Your Cart

CBD-Öl bei Halsentzündungen: Natürliche Linderung ohne Nebenwirkungen

Last Updated on February 19, 2023 by

Kann CBD bei Halsentzündungen helfen?
CBD könnte aufgrund seiner angeblichen antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften eine mögliche spekulative Behandlung für Halsschmerzen sein.
Eine Studie hat gezeigt, dass Cannabidiol als fähiger Wirkstoff die antibakterielle Aktivität bestimmter Antibiotika-Medikamente erhöht.
Eine andere Studie ergab, dass CBD die Fähigkeit von Bacitracin verbessert, grampositive Bakterien abzutöten, eine Art von Bakterien, die Halsschmerzen verursachen können.
Die Beweise für die Wirksamkeit von CBD bei Halsentzündungen sind jedoch unzureichend. Interessierten CBD-Konsumenten wird geraten, vor dem Kauf und der Verwendung von Cannabidiol-Produkten oder bei Bedenken wegen Halsschmerzen einen Arzt zu konsultieren. Warum Menschen CBD gegen Halsschmerzen einsetzen Cannabidiol (CBD) könnte aufgrund seiner angeblichen gesundheitlichen Vorteile eine potenziell wirksame Behandlung für Halsschmerzen sein.
CBD ist eine chemische Substanz, die aus Cannabissorten, wie z. B. Hanfpflanzen, gewonnen werden kann.
In klinischen Studien wurde festgestellt, dass Cannabidiol antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweist.
Forscher vermuteten sogar, dass die antibakterielle Wirkung von ätherischen Hanfölen möglicherweise auf den CBD-Gehalt zurückzuführen ist. Eine in Frontiers in Cellular and Infection Microbiology veröffentlichte Studie zeigte, dass CBD als neuartiger Modulator von bakteriellen Membranvesikeln wirkt.
Cannabidiol verstärkte Berichten zufolge die bakterizide Wirkung verschiedener Antibiotika und auch die antibiotische Wirkung von Kanamycin gegen grampositive Bakterien. Kanamycin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von Infektionen eingesetzt wird. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Verbindung zusammen mit bestimmten Antibiotika als potenzielles Mittel zur Verbesserung der antibakteriellen Wirkung und zur Verringerung der Antibiotikaresistenz eingesetzt werden könnte.
In einer anderen Studie fanden die Forscher heraus, dass Cannabidiol in Kombination mit Bacitracin als nützliche Hilfsverbindung zur Abtötung grampositiver Bakterien fungiert.
Bacitracin ist eine antibiotische Salbe, die zur Vorbeugung kleinerer Hautinfektionen verwendet wird. Eine Infektion mit bestimmten Gram-positiven Bakterien kann zu Halsschmerzen führen.
Obwohl diese Studien darauf hindeuten, dass CBD Patienten mit Halsschmerzen helfen kann, gibt es keine direkten oder menschlichen (klinischen) Beweise, die belegen, dass CBD diese Erkrankung wirksam behandeln kann. Wie CBD-Öl bei Halsschmerzen wirkt Es gibt nur wenige wissenschaftliche Informationen darüber, wie CBD seine angebliche antimikrobielle Wirkung entfaltet. Es ist jedoch bekannt, dass der Wirkstoff sowohl an den CB1- als auch an den CB2-Cannabinoidrezeptoren des Endocannabinoidsystems (ECS) wirkt.
Das ECS ist ein Teil des Körpers, der bestimmte Funktionen, wie das Immunsystem und das zentrale Nervensystem, reguliert. Sein Beitrag zur Regulierung verschiedener körperlicher Prozesse macht es zu einem attraktiven therapeutischen Ziel für viele medizinische Bereiche, einschließlich Studien zur antibakteriellen Aktivität.
Die CB2-Rezeptoren sind in erster Linie an immunosuppressiven und entzündungshemmenden Wirkungen beteiligt.
Es wird angenommen, dass die Aktivierung dieser Rezeptoren diese therapeutischen Vorteile mit sich bringt. Das Für und Wider von CBD-Öl bei Halsschmerzen Das Für Studien haben gezeigt, dass CBD einige antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben könnte, die theoretisch einer Person mit Halsschmerzen zugute kommen könnten, was jedoch nicht bewiesen ist. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Cannabidiol die antibakterielle Aktivität bestimmter antibiotischer Medikamente erhöht.
Die Forscher fanden auch heraus, dass CBD als fähige Hilfsverbindung mit Bacitracin bei der Abtötung grampositiver Bakterien fungiert.
Der Verkauf, der Transport und der Besitz von Cannabidiol ist jetzt legal, solange die Verbindung aus Hanfpflanzen in einer Weise extrahiert wurde, die mit dem Landwirtschaftsgesetz von 2018 übereinstimmt. Sogar der Transport dieser spezifischen, aus Hanf gewonnenen Produkte ist nun über die Staatsgrenzen hinweg erlaubt.
Sie sollten jedoch immer Ihre lokalen und staatlichen Gesetze überprüfen, bevor Sie CBD oder andere Cannabinoide transportieren, da einige Ausnahmen gelten können.
Die Forschung über den potenziellen medizinischen Nutzen von Cannabispflanzen und ihren Derivaten wird von der US-amerikanischen Food and Drug Administration ( FDA ) unterstützt.
CBD ist eine nicht psychoaktive Verbindung von Cannabis, im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC). Obwohl beide in Marihuana enthalten sind, ist es der THC-Gehalt, der die bewusstseinsverändernde Wirkung verursacht. Die Nachteile Es gibt einen deutlichen Mangel an klinischen Daten, die belegen, dass CBD Halsschmerzen behandeln kann. Obwohl es keine Halsschmerzen verursacht, kann die Einnahme von CBD zu Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, vermindertem Appetit, Durchfall und Müdigkeit führen.
Abgesehen von Epidiolex, einem CBD-Präparat zur Behandlung von Epilepsie, hat die FDA keinen weiteren Antrag auf Vermarktung von Cannabidiol genehmigt.
Der Mangel an Standardisierung in der CBD-Industrie hat dazu geführt, dass viele Marken ihre Cannabidiol-Produkte ungenau kennzeichnen, insbesondere diejenigen, die über das Internet verkauft werden.
Die Krankenkassen übernehmen die Verwendung von CBD-Produkten nicht im Rahmen ihrer Tarife. Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen für Halsschmerzen Salbei, Thymian und Berberitze sollen antibakterielle Eigenschaften haben, die Bakterien, die Halsschmerzen verursachen, entgegenwirken können.
In einer klinischen Studie zeigte eine Kombinationsbehandlung aus Salbei und Echinacea Berichten zufolge eine ähnliche Wirksamkeit wie eine Behandlung mit Chlorhexidin und Lidocain zur Linderung der Symptome von Halsschmerzen.
Chlorhexidin ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion der Haut vor chirurgischen Eingriffen verwendet wird, während Lidocain als Lokalanästhetikum wirkt. Das ätherische Öl des Thymians zeigte eine antibakterielle Wirkung gegen Streptococcus pyogenes, eine Bakterienart, die Halsschmerzen verursachen kann.
Ethanol- und wässrige Extrakte der Berberitze wiesen entzündungshemmende Eigenschaften auf, die zur Herstellung von Gesundheitsprodukten zur Linderung von Halsschmerzen verwendet werden können.
Im Vergleich dazu wird Cannabidiol Eigenschaften zugeschrieben, die bei Halsschmerzen helfen können.
CBD hat auch eine entzündungshemmende Wirkung, ähnlich wie das ätherische Öl aus Thymian. Wie man das richtige CBD für Halsschmerzen auswählt Um das richtige Cannabidiol-Produkt für Halsschmerzen auszuwählen, müssen die Nutzer die verschiedenen Arten von CBD kennen, die heute erhältlich sind. Die drei Formen von CBD sind Vollspektrum, Breitspektrum und Isolat. Vollspektrum ist die Art von Cannabidiol, die alle Cannabinoide und andere natürliche Verbindungen der Cannabis sativa Pflanze enthält. Es ist mit Flavonoiden, Terpenen und THC angereichert.
Hochwertige
Vollsortiment
CBD-Produkte sind reich an Cannabidiol, enthalten aber nur geringe Mengen der anderen Substanzen. Der nächste Typ ist als Breitspektrum bekannt, eine Form von CBD, die dem Vollspektrum ähnlich ist.
Ihr Hauptunterschied besteht darin, dass sie kein Tetrahydrocannabinol enthält. Da THC psychotrop ist, ziehen es manche Menschen vor, keine Produkte zu verwenden, die THC enthalten. Diejenigen, die auch von allen Cannabisbestandteilen außer THC profitieren wollen, entscheiden sich oft für das Breitspektrum. Die letzte Art von CBD wird als Isolat bezeichnet. CBD-Isolate werden aus reinem Cannabidiol hergestellt und liegen in der Regel in kristalliner Form vor. Aufgrund ihrer Reinheit haben CBD-Isolate keinen ausgeprägten Geschmack oder Geruch. Von den drei Sorten ist das Vollspektrums
Cannabidiol ist vielleicht die wirksamste Form von CBD, die es gibt. Es ist bekannt für den Synergismus, der als Entourage-Effekt bekannt ist. Dieser Effekt ist eine vorgeschlagene Wirkung, bei der alle Cannabisbestandteile effizienter wirken, wenn sie zusammen konsumiert werden.
Vollsortiment
CBD-Öl könnte eine ideale Option für die Behandlung von Halsschmerzen sein.
Unabhängig von der gewünschten Form von Cannabidiol ist es am besten, stets hochwertige Produkte zu wählen, um die Vorteile von CBD zu maximieren.
Die folgenden Tipps helfen bei der Auswahl der besten CBD-Öl-Produkte gegen Halsschmerzen: Besorgen Sie sich das Analysezertifikat (COA) des ausgewählten CBD-Produkts.
Dieses Dokument enthält einen Analysebericht, aus dem hervorgeht, dass der Artikel ordnungsgemäß getestet wurde und die auf dem Etikett aufgeführten Spezifikationen enthält. Die beste Quelle für Cannabidiol ist Industriehanf. Kaufen Sie bei CBD-Marken, die Bio-Hanf für ihre Produkte verwenden. Lesen Sie unbedingt Produkt- und Shopbewertungen, bevor Sie in einem CBD-Onlineshop kaufen. Wenn Sie bei einer Apotheke kaufen, vergewissern Sie sich, dass die Einrichtung zum Verkauf von Cannabidiol berechtigt ist.
Informieren Sie sich über die rechtlichen Bestimmungen zur Verwendung von CBD in den verschiedenen Staaten. Obwohl CBD derzeit legal ist, können sich die Gesetze über seine Verwendung jederzeit ändern. Sprechen Sie mit einem Arzt, vorzugsweise mit einem, der sich mit medizinischem Cannabis auskennt, bevor Sie ein CBD-Produkt kaufen oder verwenden.
CBD-Dosierung bei Halsschmerzen Es gibt keinen offiziellen Leitfaden zur CBD-Dosierung bei Halsschmerzen, der von der FDA genehmigt wurde.
Man kann jedoch frühere klinische Studien an Menschen heranziehen, um einen Dosisbereich zu finden, der sicher und zuverlässig ist. Im Jahr 2019 veröffentlichte The Permanente Journal eine Studie über Angstzustände, in der Patienten 25 mg bis 175 mg CBD pro Tag einnahmen.
Neben einer angemessenen klinischen Reaktion wurde das Präparat Berichten zufolge von den Probanden gut vertragen, und die Nebenwirkungen waren minimal. In einem Bericht aus dem Jahr 2017 wurde erwähnt, dass Menschen bis zu 1.500 mg CBD pro Tag einnehmen können. Die Autoren stellten außerdem fest, dass in keiner der untersuchten Studien eine Toleranz gegenüber Cannabidiol festgestellt wurde.
Einnahme von CBD-Öl bei Halsentzündung Die Einnahme von CBD
Hanföl in Form von Tinkturen einzunehmen, ist eine schnelle Möglichkeit, das Präparat bei Bedarf anzuwenden. Diese Produkte werden in der Regel mit Tropfern geliefert, mit denen sich die Mischung leicht unter die Zunge geben lässt. Ein unkomplizierter Ansatz ist die Einnahme von CBD in Form von Gummibärchen, Keksen, Kapseln und Tabletten. Esswaren können wie Snacks verzehrt werden, während Kapseln und Tabletten ähnlich wie Nahrungsergänzungsmittel oral eingenommen werden können.
Obwohl das Verdampfen ein schneller Weg sein kann, Cannabidiol in den Körper zu bekommen, ist es keine empfohlene Methode, CBD gegen Halsschmerzen zu verabreichen.
Das Rauchen von Cannabis oder die Verwendung von CBD
Vape-Geräte können den Zustand verschlimmern, vor allem weil beides oft mit Lungenproblemen verbunden ist.
Was ist eine Halsentzündung?
Halsschmerzen, auch Pharyngitis genannt, sind ein Gefühl von Schmerz, Reizung oder Kratzen im Hals, das sich beim Schlucken verschlimmern kann. Virusinfektionen (Erkältung oder Grippe) sind die häufigsten Ursachen für Halsschmerzen.
Sie können auch durch Reizstoffe wie Chemikalien oder Tabakrauch verursacht werden. Die Streptokokken-Pharyngitis (Streptokokken-Rachenentzündung) ist eine besondere und weniger häufige Form der Halsentzündung, die durch Bakterien verursacht wird. Sie erfordert häufig eine Behandlung mit Antibiotika, um weitere Komplikationen zu verhindern.
Halsentzündungen können je nach Ursache unterschiedliche Symptome aufweisen. Dazu gehören: Schwierigkeiten beim Schlucken Kratzende oder schmerzhafte Empfindungen im Hals Verschlimmerung der Schmerzen beim Sprechen oder Schlucken Geschwollene Drüsen am Kiefer oder Hals Rote und geschwollene Mandeln Eine dumpfe oder heisere Stimme Vorhandensein von Eiter oder weißen Flecken auf den Mandeln Infektionen, die Halsschmerzen verursachen, können auch andere Symptome hervorrufen, wie z. B: Fließende Nase Husten Niesen Fieber Kopfschmerzen Körperschmerzen Erbrechen oder Übelkeit Im Folgenden werden einige Risikofaktoren aufgeführt, die eine Person anfälliger für Halsschmerzen machen können: Alter – Kinder im Alter von drei bis fünfzehn Jahren haben ein höheres Risiko, sich mit Halsentzündungen anzustecken.
Allergien – Anhaltende allergische Reaktionen auf Schimmelpilze, Staub oder Tierhaare sowie saisonale Allergien erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person Halsschmerzen bekommt.
Häufige Nasennebenhöhlenentzündungen – Abfluss aus der Nase kann den Hals reizen oder Viruserkrankungen übertragen. Schwaches Immunsystem – Eine Person ist anfälliger für Virusinfektionen, wenn ihre Immunabwehr schwach ist. Enge Räume – Viren und Bakterien können sich an Orten, an denen Menschen zusammenkommen, schnell ausbreiten, insbesondere in engen Räumen. Exposition gegenüber Chemikalien oder Rauchen – Partikel in der Luft, die von Haushaltschemikalien und der Verbrennung von Abfallbrennstoffen stammen, können zu einer Reizung des Rachens führen. Rauchen senkt außerdem die Immunität und prädisponiert Menschen generell für Infektionen der Nasennebenhöhlen. Wie wird eine Halsentzündung behandelt? Ein Arzt bestimmt die Art der Halsentzündung, indem er die Betroffenen zunächst nach ihren Symptomen befragt. Er führt auch eine körperliche Untersuchung durch und kann manchmal einen Abstrich des Rachens vornehmen. Da Bakterien die Streptokokken verursachen, sind Antibiotika erforderlich, um die Infektion zu beseitigen und gleichzeitig rheumatisches Fieber und andere Erkrankungen zu verhindern. Personen mit Streptokokken sollten der Schule oder der Arbeit fernbleiben, bis das Fieber abgeklungen ist. Außerdem müssen sie mindestens vierundzwanzig Stunden lang Antibiotika eingenommen haben. Antibiotika wirken jedoch nicht gegen eine durch Erkältungsviren verursachte Pharyngitis.
Halsschmerzen, die durch eine Virusinfektion verursacht werden, klingen normalerweise innerhalb einer Woche ab.
Im Folgenden finden Sie Tipps, die helfen können, die Symptome einer Halsentzündung zu lindern: Mehrmals täglich mit warmem Salzwasser gurgeln Ein Glas Wasser mit Zitronentee und Honig trinken Lutschtabletten oder Bonbons essen, die die Speichelproduktion anregen können Einen Luftbefeuchter oder einen Verdampfer mit kühlem Nebel verwenden, um die Luft zu befeuchten und einen trockenen Hals zu beruhigen Freiverkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen Schlussfolgerung Die entzündungshemmende Wirkung von CBD kann bei Virusinfektionen, die zu Halsschmerzen führen können, nützlich sein.
Studien zufolge hat Cannabidiol antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die bei Halsentzündungen helfen könnten. Es wird auch angenommen, dass CBD mit verschiedenen Rezeptoren im Körper interagiert, um seine vermeintlichen therapeutischen Wirkungen zu entfalten. Da es jedoch an wissenschaftlichen Beweisen mangelt, ist es schwierig zu beweisen, dass CBD eine wirksame Behandlung für Halsschmerzen ist.