Last Updated on February 22, 2023 by
Kann CBD das fetale Alkoholsyndrom verursachen? In einer Studie aus dem Jahr 2019, die im Nature Research Journal veröffentlicht wurde, fanden Forscher heraus, dass die Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns und des Gesichts, die durch die Exposition von Tierversuchen gegenüber den Cannabinoiden CBD und THC verursacht wurden, denen des fetalen Alkoholsyndroms beim Menschen sehr ähnlich waren.
Die Ergebnisse der besagten Studie zeigten auch, dass sich die angeborenen Behinderungen verdoppelten, wenn Alkohol zusammen mit CBD oder THC verabreicht wurde. Leider sind die durch das fetale Alkoholsyndrom verursachten Defekte nicht umkehrbar. Wenn bei einem Kind der Verdacht auf ein fetales Alkoholsyndrom besteht, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Angesichts des Mangels an Informationen über die Verwendung von Marihuana, seinen Cannabinoiden und CBD-Öl während der Schwangerschaft raten Experten schwangeren Frauen, während der Schwangerschaft auf die Verwendung von CBD und anderen Cannabisprodukten zu verzichten. CBD und FAS Eine 2019 in Scientific Reports veröffentlichte Studie untersuchte, ob Cannabinoide alkoholinduzierte angeborene Behinderungen verstärken.
Die Studie war die erste Untersuchung, die einen solchen Zusammenhang bei Säugetieren zeigte. Die Ergebnisse zeigten, wie eine einmalige Exposition gegenüber Cannabinoiden während der frühen Schwangerschaft zu Wachstumsproblemen bei einem sich entwickelnden Embryo führen kann. Die Untersuchung wurde an Mäusen durchgeführt, die ein sehr genaues Modell für die Entwicklung während der frühen Schwangerschaft sind, so Scott Parnell, Ph.D., leitender Autor der Studie und Assistenzprofessor für Zellbiologie und Physiologie an der UNC School of Medicine. In der Studie wurden Cannabinoide und Cannabinoide mit Alkohol in unterschiedlichen Mengen am achten Tag der Schwangerschaft der Tiere verabreicht, was der dritten und vierten Woche der menschlichen Schwangerschaft entspricht. In dieser Zeit ist die Exposition gegenüber Alkohol und Cannabinoiden für den heranwachsenden Embryo am schädlichsten, und einige Frauen merken nicht, dass sie schwanger sind. Die den Mäusen verabreichten CBD-Mengen entsprachen dem akzeptierten therapeutischen Bereich für Menschen. Die verabreichte THC-Konzentration war dagegen vergleichbar mit den Werten, die ein Mensch erreicht, der Marihuana raucht. In der Studie stellten die Forscher fest, dass die Auswirkungen auf die Gehirn- und Gesichtsentwicklung, die durch die Exposition gegenüber den Cannabinoiden CBD und THC verursacht werden, denen des fetalen Alkoholsyndroms sehr ähnlich sind. Parnell und sein Forscherteam fanden auch heraus, dass sich die Wahrscheinlichkeit dieser angeborenen Behinderungen mehr als verdoppelt, wenn Cannabinoide und Alkohol zusammenwirken. Parnell sagt, dass CBD und THC aufgrund der Wechselwirkungen auf zellulärer Ebene, die die Signalübertragung zwischen Zellen und Molekülen, die Wachstum und Entwicklung regulieren, stören, möglicherweise Defekte verursachen. Laut Parnell gibt es einen Mangel an Informationen über die Verwendung von Marihuana, seinen Cannabinoiden und Produkten wie CBD-Öl während der Schwangerschaft beim Menschen. Er wiederholte auch, dass es keinen sicheren Zeitraum für den Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft gibt, und die Forschung zeigt, dass dies auch für den Konsum von Marihuana gilt. Die Wechselwirkung zwischen Alkohol und Cannabinoiden, die wir beobachtet haben, ist sehr besorgniserregend. Frühere Studien haben gezeigt, dass Cannabinoide und Alkohol häufig verwendet werden
Die Forscher fanden auch heraus, dass die Probanden wahrscheinlich keine Toleranz gegenüber der Wirkung von CBD entwickeln, so dass sie ihre Dosis nicht ständig erhöhen müssen. Im British Journal of Pharmacology zeigt eine Studie aus dem Jahr 2011, wie CBD die Übelkeit und das Erbrechen, die durch eine Chemotherapie hervorgerufen werden, lindern kann.
Da es jedoch keine Längsschnittuntersuchungen an Menschen über die Verwendung von CBD-Öl während der Schwangerschaft gibt, wird Frauen davon abgeraten, es unter allen Umständen zu verwenden. Auch Ärzte sind vorsichtig, wenn es darum geht, CBD-Öl zu empfehlen, da es eng mit Marihuana assoziiert ist und es nur unzureichende Untersuchungen dazu gibt. Das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) erklärt in seiner Stellungnahme von 2017: Schwangere Frauen oder Frauen, die eine Schwangerschaft in Erwägung ziehen, sollten ermutigt werden, die Verwendung von Marihuana zu medizinischen Zwecken zugunsten einer alternativen Therapie einzustellen, für die es bessere schwangerschaftsspezifische Sicherheitsdaten gibt …
Die American Academy of Pediatrics (AAP) hat schwangere Frauen ebenfalls vor dem Konsum von Marihuana-Nebenprodukten gewarnt und dabei die Auswirkungen von Marihuana auf die fötale Entwicklung und spätere neurologische Entwicklungs- und Verhaltensergebnisse angeführt.
Ich betone, wie wichtig es ist, unsere Nation vor den Gesundheitsrisiken des Marihuanakonsums in der Jugend und während der Schwangerschaft zu schützen. Die jüngste Zunahme des Zugangs zu Marihuana und seiner Potenz sowie die falsche Wahrnehmung der Sicherheit von Marihuana gefährden unsere wertvollste Ressource, die Jugend unseres Landes. – Surgeon General VADM Jerome Adams Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) rät in ihren Consumer Updates ebenfalls dringend vom Konsum von CBD, THC und Marihuana in jeglicher Form in der Schwangerschaft und Stillzeit ab.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann das Rauchen oder Dampfen von Marihuana in der Schwangerschaft ebenfalls schädlich für den Fötus sein.
Wenn werdende Mütter Marihuana rauchen oder konsumieren, gelangen die Chemikalien durch die Plazenta zum Fötus. In der Zwischenzeit hat eine 2011 von den National Institutes of Health veröffentlichte Studie die langfristigen Auswirkungen der mütterlichen Exposition gegenüber Cannabinoiden während der Schwangerschaft und Stillzeit auf das Verhalten gezeigt.
Obwohl die oben erwähnte Studie an Tieren durchgeführt wurde und nicht speziell die Auswirkungen von CBD bei alleiniger Verwendung untersuchte, sagen die Forscher, dass ihre Ergebnisse im Einklang mit klinischen Studien stehen, die über Hyperaktivität und kognitive Beeinträchtigungen bei Menschen berichten, die im Mutterleib Cannabis ausgesetzt waren. Was ist FAS? FAS oder fetales Alkoholsyndrom ist ein angeborener medizinischer Zustand bei einem Kind, der eine Folge der Alkoholexposition während der Schwangerschaft der Mutter ist. Die Symptome von FAS sind zwar von Kind zu Kind unterschiedlich, doch kann die Krankheit auch zu Hirnschäden und Wachstumsstörungen führen. Leider sind die durch das fetale Alkoholsyndrom verursachten Defekte nicht umkehrbar. Laut einer 2019 vom National Center for Biotechnology Information veröffentlichten Übersichtsarbeit ist Alkohol extrem teratogen (verursacht Entwicklungsstörungen) für einen Fötus, und seine Auswirkungen sind irreversibel.
Die Autoren stellten fest, dass es keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft gibt, an dem Alkohol in beliebiger Menge ohne Risiko für den Fötus konsumiert werden kann, und sie führten mehrere weitere FAS-Risikofaktoren an: Schlechte Ernährung während der Schwangerschaft Frauen, die älter als 30 Jahre sind und seit langem Alkohol konsumieren, haben ein höheres Risiko, ein Kind mit FAS zur Welt zu bringen Ein Kind mit FAS erhöht das Risiko für nachfolgende Kinder Frauen, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung Alkohol nur langsam verstoffwechseln, haben ein höheres Risiko. Eine frühzeitige Diagnose der Störung kann helfen, Probleme wie Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten zu verringern. Symptome von FAS Zu den Anzeichen und Symptomen von FAS kann eine Kombination aus körperlichen Defekten, kognitiven Behinderungen und der Unfähigkeit zur Bewältigung des täglichen Lebens gehören. Zu den körperlichen Defekten können gehören: Langsames körperliches Wachstum vor und nach der Geburt Kleiner Kopfumfang und geringe Gehirngröße Seh- oder Hörprobleme Deformationen von Gelenken, Gliedmaßen und Fingern Auffällige Gesichtszüge wie kleine Augen, eine abnorm dünne Oberlippe, eine nach oben gebogene Nase und ungewöhnlich glatte Haut zwischen Nase und Oberlippe Zu den Problemen mit dem Gehirn und dem zentralen Nervensystem können gehören: Schlechtes Urteilsvermögen – Schlechte Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung – Schwierigkeiten, sich an Dinge oder Situationen zu erinnern – Schwierigkeiten beim logischen Denken und bei der Problemlösung – Nervosität oder Hyperaktivität – Verhaltensauffälligkeiten und soziale Probleme: Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen Schwierigkeiten, zu planen oder auf ein Ziel hinzuarbeiten Probleme mit dem Verhalten und der Impulskontrolle Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen Schnelle Stimmungsschwankungen Alkohol und Schwangerschaft Wie Parnell sind auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der U.S. Surgeon General der Ansicht, dass Alkohol während der Schwangerschaft nicht sicher ist. Diesen Behörden zufolge gibt es keine bekannte sichere Menge an Alkohol, die während der Schwangerschaft getrunken werden kann. Es gibt auch keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft oder eine sichere Art von Alkohol. Bei den meisten Säuglingen, die in der Gebärmutter Alkohol ausgesetzt waren, zeigen sich angeborene Anomalien nicht als körperliche Anomalien. Stattdessen weisen diese Kinder subtile Verhaltens- und Lernprobleme auf, die oft nicht diagnostiziert oder fälschlicherweise als Autismus oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und nicht als eine der fetalen Alkoholspektrumsstörungen diagnostiziert werden. In einer Studie, die 2015 im Brain Sciences Journal veröffentlicht wurde, untersuchte der Autor die potenzielle Rolle der Endocannabinoid-Signalgebung bei fetalen Alkoholspektrumstörungen.
Die Autorin fand auch heraus, dass die Auswirkungen des mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf das Verhalten der Kinder von der Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums sowie vom Zeitpunkt der Exposition abhängen. Wenn wir über die pränatalen Auswirkungen von Alkohol sprechen, denken wir gewöhnlich ausschließlich an die Dosis, die Stärke und den Zeitpunkt der Alkoholexposition. Ohne die genetischen und ernährungsbedingten Faktoren zu kennen, die bei der Art und Weise, wie eine Frau Alkohol verstoffwechselt, eine entscheidende Rolle spielen, ist es nicht möglich, allgemeine Aussagen über eine sichere Alkoholmenge während der Schwangerschaft zu machen. Was für die eine Frau sicher ist, kann für das ungeborene Kind einer anderen Frau verheerend sein. -Dr. Kenneth Jones – Mitentdecker des Fetalen Alkoholsyndroms im Jahr 1973 Die Ergebnisse einer vom National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) im Jahr 2003 veröffentlichten Studie weisen darauf hin, dass pränatale Alkoholexposition mit einem charakteristischen Muster intellektueller Beeinträchtigungen verbunden ist, insbesondere im Bereich des Rechnens und einiger Aspekte der Aufmerksamkeit, wie Planung, geistige Flexibilität und Reaktion auf Rückmeldungen.
Obwohl die oben erwähnte Studie an Tieren durchgeführt wurde und nicht speziell die Auswirkungen von CBD bei alleiniger Verwendung untersuchte, sagen die Forscher, dass ihre Ergebnisse im Einklang mit klinischen Studien stehen, die über Hyperaktivität und kognitive Beeinträchtigungen bei Menschen berichten, die im Mutterleib Cannabis ausgesetzt waren. Was ist FAS? FAS oder fetales Alkoholsyndrom ist ein angeborener medizinischer Zustand bei einem Kind, der eine Folge der Alkoholexposition während der Schwangerschaft der Mutter ist. Die Symptome von FAS sind zwar von Kind zu Kind unterschiedlich, doch kann die Krankheit auch zu Hirnschäden und Wachstumsstörungen führen. Leider sind die durch das fetale Alkoholsyndrom verursachten Defekte nicht umkehrbar. Laut einer 2019 vom National Center for Biotechnology Information veröffentlichten Übersichtsarbeit ist Alkohol extrem teratogen (verursacht Entwicklungsstörungen) für einen Fötus, und seine Auswirkungen sind irreversibel.
Die Autoren stellten fest, dass es keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft gibt, an dem Alkohol in beliebiger Menge ohne Risiko für den Fötus konsumiert werden kann, und sie führten mehrere weitere FAS-Risikofaktoren an: Schlechte Ernährung während der Schwangerschaft Frauen, die älter als 30 Jahre sind und seit langem Alkohol konsumieren, haben ein höheres Risiko, ein Kind mit FAS zur Welt zu bringen Ein Kind mit FAS erhöht das Risiko für nachfolgende Kinder Frauen, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung Alkohol nur langsam verstoffwechseln, haben ein höheres Risiko. Eine frühzeitige Diagnose der Störung kann helfen, Probleme wie Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten zu verringern. Symptome von FAS Zu den Anzeichen und Symptomen von FAS kann eine Kombination aus körperlichen Defekten, kognitiven Behinderungen und der Unfähigkeit zur Bewältigung des täglichen Lebens gehören. Zu den körperlichen Defekten können gehören: Langsames körperliches Wachstum vor und nach der Geburt Kleiner Kopfumfang und geringe Gehirngröße Seh- oder Hörprobleme Deformationen von Gelenken, Gliedmaßen und Fingern Auffällige Gesichtszüge wie kleine Augen, eine abnorm dünne Oberlippe, eine nach oben gebogene Nase und ungewöhnlich glatte Haut zwischen Nase und Oberlippe Zu den Problemen mit dem Gehirn und dem zentralen Nervensystem können gehören: Schlechtes Urteilsvermögen – Schlechte Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung – Schwierigkeiten, sich an Dinge oder Situationen zu erinnern – Schwierigkeiten beim logischen Denken und bei der Problemlösung – Nervosität oder Hyperaktivität – Verhaltensauffälligkeiten und soziale Probleme: Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen Schwierigkeiten, zu planen oder auf ein Ziel hinzuarbeiten Probleme mit dem Verhalten und der Impulskontrolle Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen Schnelle Stimmungsschwankungen Alkohol und Schwangerschaft Wie Parnell sind auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der U.S. Surgeon General der Ansicht, dass Alkohol während der Schwangerschaft nicht sicher ist. Diesen Behörden zufolge gibt es keine bekannte sichere Menge an Alkohol, die während der Schwangerschaft getrunken werden kann. Es gibt auch keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft oder eine sichere Art von Alkohol. Bei den meisten Säuglingen, die in der Gebärmutter Alkohol ausgesetzt waren, zeigen sich angeborene Anomalien nicht als körperliche Anomalien. Stattdessen weisen diese Kinder subtile Verhaltens- und Lernprobleme auf, die oft nicht diagnostiziert oder fälschlicherweise als Autismus oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und nicht als eine der fetalen Alkoholspektrumsstörungen diagnostiziert werden. In einer Studie, die 2015 im Brain Sciences Journal veröffentlicht wurde, untersuchte der Autor die potenzielle Rolle der Endocannabinoid-Signalgebung bei fetalen Alkoholspektrumstörungen.
Die Autorin fand auch heraus, dass die Auswirkungen des mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf das Verhalten der Kinder von der Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums sowie vom Zeitpunkt der Exposition abhängen. Wenn wir über die pränatalen Auswirkungen von Alkohol sprechen, denken wir gewöhnlich ausschließlich an die Dosis, die Stärke und den Zeitpunkt der Alkoholexposition. Ohne die genetischen und ernährungsbedingten Faktoren zu kennen, die bei der Art und Weise, wie eine Frau Alkohol verstoffwechselt, eine entscheidende Rolle spielen, ist es nicht möglich, allgemeine Aussagen über eine sichere Alkoholmenge während der Schwangerschaft zu machen. Was für die eine Frau sicher ist, kann für das ungeborene Kind einer anderen Frau verheerend sein. -Dr. Kenneth Jones – Mitentdecker des Fetalen Alkoholsyndroms im Jahr 1973 Die Ergebnisse einer vom National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) im Jahr 2003 veröffentlichten Studie weisen darauf hin, dass pränatale Alkoholexposition mit einem charakteristischen Muster intellektueller Beeinträchtigungen verbunden ist, insbesondere im Bereich des Rechnens und einiger Aspekte der Aufmerksamkeit, wie Planung, geistige Flexibilität und Reaktion auf Rückmeldungen.
Obwohl die oben erwähnte Studie an Tieren durchgeführt wurde und nicht speziell die Auswirkungen von CBD bei alleiniger Verwendung untersuchte, sagen die Forscher, dass ihre Ergebnisse im Einklang mit klinischen Studien stehen, die über Hyperaktivität und kognitive Beeinträchtigungen bei Menschen berichten, die im Mutterleib Cannabis ausgesetzt waren. Was ist FAS? FAS oder fetales Alkoholsyndrom ist ein angeborener medizinischer Zustand bei einem Kind, der eine Folge der Alkoholexposition während der Schwangerschaft der Mutter ist. Die Symptome von FAS sind zwar von Kind zu Kind unterschiedlich, doch kann die Krankheit auch zu Hirnschäden und Wachstumsstörungen führen. Leider sind die durch das fetale Alkoholsyndrom verursachten Defekte nicht umkehrbar. Laut einer 2019 vom National Center for Biotechnology Information veröffentlichten Übersichtsarbeit ist Alkohol extrem teratogen (verursacht Entwicklungsstörungen) für einen Fötus, und seine Auswirkungen sind irreversibel.
Die Autoren stellten fest, dass es keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft gibt, an dem Alkohol in beliebiger Menge ohne Risiko für den Fötus konsumiert werden kann, und sie führten mehrere weitere FAS-Risikofaktoren an: Schlechte Ernährung während der Schwangerschaft Frauen, die älter als 30 Jahre sind und seit langem Alkohol konsumieren, haben ein höheres Risiko, ein Kind mit FAS zur Welt zu bringen Ein Kind mit FAS erhöht das Risiko für nachfolgende Kinder Frauen, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung Alkohol nur langsam verstoffwechseln, haben ein höheres Risiko. Eine frühzeitige Diagnose der Störung kann helfen, Probleme wie Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten zu verringern. Symptome von FAS Zu den Anzeichen und Symptomen von FAS kann eine Kombination aus körperlichen Defekten, kognitiven Behinderungen und der Unfähigkeit zur Bewältigung des täglichen Lebens gehören. Zu den körperlichen Defekten können gehören: Langsames körperliches Wachstum vor und nach der Geburt Kleiner Kopfumfang und geringe Gehirngröße Seh- oder Hörprobleme Deformationen von Gelenken, Gliedmaßen und Fingern Auffällige Gesichtszüge wie kleine Augen, eine abnorm dünne Oberlippe, eine nach oben gebogene Nase und ungewöhnlich glatte Haut zwischen Nase und Oberlippe Zu den Problemen mit dem Gehirn und dem zentralen Nervensystem können gehören: Schlechtes Urteilsvermögen – Schlechte Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung – Schwierigkeiten, sich an Dinge oder Situationen zu erinnern – Schwierigkeiten beim logischen Denken und bei der Problemlösung – Nervosität oder Hyperaktivität – Verhaltensauffälligkeiten und soziale Probleme: Schwierigkeiten, sich an Veränderungen anzupassen Schwierigkeiten, zu planen oder auf ein Ziel hinzuarbeiten Probleme mit dem Verhalten und der Impulskontrolle Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen Schnelle Stimmungsschwankungen Alkohol und Schwangerschaft Wie Parnell sind auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der U.S. Surgeon General der Ansicht, dass Alkohol während der Schwangerschaft nicht sicher ist. Diesen Behörden zufolge gibt es keine bekannte sichere Menge an Alkohol, die während der Schwangerschaft getrunken werden kann. Es gibt auch keinen sicheren Zeitpunkt während der Schwangerschaft oder eine sichere Art von Alkohol. Bei den meisten Säuglingen, die in der Gebärmutter Alkohol ausgesetzt waren, zeigen sich angeborene Anomalien nicht als körperliche Anomalien. Stattdessen weisen diese Kinder subtile Verhaltens- und Lernprobleme auf, die oft nicht diagnostiziert oder fälschlicherweise als Autismus oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und nicht als eine der fetalen Alkoholspektrumsstörungen diagnostiziert werden. In einer Studie, die 2015 im Brain Sciences Journal veröffentlicht wurde, untersuchte der Autor die potenzielle Rolle der Endocannabinoid-Signalgebung bei fetalen Alkoholspektrumstörungen.
Die Autorin fand auch heraus, dass die Auswirkungen des mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf das Verhalten der Kinder von der Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums sowie vom Zeitpunkt der Exposition abhängen. Wenn wir über die pränatalen Auswirkungen von Alkohol sprechen, denken wir gewöhnlich ausschließlich an die Dosis, die Stärke und den Zeitpunkt der Alkoholexposition. Ohne die genetischen und ernährungsbedingten Faktoren zu kennen, die bei der Art und Weise, wie eine Frau Alkohol verstoffwechselt, eine entscheidende Rolle spielen, ist es nicht möglich, allgemeine Aussagen über eine sichere Alkoholmenge während der Schwangerschaft zu machen. Was für die eine Frau sicher ist, kann für das ungeborene Kind einer anderen Frau verheerend sein. -Dr. Kenneth Jones – Mitentdecker des Fetalen Alkoholsyndroms im Jahr 1973 Die Ergebnisse einer vom National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) im Jahr 2003 veröffentlichten Studie weisen darauf hin, dass pränatale Alkoholexposition mit einem charakteristischen Muster intellektueller Beeinträchtigungen verbunden ist, insbesondere im Bereich des Rechnens und einiger Aspekte der Aufmerksamkeit, wie Planung, geistige Flexibilität und Reaktion auf Rückmeldungen.
Den Forschern zufolge werden mit zunehmendem Alter der Kinder, die Alkohol ausgesetzt sind, Defizite in den sozio-emotionalen Funktionen deutlicher, insbesondere in den Bereichen Urteilsvermögen und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Diese Defizite sind schwerwiegend und wurden bei Kindern mit FAS am ausführlichsten dokumentiert. Kinder, die vorgeburtlich geringeren Alkoholmengen ausgesetzt waren, weisen jedoch häufig die gleichen Probleme auf. Schlussfolgerung Die National Organization on Fetal Alcohol Syndrome (NOFAS) sagt, dass mehr als vier Jahrzehnte veröffentlichter Forschung gezeigt haben, dass Alkohol für ein sich entwickelndes Baby giftig ist, da er Gehirnschäden und angeborene Missbildungen verursachen kann. Ausgehend von den NOFAS-Faktenblättern sind jedes Jahr schätzungsweise 40.000 Neugeborene von FAS betroffen oder haben FASD. Die American Academy of Pediatrics (AAP) spricht sich gegen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft aus: Die evidenzbasierte Forschung hat ergeben, dass selbst geringe Mengen Alkohol während der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt, Totgeburt, Frühgeburt oder eines plötzlichen Kindstods erhöhen können. Da FAS nicht behebbare Probleme verursacht, wird schwangeren Frauen dringend vom Alkoholkonsum abgeraten. Ähnliche Warnungen geben medizinische Experten auch an schwangere Frauen, die die Verwendung von CBD zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden in Erwägung ziehen könnten. Die Verwendung von CBD und anderen Cannabisprodukten während der Schwangerschaft wird aufgrund des Mangels an Informationen über die Verwendung von Marihuana, seinen Cannabinoiden und Cannabis nicht empfohlen.
CBD-Öl während der Schwangerschaft.
Fish, E.W., Murdaugh, L.B., Zhang, C. et al. Cannabinoids Exacerbate Alcohol Teratogenesis by a CB1-Hedgehog Interaction. Sci Rep 9, 16057 . https://doi.org/10.1038/s41598-019-52336-w..
Ibid. Xiong W, Cui T, Cheng K, et al. Cannabinoids suppressive inflammatory and neuropathic pain by targeting α3 glycine receptors. J Exp Med. 2012;209:1121–1134. doi:10.1084/jem.20120242. Parker LA, Rock EM, Limebeer CL. Regulation von Übelkeit und Erbrechen durch Cannabinoide. Br J Pharmacol. 2011;163:1411-1422. doi:10.1111/j.1476-5381.2010.01176.x. ACOG Committee Opinion Number 722. October 2017. https://www.acog.org/Clinical-Guidance-and-Publications/Committee-Opinions/Committee-on-Obstetric-Practice/Marijuana-Use-During-Pregnancy-and-Lactation?IsMobileSet=false..
Sheryl A. Ryan, Seth D. Ammerman, Mary E. OConnor. Marihuana-Konsum während der Schwangerschaft und Stillzeit: Implications for Neonatal and Childhood Outcome. Pediatrics September 2018, 142 e20181889; DOI: https://doi.org/10.1542/peds.2018-1889..
Was Sie über den Konsum von Cannabis, einschließlich CBD, in der Schwangerschaft und Stillzeit wissen sollten. FDA Consumer Updates. Current as of Oct 2019. National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion , Centers for Disease Control and Prevention. 2018. Marijuana Fact Sheet: Was Sie über Marihuana-Konsum und Schwangerschaft wissen müssen. https://www.cdc.gov/marijuana/factsheets/pregnancy.htm#9..
Campolongo P, Trezza V, Ratano P, Palmery M, Cuomo V. Developmental consequences of perinatal cannabis exposure: behavioral and neuroendocrine effects in adult rodents. Psychopharmacology (Berl). 2011 Mar;214:5-15. doi: 10.1007/s00213-010-1892-x. Epub 2010 Jun 17. Vorgias D, Bernstein B. Fetal Alcohol Syndrome. [Updated 2019 Dec 5]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK448178/..
Basavarajappa BS. Fetal Alcohol Spectrum Disorder: Potential Role of Endocannabinoids Signaling. Brain Sci. 2015;5:456-493. Veröffentlicht 2015 Oct 29. doi:10.3390/brainsci5040456. Joseph L. Jacobson, Ph.D., und Sandra W. Jacobson, Ph.D. Auswirkungen von pränataler Alkoholexposition auf die kindliche Entwicklung. Juni 2003. https://pubs.niaaa.nih.gov/publications/arh26-4/282-286.htm..