Your Cart

CBD-Öl lindert gefrorene Schulter-Schmerzen: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit

Last Updated on February 22, 2023 by

Die Schultersteife (adhäsive Capsulitis) ist eine Krankheit, die Schmerzen und Steifheit in den Schultergelenken verursacht.
In Studien wurde festgestellt, dass CBD potenziell schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen haben kann. Es gibt keine spezifischen Studien über die Wirkung von CBD-Öl bei der Behandlung von Schultersteife (frozen shoulders). Die angeblichen Vorteile von CBD können jedoch bei den Symptomen der Schultersteife helfen. Betroffene sollten einen Arzt aufsuchen, um eine offizielle Diagnose und einen geeigneten Behandlungsplan für die Behandlung der adhäsiven Kapsulitis oder der damit verbundenen Symptome zu erhalten. Wie wirkt CBD bei Frozen Shoulders? Adhäsive Kapsulitis, auch Frozen Shoulder genannt, ist eine medizinische Verletzung, die Schmerzen und Steifheit im Schultergelenk verursacht.
CBD (Cannabidiol) ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Cannabispflanzen gewonnen wird. Im Vergleich zu THC (Tetrahydrocannabinol), dem wichtigsten psychoaktiven Cannabinoid von Cannabis, ist CBD nicht berauschend oder löst bei den Konsumenten keinen euphorischen Rausch aus.
Studien haben ergeben, dass CBD schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen haben kann. Zwei wichtige Symptome der Schultersteife sind Schmerzen und Entzündungen.
Daher kann CBD helfen, die mit der Schultersteife verbundenen Symptome zu lindern. Außerdem interagiert CBD mit dem körpereigenen ECS (Endocannabinoid-System), um das Gleichgewicht oder die Homöostase aufrechtzuerhalten.
Das ECS besteht aus den Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2.
CB1-Rezeptoren regulieren das Schmerzempfinden, während CB2 die entzündungshemmende Reaktion des Systems stimuliert.
Diese beiden Rezeptoren können im Zusammenspiel mit CBD eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung entfalten.
Derzeit gibt es keine spezifischen Studien über die Wirksamkeit von CBD-Öl bei der Behandlung von Schmerzen in der Schultersteife. Die angeblichen therapeutischen Vorteile von CBD könnten jedoch die Möglichkeit für weitere Forschungen eröffnen. Es wird dringend empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um eine Schultersteife und ihre Symptome richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Wie kann CBD zur Linderung von Schmerzen bei einer Schultersteife eingesetzt werden? CBD-Öl kann bei Schultersteife in verschiedenen Produktformaten wie CBD-Topicals, CBD-Tinkturen, Esswaren und Vapes verwendet werden. Die Wirksamkeit dieser Produkte hängt vom Stoffwechsel, dem Gewicht und der Ernährung des Anwenders ab. CBD Topicals Topisch angewendetes CBD hilft nachweislich bei Entzündungen und Muskelverspannungen.
CBD-Topicals werden direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen, um leichte bis chronische Schmerzen lokal zu lindern.
Topische Cannabinoide gelangen nicht in den Blutkreislauf. Stattdessen nehmen CB2-Rezeptoren auf der Haut die Cannabinoide auf, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
CBD Vapes Das Verdampfen oder Rauchen von CBD gilt als der schnellste Weg, um CBD in den Körper zu bekommen.
Personen, die sich für das Rauchen von CBD entscheiden, sollten jedoch Vorsicht walten lassen, da diese Methode mit potenziellen Gesundheitsrisiken wie Lungenerkrankungen oder Lungenreizungen verbunden ist.
Eine andere Möglichkeit, CBD-Öl zu verabreichen, sind CBD-Tinkturen. Die Anwender tragen die Tinkturen mit einem Mundspray oder einer Pipette unter die Zunge (sublingual) auf. In der Zwischenzeit ermöglichen essbare Produkte wie CBD-Gummis, Kapseln und Nahrungsergänzungsmittel, dass die Substanz den Magen-Darm-Trakt passiert, bevor sie in den Blutkreislauf gelangt. Was ist eine Frozen Shoulder? Die Schultersteife, auch adhäsive Kapsulitis genannt, verursacht Schmerzen und Steifheit in den Schultergelenken. Im Laufe der Zeit kann die Beweglichkeit der Schultern beeinträchtigt sein. Diese Erkrankung kann vor allem Personen zwischen 40 und 60 Jahren betreffen und tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Außerdem haben Menschen, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, ein höheres Risiko, eine Frozen Shoulder zu entwickeln.
Welche Phasen gibt es bei der Frozen Shoulders? Bei einer Schultersteife schwellen die Schultergelenke an und werden fest und steif. Die wichtigsten Anzeichen dieser Erkrankung sind die Unfähigkeit der Betroffenen, ihre Schulter zu bewegen, und starke Schmerzen. Die Schultersteife entwickelt sich in drei Stadien, nämlich: Stadium 1: Einfrierphase: In der Einfrierphase kann es zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kommen. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern, kann die Schulter auch an Beweglichkeit verlieren. Das Einfrieren dauert in der Regel zwischen sechs Wochen und neun Monaten. Stadium 2: eingefrorenes Stadium: In dieser Phase können sich die schmerzhaften Symptome allmählich bessern. Die Bewegungseinschränkungen sind jedoch noch nicht überwunden. Tägliche Aktivitäten können während der vier- bis sechsmonatigen eingefrorenen Phase eine Herausforderung darstellen. Phase 3: Tauwetterphase: Die Fähigkeit des Betroffenen, seine Schulter zu bewegen, kann sich in der Auftau-Phase langsam verbessern. Die vollständige Rückkehr zum normalen oder annähernd normalen Bewegungsumfang kann sechs Monate bis zwei Jahre dauern. Wodurch wird eine Schultersteife verursacht? Es ist nicht vollständig geklärt, warum eine Schultersteife auftritt. Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Risiko für eine solche Erkrankung erhöhen können.
Diabetes. Schultersteife kann bei Menschen, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, häufiger auftreten. Außerdem neigen Diabetiker, die an einer Schultersteife leiden, zu längeren Steifheitsperioden. Andere Krankheiten. Zu den medizinischen Problemen, die mit Schultersteife in Verbindung gebracht werden, gehören Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion, Herzkrankheiten und die Parkinsonsche Krankheit. Ruhigstellung. Eine Schultersteife kann auftreten, wenn eine Schulter aufgrund von Verletzungen wie Brüchen oder Operationen über einen längeren Zeitraum ruhig gestellt wurde. Personen, die sich einer Operation unterzogen haben, sollten bald nach der Operation beginnen, ihre Schultern zu bewegen, um das Auftreten von Schultersteife zu verhindern. Symptome einer Schultersteife Bei einer Schultersteife treten in der Regel dumpfe oder schmerzhafte Schmerzen im Bereich des Oberarms oder der Schulter auf. Diese Schmerzen sind in der Regel in den frühen Stadien der Erkrankung oder bei Armbewegungen stärker.