Last Updated on February 22, 2023 by
Gürtelrose ist eine Erkrankung, bei der schmerzhafte Blasen oder Ausschläge auf einer Seite des Körpers oder des Gesichts auftreten. Die Gürtelrose wird durch die Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus verursacht und ist in der Regel mit Komplikationen wie starken Schmerzen und Entzündungen verbunden.
Zur Behandlung der Gürtelrose werden antivirale Medikamente eingesetzt.
Natürliche Heilmittel wie kalte Kompressen, Haferflockenbäder, Kamille-Lotionen und ätherische Öle können ebenfalls zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung beitragen. Studien zeigen, dass CBD-Öl entzündungshemmende Eigenschaften hat, die helfen können, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu kontrollieren.
Eine andere Studie legt nahe, dass CBD auch antivirale Eigenschaften haben könnte.
Die aktuelle Forschung muss noch das Potenzial von CBD zur Behandlung von Gürtelrose ermitteln. Personen, die daran interessiert sind, CBD zur Behandlung der Symptome und Komplikationen einer Gürtelrose zu verwenden, sollten sich an einen Arzt oder an medizinisches Fachpersonal wenden. Warum CBD-Öl bei Gürtelrose in Betracht gezogen wird Menschen mit Gürtelrose leiden oft unter Entzündungen und starken Schmerzen, insbesondere in den Bereichen, in denen der Ausschlag auftritt. Zu den Vorteilen von CBD gehören entzündungshemmende Eigenschaften und die Möglichkeit, chronische Schmerzen zu lindern.
Jüngste Studien zeigen auch, dass CBD vielversprechende antivirale Eigenschaften besitzt.
Eine Studie, die 2020 in Cannabis and Cannabinoid Research veröffentlicht wurde, besagt, dass CBD eine potenzielle Wirksamkeit als antivirales Medikament haben könnte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von CBD bei Gürtelrose, oralem und genitalem Herpes sowie Ebola helfen könnten. Diese Forschung befindet sich noch im Anfangsstadium und ist noch nicht abschließend. Wie CBD-Öl bei Gürtelrose hilft Menschen können CBD verwenden, um die durch Gürtelrose verursachten Entzündungen zu behandeln. CBD wirkt auf die Cannabinoidrezeptoren im Körper und hilft so, Entzündungen zu unterdrücken.
Das Endocannabinoid-System Das ECS ist ein neuromodulatorisches System, das für die Entwicklung des zentralen Nervensystems verantwortlich ist.
Das ECS hat auch regulierende Funktionen für die Gesundheit des Körpers.
CBD-Produkte enthalten Cannabinoide, die mit Endocannabinoid-Enzymen und Rezeptoren CB1 und CB2 im ECS interagieren. Diese Rezeptoren spielen eine Rolle bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungsreaktionen.
CB1-Rezeptoren sind vor allem im Gehirn und im Rückenmark zu finden, während CB2-Rezeptoren eher in Immunzellen vorkommen. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass diese Rezeptoren auch im Herz-Kreislauf-, Muskel- und Skelettsystem zu finden sind.
CBD vs. THC bei Gürtelrose CBD und Tetrahydrocannabinol (THC) sind natürlich vorkommende Cannabinoide in der Cannabispflanze.
Beide Verbindungen interagieren mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoidsystems (ECS).
Der Hauptunterschied zwischen CBD und THC besteht darin, dass THC ein psychoaktiver Wirkstoff ist, der den Konsumenten high macht. Daher sind CBD-Produkte aus Hanf möglicherweise die bessere Wahl für Personen mit einer geringen Toleranz gegenüber THC. Was die Forschung über CBD bei Gürtelrose sagt Es gibt keine Studie über das Potenzial von CBD zur Behandlung von Gürtelrose. Es gibt jedoch einen Überblick über verschiedene CBD-Literatur zum antiviralen Potenzial der Droge.
Menschen mit Gürtelrose können auch von dem Potenzial von CBD zur Behandlung von Nervenschmerzen profitieren.
In einem Bericht aus dem Jahr 2008 wird erwähnt, dass die Ergebnisse zahlreicher klinischer Studien die Sicherheit und Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen belegen.
Die klinischen Beweise sind jedoch immer noch unzureichend, und den anekdotischen Berichten im Internet mangelt es immer noch an wissenschaftlicher Untermauerung.
CBD bei Entzündungen und Schmerzen Studien wurden durchgeführt, um das Potenzial von CBD als Schmerzmittel zur Behandlung neuropathischer Schmerzen zu untersuchen.
Die Forschungsergebnisse könnten für weitere Studien hilfreich sein, die sich mit der Frage befassen, wie CBD die Schmerzen bei Gürtelrose lindern kann. Ostherpetische Neuralgie, eine schmerzhafte Erkrankung, die Nervenfasern und Haut betrifft, ist eine häufige Komplikation der Gürtelrose.
Bei Menschen mit Gürtelrose kann die Entzündung zu Nervenschäden führen, die auch nach dem Verschwinden der Bläschen noch Schmerzen verursachen können.
Die Forschung zeigt, dass CBD helfen kann, die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.
Pro und Contra von CBD bei Gürtelrose Pro CBD hat keine psychoaktiven Wirkstoffe, die dem Menschen ein Gefühl von High geben. CBD hat auch keine Eigenschaften, die auf Missbrauch oder Abhängigkeit hindeuten.
CBD ist in den meisten Teilen der USA leicht erhältlich. Mit dem Landwirtschaftsgesetz von 2018 wurde Hanf legalisiert, wodurch CBD auf Bundesebene legal wurde.
Bis heute haben alle 50 Bundesstaaten Gesetze zur Regulierung von CBD mit unterschiedlichen Beschränkungen erlassen. CBD hat ein vielfältiges pharmakologisches Potenzial, darunter entzündungshemmende, antipsychotische, anxiolytische (angstlösende) und antiemetische (gegen Übelkeit gerichtete) Eigenschaften.
Hohe CBD-Dosen von bis zu 1.500 mg pro Tag werden von Menschen gut vertragen.
Nachteile Es wurden mehrere Studien an Menschen und Tieren durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit von CBD zu untersuchen. Es fehlen jedoch noch klinische Studien, um eine endgültige Aussage über die Wirksamkeit von CBD zu treffen, insbesondere bei Gürtelrose. Die einzige bisher von der Food and Drug Administration ( FDA ) zugelassene Verwendung von CBD ist die Behandlung von Epilepsie.
CBD kann negative Auswirkungen haben
Nebenwirkungen, wie Durchfall, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Mundtrockenheit oder Appetitlosigkeit.
Wie CBD-Öl im Vergleich zu anderen alternativen Behandlungen für Gürtelrose Eine 2009 im AAPS Journal veröffentlichte Übersichtsarbeit legt nahe, dass Cannabidiol (CBD) entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Diese Eigenschaft ist möglicherweise mit kalten Kompressen und ätherischen Ölen vergleichbar, die als traditionelle Schmerzmittel wirken und bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen. CBD kann auch mit anderen antiviralen Medikamenten verglichen werden.
Eine Studie aus dem Jahr 2020 legt nahe, dass CBD eine potenzielle Wirksamkeit bei der Behandlung von Viruserkrankungen haben könnte.
Sicherheit und Nebenwirkungen von CBD bei Gürtelrose CBD hat nicht die gleichen psychoaktiven Wirkungen wie THC, das eine Person high macht. CBD hat auch nicht die Eigenschaften, die auf ein Abhängigkeits- oder Missbrauchspotenzial hindeuten.
Noch wichtiger ist, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass die Droge gesundheitliche Probleme verursacht. Allerdings kann die Einnahme von CBD zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit oder Schläfrigkeit führen. Wenn eine Person derzeit Medikamente einnimmt, kann CBD auch mit bestimmten Medikamenten wie Blutverdünnern in Wechselwirkung treten.
Personen, die an Gürtelrose erkrankt sind, müssen sich von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft beraten lassen, um sicherzustellen, dass die Einnahme von CBD-Produkten die beste Option für die Krankheit ist. CBD-Dosierung bei Gürtelrose Individuelle Faktoren wie Alter, Stoffwechsel, Empfindlichkeit der Cannabinoidrezeptoren und Schwere der Symptome müssen berücksichtigt werden, um die richtige CBD-Dosis für eine bestimmte Erkrankung zu bestimmen.
Bislang wurden noch keine Studien durchgeführt, um die richtige CBD-Dosierung speziell für Gürtelrose zu bestimmen. Im Jahr 2020 wurde im Journal of Clinical Medicine Research eine Übersichtsarbeit veröffentlicht, in der verschiedene Formulierungen und Dosierungen von CBD für eine Reihe von Krankheiten vorgestellt wurden.
Da es derzeit keine allgemein anerkannte Dosierung gibt, können Ärzte oder medizinisches Fachpersonal keine CBD-Produkte verschreiben.
CBD-Verwendung bei Gürtelrose CBD-Öl kann in Form von verschiedenen Produkttypen eingenommen werden, darunter Tinkturen, Vapes, Gummibärchen und andere Esswaren sowie CBD-Cremes, -Balsame und -Salben.
Bei der Auswahl des besten CBD-Öls gegen Gürtelrose sollten CBD-Konsumenten die folgenden Tipps beachten, um die Vorteile von CBD-Produkten für ihre Bedürfnisse zu maximieren. CBD ist einer der wesentlichen Bestandteile von medizinischem Marihuana.
Allerdings wird CBD in der Regel aus der Hanfpflanze, einem nahen Verwandten von Marihuana, gewonnen.
CBD-Produkte, die andere Cannabinoide, einschließlich THC, enthalten, werden als Vollspektrum-CBD bezeichnet.
CBD-Produkte, die außer THC auch andere Cannabinoide enthalten, werden dagegen als Breitspektrum-CBD bezeichnet. CBD mit vollem Wirkungsspektrum enthält Terpene, die eine Vielzahl von medizinischen Vorteilen bieten. Verbraucher sollten nur bei seriösen CBD-Herstellern kaufen, um hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Orale vs. topische CBD-Einnahme bei Gürtelrose Menschen mit Gürtelrose können CBD durch orale Einnahme einnehmen. Diese Methode kann bevorzugt werden, um die antiviralen Eigenschaften von CBD zu nutzen, die bei oraler Einnahme länger anhaltende Wirkungen haben können.
Alternativ kann die örtliche Anwendung wirksamer sein, um die Schmerzen bei Gürtelrose zu lindern und Hautausschläge zu reduzieren.
Was ist Gürtelrose? Gürtelrose, auch Herpes zoster genannt, ist eine Virusinfektion, die als schmerzhafter roter Ausschlag oder Blasen auf einer Körperseite auftritt.
Es dauert etwa 7 bis 10 Tage, bis die Blasen verschorfen, und zwei bis vier Wochen, bis sie abgeheilt sind. Das Gürtelrosevirus beeinträchtigt die Nerven der Haut. Wer an Gürtelrose erkrankt ist, verspürt in der Regel Juckreiz, Kribbeln oder starke Schmerzen in dem Bereich, in dem sich der Ausschlag entwickelt, bevor die Bläschen auftreten. Diese Anzeichen treten in der Regel schon Tage vor dem Auftreten des Ausschlags auf der Haut auf. Symptome der Gürtelrose Die Gürtelrose kann sich bei Personen mit schwachem Immunsystem am ganzen Körper manifestieren und sieht ähnlich aus wie die Windpocken.
Blasen, die sich um die Augen bilden, können zu Sehstörungen führen.
Weitere Symptome der Gürtelrose sind Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Bauchschmerzen.
Ursachen und Risiken der Gürtelrose Das reaktivierte Varizella-Zoster-Virus (VZV) im Körper verursacht in der Regel eine Gürtelrose.
VZV ist derselbe Stamm, der auch Windpocken verursacht.
Das VZV schlummert im Nervensystem einer Person, die sich von Windpocken erholt. Das Virus wird in der Regel nicht reaktiviert, es sei denn, das Immunsystem der Person ist geschwächt.
Komplikationen der Gürtelrose Die Gürtelrose kann Komplikationen verursachen wie: Postherpetische Neuralgie – Manche Menschen leiden auch nach dem Verschwinden der Bläschen noch unter Schmerzen. Gürtelrose kann neuropathische Schmerzen verursachen, bei denen die geschädigten Nerven weiterhin Schmerzsignale an das Gehirn senden. Sehkraftverlust – Augengürtelrose bildet sich in und um ein Auge, was zu Augeninfektionen und zum Verlust der Sehkraft führen kann. Hautinfektionen – Unsachgemäß behandelte Blasen können zu einer Infektion der Haut durch Bakterien führen. Neurologische Probleme – Durch Gürtelrose verursachte Nervenschäden können zu Enzephalitis (Gehirnentzündung), Gesichtslähmung, Hörproblemen oder Gleichgewichtsstörungen führen. Ist Gürtelrose ansteckend? Eine an Gürtelrose erkrankte Person kann das VZV an eine andere Person weitergeben, die keine oder nur eine geringe Immunität gegen das Virus besitzt.
Eine Person bekommt keine Gürtelrose von einer Person mit VZV. Allerdings kann eine Person, die noch keine Windpocken hatte oder nicht gegen VZV geimpft wurde, Windpocken von einer Person mit Gürtelrose bekommen. Sollte das Wort Herpes Anlass zur Sorge geben? Ein anderer Name für Gürtelrose ist Herpes zoster, der durch die Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus verursacht wird.
Allerdings assoziieren viele Menschen das Wort Herpes mit Genitalherpes, einer Art von sexuell übertragbarer Krankheit. Das Herpes-simplex-Virus ist die Ursache von Genitalherpes. Das Herpes-Zoster-Virus und das Herpes-simplex-Virus werden auf unterschiedliche Weise übertragen. Sie gehören zur gleichen Familie der Herpesviren, verursachen aber sehr unterschiedliche Krankheiten. Ist Gürtelrose mit Windpocken vergleichbar?
Gürtelrose und Windpocken sind Erkrankungen, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht werden.
Allerdings treten Windpocken in der Regel an verschiedenen Stellen der Haut auf, während Gürtelrose in der Regel an einem Teil des Gesichts oder an einer Seite des Rumpfes auftritt.
Welche Lebensmittel verschlimmern Gürtelrose? Arginin, eine Aminosäure, kann die Ausbreitung des Herpesvirus begünstigen.
Um das weitere Wachstum des Virus zu verringern oder zu verhindern, muss eine Person mit Gürtelrose argininhaltige Lebensmittel meiden. Einige Lebensmittel mit hohem Arginingehalt sind Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte.
Vorbeugung von Gürtelrose Um die Übertragung des VZV auf andere zu verhindern, muss eine Person mit Gürtelrose die Stellen mit Ausschlag abdecken und vermeiden, diese zu berühren oder zu kratzen. Auch Händewaschen kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Um einen Ausbruch der Gürtelrose zu vermeiden, müssen Personen mit VZV den Kontakt mit den folgenden Personen vermeiden, bis der Ausschlag verkrustet ist: Schwangere Frauen, die keine Windpocken hatten oder nicht gegen Windpocken geimpft wurden Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht oder Frühgeburten (Frühgeburten) Menschen mit einem schwachen Immunsystem Natürliche Heilmittel Zu den natürlichen Methoden zur Behandlung der Gürtelrose gehören kalte Kompressen, Haferflockenbäder, Kälberlotion und ätherische Öle. Kalte Kompressen können zur Schmerzlinderung und Juckreizlinderung verwendet werden.
Haferflockenbäder sind von der US Food and Drug Administration (FDA) als Hautschutzmittel zugelassen und geregelt.
Galmei-Lotionen lindern den Juckreiz und die Beschwerden, die durch Hautreizungen bei Gürtelrose entstehen.
Ätherische Öle wie Pfefferminz-, Eukalyptus- und Teebaumöl können ebenfalls zur Bekämpfung von Bakterien und zur Behandlung von Entzündungen und Hautregeneration eingesetzt werden.
Typische Gürtelrose-Behandlungen Antivirale Medikamente wie Acyclovir, Famciclovir und Valacyclovir können zur Behandlung der Gürtelrose eingesetzt werden und die Schwere und Dauer der Krankheit verringern.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen, dass diese Medikamente am besten eingenommen werden, sobald der Ausschlag auftritt.
Lidocain-Hautpflaster sind ein weiteres Medikament, das zur Schmerzbehandlung eingesetzt wird.
Die Schmerzlinderung wird durch Aufkleben des Pflasters auf die vom Gürtelrosevirus betroffene Stelle erreicht.
Personen, die die ersten Anzeichen einer Gürtelrose bemerken, müssen sich sofort an einen Arzt oder einen professionellen Gesundheitsdienstleister wenden, um die richtige Behandlung zu erhalten. FAQs 1. ist CBD gut für Gürtelrose? CBD kann eine gewisse entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung haben.
Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass die FDA CBD noch nicht als Medikament zur Behandlung von Gürtelrose zugelassen hat. 2. Ist es ratsam, CBD auf Gürtelrose anzuwenden? CBD kann oral oder topisch eingenommen werden, je nachdem, was der Einzelne bevorzugt.
Topische CBD-Präparate, wie Balsame, Cremes und Salben, werden auf die Haut aufgetragen. Bei der Linderung von Schmerzen und der Verringerung von Hautausschlägen kann die topische Anwendung hilfreich sein.
3. Welches ist das beste Schmerzmittel bei Gürtelrose? Derzeit gibt es antivirale Medikamente wie Aciclovir, Famciclovir und Valacyclovir zur Behandlung der Gürtelrose.
Zur Schmerzlinderung sind Lidocain-Hautpflaster und -Cremes erhältlich, die auf die betroffene Stelle aufgetragen werden können.
Inzwischen hat die Forschung gezeigt, dass CBD dazu beitragen kann, die Entzündung zu verringern und die Schmerzen zu lindern.
4. Welche ätherischen Öle sind gut bei Gürtelrose? Einige ätherische Öle, wie Teebaum-, Pfefferminz- und Eukalyptusöl, können helfen, Entzündungen zu lindern und Bakterien zu bekämpfen.