung der Borreliose. Die Symptome können im Früh- und Spätstadium der Borreliose unterschiedlich sein. Es ist ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn man einen Zeckenbiss entdeckt oder Symptome feststellt. Studien deuten darauf hin, dass CBD-Öl positive Auswirkungen auf die verbleibenden Symptome der Borreliose, wie weit verbreitete Schmerzen und Entzündungen, haben kann.
Außerdem hat sich gezeigt, dass CBD einen besseren Schlaf fördert, Müdigkeit verringert und Angstzustände und Depressionen lindert.
Obwohl diese Tests an Tieren und Menschen vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben, sind weitere Studien erforderlich, um die Gültigkeit von CBD gründlich zu überprüfen. Einzelpersonen müssen einen Arzt konsultieren, bevor sie CBD in ihr tägliches Programm aufnehmen. Shannon, S., Lewis, N., Lee, H., & Hughes, S. . Cannabidiol bei Angstzuständen und Schlaf: Eine große Fallserie. The Permanente Journal, 23, 18-041. https://doi.org/10.7812/TPP/18-041.
Hammell, D. C., Zhang, L. P., Ma, F., Abshire, S. M., McIlwrath, S. L., Stinchcomb, A. L., & Westlund, K. N. . Transdermales Cannabidiol reduziert Entzündungen und schmerzbezogene Verhaltensweisen in einem Rattenmodell der Arthritis. European journal of pain (London, England), 20, 936-948. https://doi.org/10.1002/ejp.818.
Xiong, W., Cui, T., Cheng, K., Yang, F., Chen, S. R., Willenbring, D., Guan, Y., Pan, H. L., Ren, K., Xu, Y., & Zhang, L. . Cannabinoide unterdrücken entzündliche und neuropathische Schmerzen, indem sie auf α3-Glycinrezeptoren abzielen. The Journal of experimental medicine, 209, 1121-1134. https://doi.org/10.1084/jem.20120242 Walsh, S. K., Hepburn, C. Y., Kane, K. A., & Wainwright, C. L. . Die akute Verabreichung von Cannabidiol in vivo unterdrückt Ischämie-induzierte Herzrhythmusstörungen und verringert die Infarktgröße, wenn es bei der Reperfusion verabreicht wird. British journal of pharmacology, 160, 1234-1242. https://doi.org/10.1111/j.1476-5381.2010.00755.x Van Klingeren B, Ten Ham M. Antibakterielle Aktivität von delta9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol. Antonie Van Leeuwenhoek. 1976;42(1-2):9-12. doi:10.1007/BF00399444 Ścieszka, J., Dąbek, J., & Cieślik, P. . Das Post-Lyme-Syndrom. Reumatologia, 53 , 46-48. https://doi.org/10.5114/reum.2015.50557 Post-Treatment Lyme-Borreliose-Syndrom. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7052487/ The Mayor Clinic: Chronische Schmerzen: Medikationsentscheidungen. Abgerufen von https://www.mayoclinic.org/chronic-pain-medication-decisions/art-20360371#:~:text=Nutzen%20und%20Risiken.,-Forschung%20zeigt%20dass&text=Langfristiger%2D-Gebrauch%20von%20Opioiden,wenige%20Tage%20erhöht%20das%20Risiko. Fine, P. G., & Rosenfeld, M. J. . Das Endocannabinoid-System, Cannabinoide und Schmerzen. Rambam Maimonides medical journal, 4 , e0022. https://doi.org/10.5041/RMMJ.10129 Hammell, D. C. , Op Cit. Die Bürgermeister-Klinik: Chronische Schmerzen: Medikamentenentscheidungen, Op cit. Ibid Greenberg HE, Ney G, Scharf SM, Ravdin L, Hilton E. Sleep quality in Lyme disease. Sleep. 1995;18:912-916. Fitzgerald, T., & Vietri, J. . Residual Effects of Sleep Medications Are Commonly Reported and Associated with Impaired Patient-Reported Outcomes among Insomnia Patients in the United States. Sleep disorders, 2015, 607148. https://doi.org/10.1155/2015/607148 Shannon, S., Lewis. , Op cit. Lu, H. C., & Mackie, K. . Eine Einführung in das endogene Cannabinoidsystem. Biological psychiatry, 79, 516-525. https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2015.07.028 Dhopeshwarkar, A., & Mackie, K. . CB2 Cannabinoidrezeptoren als therapeutisches Ziel – was bringt die Zukunft? Molecular Pharmacology, 86, 430-437. https://doi.org/10.1124/mol.114.094649 Xiong, W. , Op cit. Saito, V. M., Rezende, R. M., & Teixeira, A. L. . Cannabinoidmodulation bei neuroinflammatorischen Störungen. Aktuelle Neuropharmakologie, 10, 159-166. https://doi.org/10.2174/157015912800604515 Ibid. Die Mayo-Klinik. Übersicht über Enzephalitis. Abgerufen von https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/encephalitis/symptoms-causes/syc-20356136#:~:text=Enzephalitis%20(en%2Dsef%2Duh,like%20symptoms%20are%20more%20severe. Walsh, S. K., Hepburn, C. Y., Kane, K. A., & Wainwright, C. L. , Op cit. Ebd. Pertwee R. G. . Die unterschiedliche CB1- und CB2-Rezeptor-Pharmakologie dreier pflanzlicher Cannabinoide: delta9-Tetrahydrocannabinol, Cannabidiol und delta9-Tetrahydrocannabivarin. Bri