Your Cart

CBD-Öl lindert Bursitis-Schmerzen effektiv: Neue Studie belegt Wirksamkeit

Last Updated on February 22, 2023 by

Bursitis ist eine Krankheit, die auftritt, wenn der Schleimbeutel oder der Flüssigkeitssack, der als Polster für die Muskeln in der Nähe der Gelenke, Knochen und Sehnen fungiert.
Studien haben ergeben, dass CBD (Cannabidiol) schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen haben kann.
Die Forschung hat gezeigt, dass topisches CBD potenziell Schmerzen und Entzündungen, die durch Arthritis verursacht werden, reduzieren kann, ohne schädliche Nebenwirkungen hervorzurufen.
Trotz der vielversprechenden Vorteile von CBD sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit des Wirkstoffs bei Bursitis zu ermitteln. Wie wirksam ist CBD-Öl bei Entzündungen und Schmerzlinderung bei Bursitis? Bursitis ist ein medizinisches Problem, das durch eine Entzündung des Schleimbeutels gekennzeichnet ist. Bei diesem Körperteil handelt es sich um den Flüssigkeitssack, der die Reibung zwischen den Knochen, Sehnen und Muskeln in der Nähe der Gelenke abfedert und verringert.
Es gibt keine aktuellen Studien über die Wirksamkeit von CBD-Öl bei Entzündungen und Schmerzen, die durch Schleimbeutelentzündung verursacht werden. Studien deuten jedoch darauf hin, dass CBD schmerzlindernde (analgetische) und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen kann.
Cannabidiol oder CBD ist ein Extrakt der Cannabispflanze, das mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS) zusammenarbeitet.
Das ECS reguliert verschiedene Körperfunktionen, darunter Schlaf, Appetit, Gedächtnis und Schmerz. Das System besteht aus den Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2.
CB1-Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei der Schmerzempfindung, während CB2 eine entzündungshemmende Reaktion stimuliert.
Die Interaktion zwischen den beiden Rezeptoren und CBD kann schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen hervorrufen.
Eine Studie legt nahe, dass CBD mit Arganöl zur Behandlung von Schmerzen und Schwellungen im Zusammenhang mit Entzündungen bei arthritischen und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden kann.
Darüber hinaus wurde in einer Studie an Rattenmodellen die Hypothese aufgestellt, dass topisches CBD möglicherweise Entzündungen und schmerzbedingte Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Arthritis lindern kann, ohne signifikante Nebenwirkungen zu verursachen.
Obwohl die Studie an Tieren durchgeführt wurde, könnten die angeblichen Vorteile von CBD ein mögliches Thema für weitere Forschungen zu Cannabidiol und Menschen sein. Schließlich untersuchte eine Studie pädiatrische Patienten, die an Epidermolysis bullosa litten und denen zur Behandlung der Symptome topische CBD-Creme, Öl und Spray verabreicht wurden.
Epidermolysis bullosa ist eine seltene Hauterkrankung, bei der die Haut Blasen wirft und schmerzhaft und brüchig wird. Die besagte Studie zeigte, dass CBD
eine schnellere Wundheilung unterstützt und die Schmerzen und die Bildung von Blasen reduziert. Auch wenn diese Studien vielversprechend sind, fehlt es noch an Forschungsergebnissen zu CBD und Bursitis. Weitere Forschungen über die Vorteile von CBD bei Bursitis sind erforderlich. CBD-Anwendung zur Linderung von Schleimbeutelentzündungen Cannabidiol soll bei Entzündungen und Muskelverspannungen helfen und bei topischer Anwendung Schmerzen lindern.
Einzelpersonen können CBD-Produkte zur Behandlung von Bursitis anwenden, indem sie das Produkt direkt auf die betroffene Stelle auftragen. Topische CBD-Produkte gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Cremes, Salben, Balsame und Lotionen. Zu den anderen CBD-Produkten gehören Esswaren wie Gummibärchen, CBD-Öl-Tinkturen und CBD-Vapes. Was ist CBD-Öl? Cannabidiol, im Volksmund auch CBD genannt, ist ein aktives Cannabinoid, das in Hanfpflanzen vorkommt.
CBD-Öl wird hergestellt, indem Trägeröle wie Olivenöl, Kokosnussöl oder Hanföl in CBD-Konzentrate aus Cannabis- oder Hanfpflanzen eingelegt werden.
Risiken und Nebenwirkungen von CBD Im Allgemeinen können bei CBD-Konsumenten leichte Nebenwirkungen auftreten wie: Müdigkeit Schläfrigkeit Mundtrockenheit Durchfall Darüber hinaus kann CBD die Cytochrom-P450-Enzyme hemmen, die bei der Verstoffwechselung von Arzneimitteln wie nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) eine Rolle spielen.
Diese Wechselwirkung kann die Dauer und die Wirkung von Medikamenten verlängern.
Was ist Bursitis? Bursitis ist ein medizinischer Zustand, der Schmerzen und Entzündungen an den Schleimbeuteln oder den winzigen, mit Flüssigkeit gefüllten Säcken verursacht, die die Knochen, Muskeln und Sehnen um die Gelenke herum abpolstern.
Ursachen der Bursitis Einige Ursachen der Bursitis sind Positionen oder sich wiederholende Bewegungen, die Druck in der Nähe des Gelenks ausüben, wie z. B.: Wiederholtes Werfen oder Heben von Gegenständen Längeres Anlehnen an die Ellbogen Übermäßiges Knien bei Arbeiten wie dem Schrubben von Böden oder Teppichen Andere Ursachen für eine Bursitis sind Schäden oder Verletzungen an der betroffenen Stelle, rheumatoide Arthritis, Infektionen und Gicht. Arten von Schleimbeutelentzündungen Schleimbeutelentzündungen können an jeder Stelle des Körpers auftreten, an der sich ein Schleimbeutel befindet. Einige Arten von Schleimbeutelentzündungen sind: Die retromalleoläre Sehnenschleimbeutelentzündung wird auch Albert-Krankheit genannt. Diese Art von Schleimbeutelentzündung wird durch Verletzungen oder Schuhe mit unflexiblem Rückhalt verursacht, die die Achillessehne zusätzlich belasten. Schleimbeutelentzündung der hinteren Achillessehne
oder Haglund-Deformität tritt im Schleimbeutel zwischen der Haut der Ferse und der Achillessehne auf. Diese Erkrankung wird verschlimmert, wenn die Ferse beim Gehen gegen die starre hintere Stütze eines Schuhs gedrückt wird. Hüftschleimbeutelentzündung oder Trochanterschleimbeutelentzündung ist in der Regel die Folge von Überlastung, Verletzungen, Arthritis, Wirbelsäulenanomalien oder Operationen. Diese Erkrankung tritt vor allem bei Frauen und Menschen mittleren oder höheren Alters auf. Die Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen wird durch eine Entzündung des Schleimbeutels zwischen den Knochen des Ellenbogens und der Haut verursacht, die durch den ständigen Druck auf den Ellenbogen entsteht. Die Knie-Schleimbeutelentzündung wird auch Pes-Anserine-Schleimbeutelentzündung oder Gänsefuß-Schleimbeutelentzündung genannt. Diese Erkrankung tritt aufgrund von Übergewicht, angespannter Oberschenkelmuskulatur, mangelnder Dehnung vor dem Training oder Arthritis auf. Symptome und Auswirkungen einer Schleimbeutelentzündung Die Symptome einer Schleimbeutelentzündung können bei jeder Person unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen einer Schleimbeutelentzündung gehören: Bewegungseinschränkung Schmerzen Zärtlichkeit an bestimmten Stellen Rötung und Schwellung Chronische Schleimbeutelentzündungen können ständige Schmerzen, Zärtlichkeit und Schwellungen verursachen. Diese Symptome können zu einer eingeschränkten Beweglichkeit des betroffenen Gelenks und zu einem Muskelabbau führen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Symptome der Bursitis auch anderen medizinischen Krankheiten oder Zuständen ähneln können. Betroffene sollten eine offizielle Diagnose von einem Arzt oder einer Ärztin erhalten. Behandlungen für Bursitis und ihre Nebenwirkungen Eine medizinische Fachkraft kann verschiedene fortgeschrittene Behandlungsmöglichkeiten für die Behandlung von Bursitis vorschlagen, wie zum Beispiel: Antibiotika, wenn die Betroffenen eine Infektion haben. Physikalische Therapie zur Verbesserung des Bewegungsumfangs. Ergotherapie, damit die Betroffenen lernen, sich so zu bewegen, dass die betroffene Stelle nicht belastet wird. Injektion eines Kortikosteroid-Medikaments zur raschen Linderung der Schmerz- und Entzündungssymptome. Chirurgischer Eingriff zur Korrektur des betroffenen Schleimbeutels, wenn andere Behandlungen nach sechs Monaten bis zu einem Jahr nicht anschlagen. Jüngste Entwicklungen bei der Behandlung von Schleimbeutelentzündungen Septische Bursitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn der Schleimbeutel infiziert ist.
Es kann schwierig sein, diese Erkrankung von einer aseptischen Bursitis oder einer nicht-infektiösen Erkrankung zu unterscheiden, die durch ein Trauma und eine Entzündung der Weichteile verursacht wird.
Derzeit gibt es keine definitiven Behandlungsrichtlinien für septische Bursitis. Das beste Symptommanagement für diese Erkrankung umfasst die frühzeitige Erkennung und die sofortige Einleitung einer geeigneten Antibiotikatherapie. Auch eine Operation kann erforderlich sein. Bei diesem Verfahren können jedoch Komplikationen auftreten.