CBD-Öl bei Plantarfasziitis: Kann es Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren?

Plantarfasziitis ist eine Bänderentzündung, die Schmerzen an der Unterseite der Ferse verursacht.
Das European Journal of Pain veröffentlichte 2016 eine Studie über transdermales CBD an einem Rattenmodell für Arthritis. Die Ergebnisse zeigten, dass die tägliche Anwendung von topischem CBD
dazu beitrug, die Haltung der Gliedmaßen zu verbessern und die Schmerzen zu verringern.
Eine Studie aus dem Jahr 2008 in der Zeitschrift Therapeutics and Clinical Risk Management hat gezeigt, dass die analgetischen Komponenten von CBD bei der Behandlung komplexer Schmerzen helfen können.
Es gibt jedoch keine schlüssigen Forschungsergebnisse zu CBD bei Plantarfasziitis. Jährlich werden etwa zwei Millionen Menschen wegen Plantarfasziitis behandelt.
Wirkt CBD bei Plantarfasziitis?
Cannabidiol (CBD) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das mehrere pharmakologische Wirkungen hat, darunter antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Es interagiert mit dem ECS (Endocannabinoid-System) des menschlichen Körpers, das für die Regulierung von Schmerzen und Entzündungen verantwortlich ist.
Das ECS besteht aus zwei Cannabinoidrezeptoren, die sich in verschiedenen Teilen des Körpers befinden. Die CB1-Rezeptoren befinden sich zum Beispiel im Gehirn und im zentralen Nervensystem.
CB1 interagiert mit Tetrahydrocannabinol (THC), das bei einer Person ein euphorisches Gefühl hervorruft.
CB2-Rezeptoren hingegen befinden sich im Immunsystem.
Wenn CB2 aktiviert wird, stimuliert es eine Reaktion gegen Entzündungen, reduziert Schmerzen und minimiert Gewebeschäden.
Cannabinoide helfen bei der Regulierung des Denkens und Fühlens einer Person
indem sie mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoidsystems interagieren.
Inzwischen haben Phytocannabinoide wie THC und CBD
die aus Hanfpflanzen gewonnen werden, stimulieren diese Rezeptoren ebenfalls in unterschiedlichem Maße.
Eine Studie in der Zeitschrift Current Neuropharmacology stellt die Hypothese auf, dass Cannabinoid-Rezeptor-Agonisten die CB1-Rezeptoren stimulieren.
Diese Stimulierung könnte therapeutische Wirkungen bei chronischen Schmerzen haben.
Im Jahr 2009 veröffentlichte das British Journal of Pharmacology eine Studie, die zeigte, dass CBD trotz seiner geringen Affinität zu den Rezeptoren als CB1-Agonist und -Antagonist wirken kann.
CBD wirkt jedoch stärker auf andere Rezeptoren wie TRPV1 und ECS-Enzyme wie FAAH, um schmerzlindernde Wirkungen zu entfalten. Diese Erkenntnisse könnten zu den nachgewiesenen entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD beitragen.
Wie CBD bei Plantarfasziitis wirkt Es gibt keine bekannten Studien darüber, wie CBD-Öl bei Plantarfasziitis wirkt.
Die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von CBD können jedoch Menschen, bei denen diese Erkrankung diagnostiziert wurde, zugute kommen. Die Vorteile von CBD bei Plantarfasziitis Schmerzen äußern sich in chronischen und akuten Entzündungen, mit denen Menschen mit Plantarfasziitis oft zu kämpfen haben.
In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde festgestellt, dass THC ebenfalls entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen haben kann.
Daher können Menschen, die an Plantarfasziitis leiden, von CBD-Vollsortiment-Öl mit Spuren von THC und anderen Cannabinoiden profitieren. Laut einer Studie aus dem Jahr 2004 berichteten etwa 7 % der über 65-Jährigen über Schmerzen in der Ferse. In den USA machten Diagnose und Behandlung einer solchen Erkrankung über eine Million Besuche bei Gesundheitsdienstleistern pro Jahr aus.
Eine verminderte Dorsalflexion des Knöchels, die Rückwärtsbeugung des Fußes und Übergewicht sind anerkannte Risikofaktoren für Plantarfasziitis.
Die meisten Studien über das therapeutische Potenzial von Cannabidiol wurden bei Gelenkerkrankungen wie Osteoarthritis und anderen rheumatischen Erkrankungen durchgeführt.
Wie die Gelenke ist auch die Plantarfaszie für die körperliche Bewegung von entscheidender Bedeutung. Sie ist ein dünnes Band oder ein
Band aus Bindegewebe, das das Fußgewölbe stützt.
Die Forscher haben jedoch noch nicht untersucht, wie CBD Entzündungen und Schmerzen in der Plantarfaszie beeinflussen kann.
Plantarfasziitis ist eine behindernde Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der Welt betrifft. Während die meisten Betroffenen auf eine konservative Behandlung ansprechen, wird bei etwa 1 % der Patienten eine Operation durchgeführt.
Eine 2015 im European Journal of Pain veröffentlichte Tierstudie zeigte, wie die transdermale Verabreichung von CBD Entzündungen reduziert. Die Forscher beobachteten eine verbesserte Haltung der Gliedmaßen und eine bessere Schmerzbewertung bei Rattenmodellen.
Bei der transdermalen Verabreichung wird CBD durch die Haut appliziert, so dass es allmählich in den Körper aufgenommen werden kann. Der Studie zufolge hat die topische Anwendung von CBD therapeutisches Potenzial zur Linderung von Arthritisschmerzen und Entzündungen ohne schädliche Nebenwirkungen.
Es sind jedoch noch umfassendere Studien darüber erforderlich, wie CBD zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen in menschlichen Bändern beitragen kann. Arten von CBD bei Plantarfasziitis Die Zusammensetzung der Cannabispflanze ist komplex. Sie enthält wichtige Verbindungen wie Cannabidiol (CBD) und Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), die gegensätzliche Wirkungen haben.
THC ist der wichtigste psychoaktive Bestandteil von Marihuana, während CBD der nicht psychoaktive Bestandteil der Cannabispflanze ist.
CBD oder Hanföl wird aus der Hanfpflanze gewonnen.
Durch Extraktionsverfahren wie die Kohlendioxid-Extraktion wird hochwertiges
CBD-Produkte .
Die Hanfextrakte können als Vollspektrum-CBD, Breitspektrum-CBD und CBD-Isolate kategorisiert werden.
CBD-Öl wird klassifiziert als
Vollspektrum, wenn alle Extrakte der Cannabispflanze, wie CBD, Terpene, Flavonoide, ätherische Öle und andere Cannabinoide, verwendet werden. Außerdem sollte die THC-Konzentration weniger als 0,3 % betragen.
Auf dem Markt sind die besten CBD-Produkte erhältlich, die zur Behandlung von Schmerzen entwickelt wurden. Diese Produkte reichen von CBD-Öl über Tinkturen bis hin zu Gummibärchen.
Topische CBD-Produkte, wie Salben, Lotionen und Cremes, können
zur Schmerzlinderung verwendet werden.
Einnahme von CBD-Öl bei Plantarfasziitis Eine Person, bei der Plantarfasziitis diagnostiziert wurde, kann sich für die topische Anwendung von CBD-Öl zur Schmerzbehandlung entscheiden.
Andere topische CBD-Produkte wie CBD-Cremes können ebenfalls eine gute Wahl sein. Beachten Sie jedoch, dass die verschiedenen Arten der Einnahme unterschiedliche Bioverfügbarkeitsraten haben. Das ist das Ausmaß, in dem eine Substanz vom Körper absorbiert und verwendet wird.
Die Wirkung von CBD-Produkten zur äußerlichen Anwendung kann zwei bis vier Stunden lang spürbar sein.
Bei Personen, die CBD mit einem Vape-Pen inhalieren, kann die Substanz bereits nach 30 Sekunden oder weniger in den Blutkreislauf gelangen.
Obwohl die Verwendung von Vape Pens der schnellste Weg ist, um von Cannabidiol zu profitieren, kann diese Methode die Lunge einer Person reizen.
Daher sollten die Verbraucher es mit Vorsicht anwenden. Menschen, bei denen eine Plantarfasziitis diagnostiziert wurde, können CBD-Öl auch durch sublinguale Einnahme verwenden. Die Einnahme von CBD unter der Zunge sorgt dafür, dass die Substanz schnell in den Körper gelangt.
CBD-Dosierung Cannabidiol ist noch nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als Medikament zugelassen. Daher gibt es keine offiziellen Dosierungsrichtlinien für CBD. Eine Standarddosis von CBD liegt jedoch zwischen 10 mg und 100 mg CBD pro Tagesdosis.
Sicherheit und Nebenwirkungen Der kontrollierte Konsum von CBD könnte aufgrund der jüngsten Entwicklungen bei der CBD-Verabreichung an Menschen sicher sein. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um mehr über die möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten zu erfahren.
Vergleich von CBD-Öl mit alternativen Behandlungen bei Plantarfasziitis Die meisten Patienten mit Plantarfasziitis erholen sich in der Regel innerhalb weniger Monate nach einer konservativen Behandlung.
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) oder Schmerzmittel können die durch Plantarfasziitis verursachten Entzündungen und Schmerzen lindern (39-40).
Die meisten Menschen vertragen jedoch die möglichen Nebenwirkungen dieser Medikamente nicht. Andere wiederum empfinden eine physikalische Therapie als teuer und zeitaufwändig. Daher wenden sich einige Menschen alternativen Behandlungsmethoden zu, um Fuß- und Fersenschmerzen zu behandeln.
Ein natürliches Heilmittel gegen Plantarfasziitis ist die Massage der betroffenen Stelle mit ätherischem Lavendelöl. Lavendel ist eine bekannte alternative Behandlung für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
Es enthält auch antioxidative und antimikrobielle Elemente wie Terpene.
Personen mit Lantarfasziitis können auch CBD-Öl als Massagemittel verwenden. Wie Lavendel hat auch CBD antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Auch Salben, Menthol-Cremes, Aloe-Vera-Gel und Pfefferminz-Massageöl können bei Plantarfasziitis-Schmerzen eingesetzt werden.
Einige Personen können auch von Kräftigungsprogrammen profitieren. Die Teilnahme an solchen Aktivitäten kann funktionelle Risikofaktoren wie eine Schwäche der intrinsischen Fußmuskulatur korrigieren.
Das Tragen von orthopädischen Schuhen mit ausreichender Fußgewölbestütze kann ebenfalls hilfreich sein für
Menschen mit Fußbeschwerden.
Das Für und Wider von CBD-Öl bei Plantarfasziitis Pro Eine Studie aus dem Jahr 2017 bestätigte, dass CBD für den menschlichen Verzehr generell sicher ist.
Eine Studie aus dem European Journal of Pain aus dem Jahr 2015 hat gezeigt, dass die transdermale Anwendung von CBD hilft, Arthritisschmerzen in den Zielbereichen zu reduzieren.
CBD kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern, was Menschen zugute kommen kann, die aufgrund von chronischen Schmerzen und Beschwerden unter Schlafstörungen leiden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat CBD als eine Substanz anerkannt, die allgemein gut verträglich ist und ein gutes Sicherheitsprofil aufweist.
CBD-Produkte sind nur unzureichend reguliert. Bevor man sich für eine CBD-Marke entscheidet, sollte man sich informieren. Die meisten vorhandenen Studien über die Wirksamkeit von CBD wurden an Tieren durchgeführt. Die FDA hat die Öffentlichkeit gewarnt, dass extrem hohe CBD-Dosen zu Leberschäden führen können.
CBD kann zu unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wie Ibuprofen führen, das häufig bei Plantarfasziitis eingesetzt wird.
Verwendung von CBD bei Plantarfasziitis und anderen Beschwerden Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD können bei Beschwerden an den Füßen helfen, wie z. B.
Achillessehnenentzündung oder Entzündung der Sehne.
Es ist auch vielversprechend bei der Behandlung von entzündlicher Arthritis oder anderen Gelenkschmerzen, Hautreizungen, neuropathischen Schmerzen, Plantarfasziitis und anderen Beschwerden im Zusammenhang mit
Fußschmerzen.
Die Forschung legt auch nahe, dass CBD aufgrund seiner Fähigkeit, Serotoninrezeptoren (5-HT1A) zu aktivieren, eine therapeutische Verbindung ist, die bei der Behandlung von schmerzhafter diabetischer Neuropathie hilfreich ist.
Die Aktivierung von Serotoninrezeptoren ist in den Wirkmechanismus von Antidepressiva und antipsychotischen Medikamenten eingebunden.
Cannabidiol (CBD) lindert nachweislich Angstzustände, die bei zahlreichen Erkrankungen auftreten.
Eine Person mit Angstzuständen kann während einer Episode einen vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks erleben.
FAQs 1. Was ist Plantarfasziitis?
Diese degenerative Erkrankung ist die häufigste Ursache für Fersenschmerzen.
Sie tritt auf, wenn sich ein Gewebeband, das das Fußgewölbe stützt, entzündet und gereizt wird.
Die Plantarfaszie ist ein schmales Band, das unter der Haut an der Unterseite des Fußes liegt.
2. Was sind die Symptome der Plantarfasziitis?
Zu den Symptomen gehören Schmerzen an der Fußsohle in der Nähe der Ferse, Unbehagen nach längerer Ruhe und starke Schmerzen nach körperlichen Aktivitäten.
3. Gibt es spezifische Studien über den Nutzen von CBD bei Plantarfasziitis?
Es gibt keine Untersuchungen über den Nutzen von CBD speziell bei dieser Erkrankung. Die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von CBD können jedoch bei den durch Plantarfasziitis verursachten Schmerzen helfen.
4. Ist CBD-Öl besser als CBD-Creme zur Behandlung von Plantarfasziitis?
Die besten CBD-Öle für Plantarfasziitis sind in verschiedenen Konzentrationen und Potenzen erhältlich.
Es ist am besten, mit einem Arzt zu sprechen, der sich mit der Verwendung von Cannabis auskennt, insbesondere wenn man die orale Einnahme von CBD in Erwägung zieht. Bei CBD-Cremes handelt es sich hingegen um CBD zur äußerlichen Anwendung, das gezielt auf bestimmte, von Schmerzen betroffene Körperbereiche aufgetragen werden kann. CBD-Cremes werden jedoch nicht in den gesamten Körper aufgenommen.
In Anbetracht der Tatsache, dass nur wenig über die Langzeitwirkung von CBD bekannt ist, sind CBD-Präparate wie Cremes möglicherweise die bessere Wahl. 5. Ist CBD legal? Im Jahr 2018 erlaubte das US-Landwirtschaftsgesetz die kommerzielle Nutzung von Industriehanfderivaten, solange der THC-Gehalt 0,3 % oder weniger beträgt.