Last Updated on February 22, 2023 by
Kann CBD bei CTE helfen?
Die chronische traumatische Enzephalopathie (CTE) ist durch die schädliche Anhäufung von Tau-Proteinen im Gehirn gekennzeichnet.
Es wird angenommen, dass eine Entzündungsreaktion, die sogenannte Neuroinflammation, maßgeblich zur Entstehung von CTE beiträgt.
Der aus Cannabis gewonnene Wirkstoff Cannabidiol (CBD) hat Berichten zufolge Eigenschaften, die Neuroinflammation bekämpfen können.
Berichten zufolge bindet CBD an die CB1- und CB2-Rezeptoren, was nach Ansicht von Forschern dazu führt, dass der Wirkstoff neuroprotektive Wirkungen im Körper entfalten kann. Dennoch gibt es noch keine klinischen Daten, die belegen, dass CBD Menschen mit CTE helfen kann. Chronisch traumatische Enzephalopathie (CTE) ist eine fortschreitende degenerative Erkrankung des Gehirns, die durch wiederholte Schläge auf den Kopf verursacht wird. Sie tritt häufig bei Sportlern und Menschen mit wiederholten Hirntraumata in der Vergangenheit auf.
Bei CTE beginnt sich eine Art von Protein, bekannt als Tau, im Gehirn anzusammeln und sich langsam auszubreiten, wobei die Gehirnzellen zerstört werden.
Gedächtnisverlust, gestörtes Urteilsvermögen, Verwirrung und fortschreitende Demenz sind einige der Anzeichen für CTE.
Die kognitiven Anzeichen der chronisch-traumatischen Enzephalopathie treten in der Regel später auf als die anderen Symptome. Es wird angenommen, dass Neuroinflammation, eine Entzündungsreaktion im Gehirn, eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von CTE spielt.
Mikroglia-Zellen des Nervensystems, die der Immunabwehr dienen, sollen zur Anhäufung und Verbreitung des Tau-Proteins beitragen. Wenn diese Zellen aktiviert werden, kommt es zu einer neuroinflammatorischen Reaktion, die nach Ansicht der Forscher gezielt für therapeutische Maßnahmen eingesetzt werden kann.
Der Cannabisbestandteil CBD (Cannabidiol) hat Berichten zufolge neuroprotektive und entzündungshemmende Eigenschaften.
Eine 2017 veröffentlichte Übersichtsarbeit bewertete mehrere Studien zu den Auswirkungen von CBD auf Tiermodelle der Alzheimer-Krankheit.
Die Studien zeigten, dass CBD in der Lage war, neuroinflammatorische Reaktionen und Zellschäden zu reduzieren und gleichzeitig die Neurogenese zu fördern.
Neurogenese ist der Prozess, bei dem Neuronen im Gehirn gebildet werden. Darüber hinaus zeigte die Überprüfung, dass Cannabidiol die Entwicklung kognitiver Defizite bei Nagetieren umkehren und verhindern konnte.
Kognitive Beeinträchtigungen sind eines der Hauptsymptome der chronisch-traumatischen Enzephalopathie.
Eine 2019 in Frontiers in Pharmacology veröffentlichte Studie ergab, dass die Einnahme von CBD-Öl Verhaltensänderungen in einem Mausmodell mit traumatischen Hirnverletzungen wiederherstellte.
Die Autoren der Studie schlugen vor, dass CBD zur Verbesserung der durch Traumata verursachten neurologischen Funktionen eingesetzt werden könnte. Obwohl Studien den möglichen gesundheitlichen Nutzen von CBD bei CTE andeuten, gibt es immer noch keine Beweise dafür, dass CBD die Krankheit wirksam behandeln kann. Wie CBD-Öl bei CTE wirkt Studien an Tieren und Menschen haben gezeigt, dass CBD durch seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System (ECS) einen therapeutischen Nutzen für die Gehirnfunktion und den Gehirnschutz hat.
Das ECS ist ein System in Säugetieren, das für die Aufrechterhaltung der Homöostase oder des Gleichgewichts im Körper verantwortlich ist. CBD bindet Berichten zufolge an die CB1-Rezeptoren des ECS.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass diese Art von Rezeptoren eine neuroprotektive Rolle bei neuronalen Schäden spielt.
Eine andere Studie untersuchte die neuroprotektiven Wirkungen von CBD und stellte fest, dass die Substanz über einen entzündungshemmenden CB1-Rezeptor-Mechanismus einen starken Neuroschutz bietet.
Darüber hinaus fanden die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2010 heraus, dass CBD im Gehirn neugeborener Mäuse einen robusten Neuroschutz bewirkt, indem es auf eine andere Gruppe von ECS-Rezeptoren namens CB2 wirkt.
Die Aktivierung von CB2-Rezeptoren wurde mit einem verzögerten Fortschreiten neurodegenerativer Vorgänge in Verbindung gebracht, insbesondere solcher, an denen Mikrogliazellen beteiligt sind.
Die Vor- und Nachteile von CBD-Öl bei CTE Die Vorteile Die bereits erwähnten Studien haben gezeigt, dass CBD neuroprotektive Wirkungen hat, von denen Patienten mit CTE profitieren könnten.
Es wurde festgestellt, dass CBD mit verschiedenen Rezeptoren des Körpers interagiert, insbesondere mit CB1 und CB2, denen eine neuroprotektive Rolle zugeschrieben wird. An vielen Orten in den Vereinigten Staaten sind der Kauf und der Konsum von Cannabidiol legalisiert.
Menschen können CBD-Produkte auch ohne Rezept erwerben. CBD ist nicht psychoaktiv. Es verursacht beim Konsum kein euphorisches High. Die U.S. Food and Drug Administration ( FDA ) erkennt die potenziellen Möglichkeiten an, die Cannabis und Cannabisbestandteile bieten können.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt die Sicherheit und das Nicht-Suchtpotenzial von CBD an.
Die Nachteile Es besteht eine Wissenslücke hinsichtlich der Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen. Da es keine klinischen Studien am Menschen gibt, ist es schwierig festzustellen, ob die Substanz CTE-Patienten hilft oder nicht. Die Verwendung von CBD ist nicht risikofrei. Studien an Menschen haben gezeigt, dass der Wirkstoff Durchfall, Müdigkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit verursachen kann.
Epidiolex, ein Medikament zur Behandlung von zwei speziellen Formen der Epilepsie, ist das einzige von der FDA zugelassene CBD-Produkt.
Für Cannabis und seine Inhaltsstoffe wurden keine anderen Marketinganwendungen gefunden.
Forscher fanden in einer Studie aus dem Jahr 2018 heraus, dass CBD-Produkte wahrscheinlich falsch etikettiert sind, insbesondere solche, die online verkauft werden.
Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen für CTE Die Einnahme von Vitaminen und Mineralien, wie D, E und Zink, soll bei traumatischen Hirnverletzungen helfen.
In einer klinischen Studie wurde festgestellt, dass eine Kombinationstherapie aus Vitamin D und Progesteron die Neuroinflammation in einem Tiermodell reduziert.
Mit Vitamin E behandelte Tiere zeigten eine signifikante Abschwächung oder Verringerung von Lerndefiziten.
Vitamin E gilt vor allem wegen seiner Fähigkeit, vor Schäden durch oxidativen Stress zu schützen, als wichtiges Antioxidans. Oxidativer Stress wird als ein wesentlicher Faktor für die Neurodegeneration angesehen.
Eine Studie über die Einnahme von Zink deutet ebenfalls darauf hin, dass der Mineralstoff eine wirksame Behandlung zur Verbesserung kognitiver Beeinträchtigungen und Depressionen nach traumatischen Hirnverletzungen sein könnte.
Wie diese Nahrungsergänzungsmittel hat auch CBD eine positive neuroprotektive Wirkung, wie die bereits erwähnten Studien zeigen. Außerdem gibt es heute CBD-Produkte, die mit den Vitaminen D, E und Zink angereichert sind. Diese Produkte sind in der Regel in Form von CBD
Tinkturen erhältlich und werden zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit angepriesen. Wie man das richtige CBD für CTE auswählt Da es an Studien zu CBD für CTE mangelt, gibt es keine offizielle Empfehlung für die Art von CBD, die man verwenden sollte. Das Wissen um die verschiedenen Formen des Wirkstoffs kann den Anwendern jedoch helfen, das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete CBD zu finden. Es gibt drei Arten von CBD: Vollspektrum, Breitbandspektrum und CBD-Isolate. CBD in Vollspektrumform ist für den Entourage-Effekt bekannt, eine synergistische Wirkung, die zwischen den Cannabisbestandteilen auftritt.
Es wird als Vollspektrum bezeichnet, weil diese CBD-Variante alle Phytocannabinoide enthält, die natürlicherweise in Cannabispflanzen vorkommen.
Vollspektrum-CBD kann als die stärkste verfügbare Form von Cannabidiol angesehen werden. Hochwertige CBD-Vollsortimenter enthalten in der Regel einen hohen Anteil an Cannabidiol und Spuren anderer Cannabinoide, einschließlich Tetrahydrocannabinol (THC). CBD mit breitem Wirkungsspektrum ist Cannabidiol, das zusammen mit den anderen Verbindungen, außer THC, aus Cannabis extrahiert wurde.
Diese Art von CBD enthält Terpene und andere Cannabinoide, die in der Pflanze vorkommen. Manche Menschen ziehen es vor, die Breitspektrum-Variante zu kaufen, weil sie kein THC enthält.
CBD-Isolat ist die reinste Form von CBD, die man heute kaufen kann. Diese Form von CBD enthält nur reines Cannabidiol.
CBD-Isolate werden oft als Kristalle bezeichnet, weil es in kristalliner Form verkauft wird. Diese Kristalle können zur leichteren Einnahme zu Pulver zerkleinert werden. Unabhängig davon, für welche Form von CBD sich die Käufer entscheiden, ist es wichtig, nur die höchste verfügbare Qualität zu wählen. Im Folgenden finden Sie Tipps, die Ihnen helfen, nur das beste CBD-Öl zu kaufen: Kaufen Sie biologisches, nicht gentechnisch verändertes CBD, das aus Hanfpflanzen extrahiert wurde.
Industriehanf ist eine zuverlässige Quelle für die Gewinnung von Cannabidiol.
Besorgen Sie sich eine Kopie des Analysezertifikats (COA) des gewählten CBD-Produkts.
Dieser Laborbericht zeigt an, dass das Produkt genau die auf dem Etikett angegebenen Spezifikationen enthält. Informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung von CBD in dem Staat, in dem Sie das Präparat kaufen möchten. Dieses Wissen ist wichtig, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Lesen Sie vor dem Online-Kauf die Erfahrungsberichte eines Geschäfts. Wenn Sie sich für eine Apotheke entscheiden, überprüfen Sie, ob diese über eine ordnungsgemäße Genehmigung für den Verkauf von Cannabidiolprodukten verfügt. Sprechen Sie mit einer medizinischen Fachkraft, vorzugsweise mit einem Arzt, der sich mit medizinischem Cannabis auskennt.
Zusätzliche Ratschläge, um die besten CBD-Ölprodukte zu erhalten Vermeiden Sie Marken, die behaupten, dass ihr CBD aus den Samen und Stängeln der Hanfpflanze extrahiert wurde.
Die Samen von Hanf enthalten kein Cannabidiol, und die Stängel enthalten nur Spuren dieser Verbindung. Achten Sie darauf, dass CBD-Esswaren, wie CBD
Gummibärchen, vor dem Kauf sorgfältig geprüft werden. Einige CBD-Unternehmen verkaufen Snacks mit künstlichen oder minderwertigen Inhaltsstoffen, die schädlich sein können. Fühlen Sie sich frei, zu einer anderen CBD-Marke zu wechseln, wenn das derzeitige Unternehmen nicht angemessen auf Fragen zu seinen Produkten reagiert. CBD-Dosierung bei CTE Es gibt keine offiziellen Richtlinien für die CBD-Dosierung bei chronisch traumatischer Enzephalopathie.
Obwohl die FDA das Potenzial von Cannabidiol anerkennt, hat sie noch keine andere Anwendung für CBD gefunden. Man kann jedoch frühere Forschungen heranziehen, um einen Dosierungsbereich zu finden, der für die eigenen Bedürfnisse von Vorteil sein könnte. In einer Studie aus dem Jahr 2019 wurde festgestellt, dass CBD in einem breiten Wirkungsspektrum zwischen 1 und 50 mg/kg pro Tag zu wirken scheint.
Die Autoren der Studie stellten auch fest, dass die Nebenwirkungen von CBD im Allgemeinen leicht und selten sind. Wie man CBD-Öl gegen CTE einnimmt Es gibt viele Möglichkeiten, CBD
Hanföl einnehmen.
Es gibt Tinkturen, Esswaren, Topika und sogar Vapes.
CBD-Öl
Tinkturen ermöglichen es den Nutzern, Tropfen unter die Zunge zu geben. Diese Produkte werden mit Tropfern geliefert, mit denen sich die gewünschte CBD-Menge leicht abmessen lässt. Esswaren, wie Gummibärchen und Kekse, sind eine direktere Art der Einnahme von Cannabidiol.
Es gibt auch CBD-Kapseln und -Tabletten, die ähnlich wie Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden können. Topische Anwendungen in Form von Cremes, Balsamen und Salben sind ideal für Massagetherapien. Es gibt auch CBD-Vaporizer, die mit Flüssigkeiten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen verwendet werden. Allerdings wird das Dampfen nicht empfohlen, da es zu einer Verschlimmerung von Lungenerkrankungen führen kann.
Wodurch wird CTE verursacht?
Wiederholte Kopfstöße können die durch das Gehirn verlaufenden Fasern schädigen. Diese Schädigung des Gehirns kann zu einer Ablagerung eines Proteins namens Tau führen, das vermutlich den Zelltod verursacht.
Der Verlust von Gehirnzellen kann die normalen Funktionen des Gehirns beeinträchtigen und neurologische Probleme wie Gedächtnisverlust, Aggressivität und Depression verursachen. Mehrere Arten von Kopfverletzungen können zu einer Tau-Akkumulation im Gehirn führen. Zu diesen Kopfverletzungen gehören: Leichte traumatische Hirnverletzungen oder Gehirnerschütterungen Eine Reihe leichter Schläge ohne Symptome Schwere Hirnschäden, wie traumatische Hirnverletzungen (TBI) CTE ist bei Kontaktsportarten häufig.
Footballspieler, ehemalige NFL-Spieler, Boxer und Militärveteranen haben ein hohes Risiko, eine chronische traumatische Enzephalopathie zu entwickeln.
Wie wird CTE diagnostiziert? Derzeit kann die chronisch-traumatische Enzephalopathie nur durch die Analyse des Gehirngewebes eines toten Patienten diagnostiziert werden. Ärzte, die auf Hirnerkrankungen spezialisiert sind, entnehmen das Hirngewebe und verwenden Chemikalien, um Tau-Protein-Klumpen zu identifizieren. Anschließend durchsuchen sie das Gehirn systematisch nach Mustern, die auf CTE hindeuten.
Dieser Prozess kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Die Analyse ist oft nicht Teil der normalen Autopsie. Die Behandlung einer Erkrankung, die erst nach dem Tod des Patienten offiziell diagnostiziert werden kann, ist schwierig. Es gibt jedoch Maßnahmen, die die Symptome behandeln und Linderung verschaffen können. Bei vielen CTE-Behandlungen geht es darum, diese Symptome zu erkennen und sie mit gezielten Therapien zu behandeln. Fazit CTE ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch wiederholte Schläge auf den Kopf verursacht wird. Sie tritt häufig bei Sportlern und Personen auf, die ständig wiederholte Kopf- und Hirntraumata erleiden.
Es wird angenommen, dass die Entzündungsreaktion des Gehirns, die so genannte Neuroinflammation, wesentlich zur Entwicklung von CTE beiträgt.
Es wird angenommen, dass CBD aufgrund seiner neuroprotektiven und entzündungshemmenden Eigenschaften Patienten mit CTE helfen kann. Mehrere Studien haben die Vorteile von CBD als Neuroprotektivum gezeigt.