Your Cart

CBD-Öl unterstützt Gewichtsverlust: Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse

Last Updated on February 22, 2023 by

Die Forschung hat gezeigt, dass Phytocannabinoide (aus Pflanzen gewonnene Cannabinoide) mit den Komponenten des Endocannabinoidsystems (ECS) interagieren.
Es wurde die Theorie aufgestellt, dass die beiden wichtigsten Verbindungen in Cannabispflanzen, 9-Tetrahydrocannabinol (9-THC) und Cannabidiol (CBD), einen medizinischen Wert haben. CBD ist aufgrund seiner entzündungshemmenden, antioxidativen, tumorhemmenden, neuroprotektiven und fettleibigkeitshemmenden Eigenschaften ein potenzielles Therapeutikum.
Die Auswirkungen von CBD, CBG (Cannabigerol) und CBN (Cannabinol) auf den Appetit von Ratten wurden in veröffentlichten Studien untersucht.
Die Forscher beobachteten, dass nur CBN den Appetit der Ratten steigerte, während CBD ihren Appetit verringerte. Eine 2016 in Molecular and Cellular Biochemistry veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD für die Bräunung von
Fettzellen wichtig ist.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBD die Lipogenese und Thermogenese regulieren kann. Die Studie deutet auch darauf hin, dass CBD eingesetzt werden könnte, um in weißen Fettzellen bräunliche Eigenschaften zu erzeugen.
Darüber hinaus deuten die Daten darauf hin, dass CBD den Fettstoffwechsel stimulieren kann. Die Forschung zu CBD-Öl steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt nur wenige Studien, die den Zusammenhang zwischen CBD und Körpergewicht untersuchen. Außerdem sind CBD und verwandte Produkte in erster Linie nicht reguliert, so dass es für den Durchschnittsverbraucher schwierig ist, die Menge und Qualität von CBD in frei verkäuflichen CBD-Produkten zu beurteilen. Das beste CBD-Öl zur Gewichtsabnahme im Jahr 2022 Forschung über CBD zur Gewichtsabnahme Es gibt keine direkten Studien über CBD und Gewichtsabnahme.
Es gibt jedoch klinische Studien über die Wirkung von CBD als Appetitzügler, die in den folgenden Untersuchungen vorgestellt werden: CBD auf das Fressverhalten von Ratten Eine klinische Studie untersuchte die Auswirkungen von CBD, CBG (Cannabigerol) und CBN (Cannabinol) auf den Appetit von Ratten.
Die Forscher stellten fest, dass nur CBN den Appetit der Ratten steigerte, während die CBD-Sorte ihn verringerte. Die Studie hat nicht gezeigt, ob Cannabidiol den Appetit unterdrückt. CBD steigerte jedoch die Nahrungsaufnahme der Ratten in Stunde 1 und die Gesamtmenge der während des Versuchs aufgenommenen Nahrung drastisch. Im Gegensatz dazu verringerte Cannabidiol die Gesamtfutteraufnahme während des gesamten Versuchszeitraums drastisch. Die Verabreichung von Cannabigerol hatte keinen Einfluss auf das Essverhalten. CBD bei Fettleibigkeit Viele Erkrankungen, die mit Insulinresistenz und Fettleibigkeit einhergehen, werden zu einem globalen Problem.
Diese Bedingungen können zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an Triacylglycerinen (TAGs) führt außerdem zu einer Hyperplasie der Fettzellen und damit zu einer Fettansammlung in peripheren Organen (Leber, Herzmuskel).
Daher wird nach neuen therapeutischen Strategien zur Vorbeugung, Behandlung und Linderung der oben genannten Krankheiten gesucht. Triglyceride sind der Hauptbestandteil der pflanzlichen und tierischen Fette in der Ernährung und der Hauptbestandteil der Fettspeicherung im Körper.
Außerdem tragen zwei Prozesse zur Vergrößerung des Fettgewebes bei: Hyperplasie (Zunahme der Zellzahl) und Hypertrophie (Zunahme der Zellgröße).
Die proportionalen Beiträge dieser beiden Wege zur Bildung von Fettgewebe bei fettleibigen Personen werden durch Genetik und Ernährung beeinflusst. Phytocannabinoide, die mit den Komponenten des Endocannabinoidsystems (ECS) interagieren, sind inzwischen Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass 9-Tetrahydrocannabinol (9-THC) und Cannabidiol (CBD), die beiden am häufigsten vorkommenden Chemikalien in Cannabispflanzen, therapeutisch genutzt werden können. Aufgrund der antioxidativen, entzündungshemmenden, tumorhemmenden, neuroprotektiven und möglicherweise adipositashemmenden Eigenschaften von CBD wird die Verbindung als potenzielles Therapeutikum angesehen.
Jüngsten Studien zufolge kann CBD bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit helfen.
CBD kann auch zur Senkung der Insulinresistenz und des metabolischen Syndroms beitragen.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und verschiedenen Stoffwechselstörungen, darunter: Typ-2-Diabetes Herzkrankheiten Schlaganfall Zu diesen Erkrankungen gehören Bluthochdruck, übermäßiger Blutzucker, abdominale Fettleibigkeit und abnorme Cholesterin- und Triglyceridwerte. Das Endocannabinoid-System und seine Rolle bei der Gewichtsabnahme oder -zunahme Fettleibigkeit stellt weltweit ein wachsendes Gesundheitsproblem dar. Die damit verbundenen Komorbiditäten verursachen hohe Kosten für das nationale Gesundheitssystem und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen.
Das Fettgewebe (Körperfett) besteht aus drei verschiedenen Zelltypen. Weiße Fettzellen sind für die Fettansammlung und die Hormonproduktion verantwortlich. Braune Adipozyten tragen zur Thermogenese und zum Energieverbrauch bei. Beige Adipozyten sind Übergangsfettzellen, die sich als Reaktion auf eine Reihe von Reizen von weiß in braun umwandeln können. Beige Adipozyten können vor Fettleibigkeit schützen und den Energieverbrauch erhöhen. Die Umwandlung von weißem Fettgewebe in beiges Gewebe ist ein mögliches neues Behandlungsziel für Fettleibigkeit.
Cannabinoidrezeptoren (CB) steuern die Thermogenese, die Nährstoffaufnahme und Entzündungen. Die Ausschaltung oder Hemmung von CB1-Rezeptoren verringert das Körpergewicht und die Nahrungsaufnahme. Die Timulierung von CB2-Rezeptoren hingegen reduziert Entzündungen und wirkt gegen Fettleibigkeit, indem sie die Nahrungsaufnahme und die Gewichtszunahme verringert.
Die genetische Deletion dieser Rezeptoren führt zur Entwicklung von Fettleibigkeit.
CB-Rezeptoren sind auch entscheidend für die Umwandlung von weißem Fettgewebe in beige oder braune Fettzellen.
Daher kann ihre Regulierung als mögliches Ziel für die Behandlung von Fettleibigkeit angesehen werden. Die primäre Lokalisierung von CB1 im zentralen Nervensystem stellt eine erhebliche Einschränkung dar. Stimulierung der CB2-Rezeptoren
die sich auf periphere Zellen konzentrieren, sollten die Vorteile bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit verstärken, ohne eine nennenswerte psychoaktive Wirkung zu haben. So interagieren c-Annabinoide wie CBD mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das als eines der wichtigsten physiologischen Systeme des Körpers gilt. Das ECS steuert mehrere wichtige Aktivitäten, darunter Schlaf und Stimmung.
Es gibt zwei Arten von Cannabinoid-Rezeptoren, die CB1- und CB2-Rezeptoren. Sie befinden sich unter anderem im Gehirn und im Immunsystem. Wenn ein körpereigenes Cannabinoid an einen Cannabinoidrezeptor bindet, werden mehrere physiologische Prozesse in verschiedenen Körpersystemen ausgelöst. Zu diesen Funktionen gehören Stimmung, Gedächtnis, Schmerzempfinden und Hunger. Im zentralen Nervensystem steuert die ECS-Aktivität die Nahrungsaufnahme.
Wenn Menschen hungrig sind, sendet das ECS Signale an den Hypothalamus und reguliert so den Appetit. Das ECS signalisiert auch dem limbischen System (das die Emotionen steuert), dass es Zeit zum Essen ist. Endocannabinoide sind wichtig für die Verzögerung der Entleerung und des Transits des Verdauungstrakts und scheinen die Ghrelin-Sekretion (ein Hormon, das den Appetit und die Nahrungsaufnahme steigert) zu fördern.
Vorteile von CBD bei der Gewichtsabnahme Eine 2016 in der Zeitschrift Molecular and Cellular Biochemistry veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD eine entscheidende Funktion bei der Bildung von braunem Fett hat.
Der Studie zufolge bestehen braunes Fett und weiße Fettzellen aus unterschiedlichen Substanzen. Weißes Fett besteht aus großen Lipidtröpfchen oder Fettsäuren.
Mitochondrien sind in den Zellen des braunen Fettes reichlich vorhanden.
Eisenreiche Mitochondrien verleihen dem braunen Fett seinen Farbton. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Untersuchung der Auswirkungen von Cannabidiol auf die Induktion der Bräunung in 3T3L1-Adipozyten.
Weiße Adipozyten werden in vitro häufig durch differenzierte 3T3-L1-Adipozyten repräsentiert.
Neben den traditionellen weißen und braunen Adipozyten, die aus unterschiedlichen Zelllinien hervorgehen, wurden auch beigefarbene Adipozyten identifiziert, die sowohl Merkmale von weißen als auch von braunen Adipozyten aufweisen. Die Aktivierung von CBD durch Umwandlung von Genen, die für braunes Fett spezifisch sind, in Proteinmoleküle wurde mit der Bildung von 3T3L1-Adipozyten in Verbindung gebracht.
Darüber hinaus erhöhte CBD die Expressionswerte verschiedener Proteinkomponenten wie SIRT1, PLIN und CPT1. Die Daten legen nahe, dass CBD eine Rolle bei der Regulierung der Lipogenese und Thermogenese spielen könnte. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass CBD den Fettstoffwechsel fördern kann. Veränderungen in der Körperzusammensetzung können durch den Fettstoffwechsel während der Energiebeschränkung bei übergewichtigen Personen vorhergesagt werden.
Unter Lipogenese versteht man die Herstellung von Fettsäuren aus Nicht-Lipid-Vorläufern.
Thermogenese ist der Verlust von Energie durch die Produktion von Wärme auf eine bestimmte Weise.
Was ist CBD-Öl?
In den letzten Jahren haben CBD-Öle, die wenig Tetrahydrocannabinol enthalten und aus der Cannabis sativa-Pflanze gewonnen werden, enorm an Popularität gewonnen. Die Nutzer berichten von einer Linderung verschiedener Beschwerden, darunter auch Schmerzen, ohne die euphorisierenden Nebenwirkungen von medizinischem Marihuana zu verspüren.
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat Epidiolex, das erste CBD-basierte Medikament, zur Behandlung seltener, schwerer Epilepsie zugelassen.
Eine Reihe von präklinischen und klinischen Daten belegen, wie CBD-Öl bei verschiedenen Krankheiten hilft, und unterstreichen seine potenzielle Bedeutung als zusätzliche Behandlungsoption bei schwierigen chronischen Schmerzen und Opiatabhängigkeit.
Aufgrund der fehlenden Regulierung und der fehlerhaften Kennzeichnung von CBD- und THC-Mengen müssen Einzelpersonen bei der Verwendung von CBD-Produkten Vorsicht walten lassen.
Arten von CBD-Öl Es kann Hunderte von verschiedenen Sorten von hochwertigem CBD-Öl geben, je nach Cannabinoid-Konzentration und Extraktionsverfahren. In der Regel werden drei Arten von CBD-Öl unterschieden: CBD-Isolat, CBD-Vollspektrum-Öl und CBD-Breitband-Öl. CBD-Isolat Wie der Name schon sagt, ist CBD-Isolat eine isolierte Form von Cannabidiol. CBD-Isolate können als eine reine Form von CBD-Öl betrachtet werden. CBD-Isolat enthält keine anderen Cannabinoide aus der Cannabispflanze. Zur Herstellung von CBD-Isolat müssen alle Bestandteile der Pflanze, mit Ausnahme von CBD, vollständig extrahiert werden. Je nach Extraktionsverfahren haben hochgradige CBD-Isolate oft einen Reinheitsgrad von über 99 %. Dieser Reinheitsgrad ist der Hauptvorteil dieser Art von CBD. CBD-Isolat enthält keine anderen Cannabinoide, einschließlich der bekannten psychoaktiven Komponente von Cannabis.
Daher kann dieses Produkt eine gute Wahl für diejenigen sein, die THC vermeiden möchten. Da alle CBD-Produkte Spuren von THC enthalten können, wird diese CBD-Variante häufig von Personen verwendet, die sich einem Drogentest unterziehen müssen. Full-spectrum CBD Oil Full-spectrum CBD Oil ist ein CBD-reiches Öl mit Spuren von THC, Terpenen und Flavonoiden. Zahlreiche Pflanzen enthalten Terpene, die oft für das einzigartige Aroma einer Pflanze verantwortlich sind. Terpene können in Cannabisprodukten in unterschiedlichen Konzentrationen vorhanden sein. Manche Menschen bevorzugen CBD-Vollsortiment-Öl gegenüber CBD-Isolat aufgrund des Entourage-Effekts. Der positive Effekt, der sich aus der Zugabe von Terpenen zu Cannabinoiden ergeben könnte, wird als Entourage-Effekt bezeichnet.
Darüber hinaus können die meisten CBD-Vollsortiment-Öle eine Vielzahl von Terpenen und Flavonoiden enthalten, von denen jedes einen
therapeutischen Nutzen haben können. Daher kann diese Form von CBD-Öl geeignet sein, wenn Personen ein weniger raffiniertes Produkt bevorzugen und ihnen der erdige Geschmack nichts ausmacht. Es sind jedoch auch aromatisierte Vollspektrumsvarianten erhältlich. CBD-Breitband-Öl CBD-Breitband liegt in der Mitte zwischen CBD-Isolat und CBD-Vollspektrum-Öl. Diese Art von CBD-Öl enthält Cannabidiol und Spuren von anderen Cannabis-Chemikalien, aber kein THC. Wie bei CBD mit breitem Wirkungsspektrum kann auch diese Art von CBD eine verstärkte Wirkung haben, da andere Komponenten vorhanden sind, die mit der Wirkung von CBD interagieren. Was ist das beste CBD-Öl?
Es wurden nicht genügend Studien durchgeführt, um festzustellen, welche Art von CBD-Öl die besten Vorteile bei der Gewichtsabnahme bietet. Daher hängt das optimale CBD-Öl ganz vom Lebensstil, den persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck des Einzelnen ab.
Andere Variablen können sich ebenfalls auf den Auswahlprozess für CBD-Öl auswirken. Angenommen, eine Person wünscht sich ein raffiniertes Produkt, das eine Reihe von CBD-Verbindungen enthält, ohne an Stärke zu verlieren. In diesem Fall werden sich die Nutzer wahrscheinlich für CBD-Isolat entscheiden. Wenn die Nutzer sich nicht an Spuren von THC stören, bietet CBD-Vollspektrum einige Vorteile. Wenn man hingegen ein CBD-Öl sucht, das kein THC enthält, ist CBD-Breitband wahrscheinlich die beste Wahl. Unabhängig davon, ob man sich für CBD-Öl mit breitem Spektrum oder CBD-Isolat entscheidet, sind CBD-Ölprodukte keine Einheitsgröße, so dass man möglicherweise durch Ausprobieren herausfinden muss, was für einen selbst am besten funktioniert. Diese Empfehlung gilt auch für die Bestimmung der besten CBD-Dosis. Wie wirkt CBD-Öl? Der psychoaktive Bestandteil von Cannabis Sativa L.
ist THC.
Es regt auch das Hungergefühl an.
Daher auch der Spitzname Heißhunger.
mit Cannabiskonsumenten in Verbindung gebracht.
Im Gegensatz dazu hat sich gezeigt, dass CBD den Appetit reduziert.
Dies ermöglicht es dem Einzelnen, weniger zu essen und Gewicht zu verlieren. Wenn der Körper Fett zur Energiegewinnung verbrennt, unterdrückt er das Hungergefühl. Wie bereits erwähnt, interagiert CBD mit dem Endocannabinoid-System des Körpers.
Dieser Mechanismus ist an der Wirksamkeit von CBD bei der Gewichtsreduktion beteiligt.
Neben der Unterstützung des Abbaus von mehr Körperfett, hebt CBD die pharmakologischen Eigenschaften von CBD und seine Wirkung auf Fettleibigkeit in verschiedenen Geweben hervor.
Es gibt noch viel zu lernen über CBD-Öl und Gewichtsabnahme.
Die Ergebnisse, die Cannabiskonsumenten bisher gesehen haben, deuten darauf hin, dass dies eine ausgezeichnete Alternative für jeden ist, der Unterstützung bei der Gewichtsabnahme benötigt. Formen von CBD-Produkten Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, sind die Formen von CBD-Produkten. Manche Menschen bevorzugen eine Form von CBD gegenüber einer anderen, je nachdem, wie oder wann sie es einnehmen möchten, obwohl die Wirkungen oft die gleichen sind. Tinkturen: Glyzerin, Öl oder Alkohol werden als Grundlage für CBD-Öl und -Tinkturen verwendet. Einzelpersonen können diese Extrakte direkt aus der Flasche einnehmen, während andere Verbraucher es vorziehen, das Produkt mit Speisen oder Getränken zu mischen. Verschiedene CBD-Öle und -Tinkturen haben unterschiedliche Stärken und Geschmacksrichtungen. Esswaren: CBD-Esswaren sind Lebensmittel, die CBD-Bestandteile enthalten. CBD kann in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken, einschließlich Schokolade und Tee, enthalten sein. Außerdem gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von CBD-Gummis mit unterschiedlichem Geschmack und unterschiedlicher Intensität. Andere CBD-Esswaren sind CBD-Bonbons, -Kapseln, -Brownies und -Schokoladen. Verdampfer:
Diese Produkte können CBD-Extrakte durch Inhalation mit sofortiger Wirkung abgeben. Allerdings birgt das Inhalieren zusätzliche Risiken, wie z. B. Lungenschäden.
Sublingual:
CBD wird häufig sublingual eingenommen. Wenn man ein paar Tropfen CBD-Öl unter die Zunge gibt, löst sich das Molekül auf und gelangt in den Blutkreislauf. Topische Einnahme: Topische CBD-Produkte wie Öle, Cremes und Lotionen sind ebenfalls erhältlich und werden in der Regel zur lokalen Linderung eingesetzt.
Die Wirkung dieser Produkte kann nach einigen Stunden spürbar sein. Wie man CBD-Öl-Produkte zur Gewichtsabnahme verwendet CBD-Öl kann verschiedene Anwendungen und gesundheitliche Vorteile haben.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie CBD-Produkte verwenden können: 1. Personen, die mit CBD-Produkten experimentieren wollen, sollten zunächst ihren Arzt konsultieren. Diese Mediziner sind in der Lage, den aktuellen Gesundheitszustand und die körperliche Verfassung einer Person einzuschätzen und auf der Grundlage dieser Informationen Dosierungsempfehlungen zu geben. 2. Neue CBD-Konsumenten sollten langsam mit der Einnahme von CBS beginnen.
Die Einnahme einer geringen Dosis über einen bestimmten Zeitraum ermöglicht es dem Körper, sich an das Medikament zu gewöhnen. Eine Gewöhnung an CBD-Öl kann zu einer Erhöhung der Dosis führen. Der Körper braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren. Daher sollten die Benutzer keine täglichen Erhöhungen vornehmen, was auch betont werden sollte. 3. CBD-Konsumenten sollten unbedingt bedenken, dass es Wochen oder sogar Monate dauern kann, bis sie echte Verbesserungen feststellen. Es ist auch erwähnenswert, dass eine Erhöhung der Dosis nicht unbedingt sofort zu besseren Ergebnissen führt. In Ermangelung eines Rezepts sollten Patienten ihre Medikamente weiterhin wie vorgeschrieben einnehmen. CBD-Spray zur Gewichtsabnahme CBD-Sprays zur Gewichtsabnahme funktionieren ähnlich wie CBD-Öl.
Die Hersteller behaupten, dass diese Produkte das Endocannabinoid-System stimulieren, den Fettabbau fördern und den Stoffwechsel anregen können. Wenn Sie sich für CBD-Sprays zur Gewichtsabnahme interessieren, ist es wichtig, die gesamte Liste der Inhaltsstoffe des betreffenden CBD-Produkts sorgfältig zu studieren. Und wie bei CBD-Öl sollten Sie die Anweisungen des Herstellers beachten. CBD-Kapseln zur Gewichtsabnahme Einige CBD-Kapselprodukte, die bei der Gewichtsabnahme helfen, kombinieren das Cannabinoid mit anderen natürlich vorkommenden Substanzen, die Fett verbrennen. Der Grad der Wirksamkeit dieser CBD-Produkte ist unterschiedlich und hängt von den zusätzlichen CBD-Komponenten ab. Wie bei CBD-Öl und CBD-Sprays zur Gewichtsabnahme sollten die Nutzer die Angaben auf dem Beipackzettel überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Chemikalien oder verbotenen Substanzen enthalten sind. Halten Sie sich immer an die erforschten und anerkannten natürlichen Bestandteile. Die Verbraucher müssen beachten, dass die Dosierungen dieser CBD-Pillen variieren können. Der Einzelne kann jedoch etwas finden, das sowohl handhabbar als auch für seine typischen Gewohnheiten geeignet ist. CBD-Dosierung Aufgrund der Einzigartigkeit des Endocannabinoid-Systems jedes Einzelnen hat CBD unterschiedliche Wirkungen auf verschiedene Personen. Mehrere Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit von CBD-Öl. Zu diesen Variablen gehören Vererbung, früherer Drogenkonsum, allgemeiner Gesundheitszustand, Body-Mass-Index oder ethnische Zugehörigkeit. So kann eine Person feststellen, dass 15 mg CBD pro Tag das Hungergefühl unterdrücken und die Gewichtsreduktion fördern. Eine andere Person hingegen benötigt vielleicht 100 mg oder mehr, um die gleichen Vorteile zu erzielen (oder sie erfährt überhaupt keine Ergebnisse). Bei der Suche nach der richtigen Dosierung von CBD-Öl zur Gewichtsabnahme ist es immer ratsam, bescheiden anzufangen und sich an das alte medizinische Sprichwort zu halten: Niedrig anfangen und allmählich steigern. Wirksamkeit von CBD Es gibt mäßige Hinweise darauf, dass Cannabidiol oder CBD Menschen mit Schlafstörungen, Fibromyalgie, Muskelsteifheit bei Multipler Sklerose und Angstzuständen helfen kann.
Einzelpersonen haben berichtet, dass die Einnahme von CBD in oraler Form Ängste und Beschwerden lindern und den Schlaf verbessern kann.
Dies ist jedoch nicht der Fall bei einer Vielzahl verschiedener CBD-Produkte, die auf dem Markt erhältlich sind, insbesondere bei denen, die topisch auf die Haut aufgetragen werden.
Da es keine geeigneten Tests gibt, ist es schwierig zu bestimmen, ob CBD
positive Auswirkungen auf klinische Ergebnisse hat. Die Forschung zu CBD-Öl steckt noch in den Kinderschuhen, und Studien, die den Zusammenhang zwischen CBD und Körpergewicht untersuchen, sind begrenzt. Hinzu kommt, dass CBD und seine Produkte in erster Linie nicht reguliert sind, so dass es für den typischen Kunden schwierig ist, die Menge und Qualität von CBD in rezeptfreien Produkten zu beurteilen. Nichtsdestotrotz sollte man sich über die Sicherheit von CBD informieren, da es allgemein als sicher gilt. Risiken von CBD Irreführende oder falsche Behauptungen über die Wirksamkeit von CBD-Produkten
können Menschen davon abhalten
die richtige medizinische Versorgung.
Es ist wichtig, dass der Einzelne mit einem Gesundheitsexperten über die beste Art und Weise der Behandlung von Krankheiten spricht. Neben den potenziellen Gesundheitsgefahren gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Qualität bestimmter CBD-Produkte. Die Kunden können in Gefahr sein, wenn keine angemessenen Kontrollen und Verfahren vorhanden sind. Die Verbraucher müssen sich vor CBD-Produkten in Acht nehmen, die nicht wirklich das enthalten, was auf dem Etikett behauptet wird. Außerdem läuft eine Untersuchung zu den Bedenken, dass CBD mit möglicherweise schädlichen Substanzen verunreinigt ist. Auch die Staatsanwaltschaft setzt sich für die Sicherheit der Öffentlichkeit ein. Deshalb tut die Behörde alles in ihrer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit über die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte informiert ist. Die FDA hat die Unternehmen angewiesen, keine Produkte zu vermarkten, die versprechen, schwere Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Krebs zu behandeln oder zu verhindern.
Trotz ihrer anfänglichen Betonung von CBD-Produkten, die sich bereits als sicher und wirksam erwiesen haben, behält die Behörde den Markt für potenziell schädliche Produkte im Auge. Dazu gehören Produkte, die an gefährdete Bevölkerungsgruppen verkauft werden, und solche, die schädliche Schadstoffe enthalten. Die FDA hat diese CBD-Produkte noch nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit geprüft. Folglich ist die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen oder die sichere Wechselwirkung mit anderen Medikamenten noch nicht nachgewiesen. Legalität Mit der Unterzeichnung des Agriculture Improvement Act (Gesetz zur Verbesserung der Landwirtschaft) durch den Kongress im Jahr 2018 gab es Änderungen bei der Produktion und Vermarktung von Hanf.
Industriehanfextrakt unterliegt jetzt neuen Bundesvorschriften, die die Art und Weise, wie das Produkt hergestellt und verkauft wird, verändern. Im Rahmen dieser Reformen wurde Hanf aus den verbotenen Drogen herausgenommen. Hanf, ein Cannabisderivat, wird nach Bundesrecht nicht mehr als kontrollierte Substanz eingestuft. Die Zuständigkeit der FDA für die Regulierung der Verwendung von Marihuana und anderen aus Cannabis gewonnenen Chemikalien bleibt trotz der Verabschiedung des Gesetzes unverändert. Der Kongress erkannte die Regulierung von Marihuana-Produkten durch die Food and Drug Administration an und verabschiedete ein Gesetz, das die weitere Überwachung durch die Behörde ermöglicht.
Für die Herstellung und Verwendung von Marihuana bietet die Behörde weiterhin einen regulierten Ansatz. Die FDA prüft Anträge auf die Zulassung von CBD-Produkten sehr sorgfältig. Produkte, die Cannabidiol oder andere aus Cannabis gewonnene Chemikalien enthalten, werden von der Organisation genauso behandelt wie alle anderen Produkte. Obwohl die Gesetzgebung es der FDA erlaubt, Substanzen, die Marihuana enthalten, weiterhin zu regulieren, muss die Behörde dennoch die Herkunft der Substanz berücksichtigen. Die FDA hat eine Website eingerichtet, die der Öffentlichkeit helfen soll, die Regeln für die Verwendung von Marihuana besser zu verstehen. Die Behörde wird weiterhin zusätzliche Regeln aufstellen, um
Die Behörde wird weiterhin zusätzliche Regeln aufstellen, um die mit diesen Medikamenten verbundenen Pflichten für die öffentliche Gesundheit zu klären, da die Zahl der Produkte, die Marihuana und andere aus Cannabis gewonnene Verbindungen enthalten, zunimmt. Darüber hinaus wird die FDA ein Auge auf die der Öffentlichkeit angebotenen Produkte haben. Es ist schädlich für die öffentliche Gesundheit, irreführende Marketingtaktiken zu verwenden, um ungeprüfte Heilmittel zu bewerben. In anderen Fällen können die Beschränkungen Menschen daran hindern, die richtige Therapie für ihre Beschwerden zu erhalten. Artikel, die CBD oder THC enthalten, dürfen ebenfalls nicht als Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel verkauft werden, unabhängig von ihrer Art. Von der FDA zugelassene Medikamente enthalten diese beiden Wirkstoffe. Daher müssen diese Produkte als sicher und wirksam eingestuft werden, bevor sie als Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel verkauft werden dürfen. Darüber hinaus ist es Unternehmen untersagt, CBD als Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel zu verkaufen, die aktive Chemikalien enthalten, wie sie aus Cannabis gewonnen werden.