Your Cart

CBD-Öl bei zerebraler Lähmung: Neue Studie untersucht mögliche therapeutische Wirkungen

Last Updated on February 22, 2023 by

Kann CBD bei zerebraler Kinderlähmung helfen?
Eine Studie, die im Journal of Child Neurology veröffentlicht wurde, ergab, dass CBD-Behandlungen die Symptome der Zerebralparese wie Dystonie, Spastizität, Schlafstörungen und Schmerzen signifikant reduzieren.
Es hat sich gezeigt, dass verschriebene muskelentspannende und krampflösende Mittel bei Patienten mit Spastizität Nebenwirkungen hervorrufen.
.
Studien haben gezeigt, dass die Wirksamkeit von CBD bei der Verringerung von Krämpfen zu einem Rückgang der Verwendung von verschreibungspflichtigen Medikamenten führt.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Erwachsene mit CP ein höheres Risiko für Angstzustände, Schlaflosigkeit und Depressionen haben.
Es wurde festgestellt, dass CBD anxiolytische, schlaffördernde und antidepressive Eigenschaften besitzt.
Aufgrund von Inaktivität haben Erwachsene mit CP ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Arthritis.
Studien haben gezeigt, dass CBD ein therapeutisches Potenzial zur Linderung von Bluthochdruck hat.
und Gelenkschmerzen .
Studien haben gezeigt, dass Kinder mit CP ein hohes Risiko für die Entwicklung von Anfallsleiden haben.
Forscher bestätigten die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung von epileptischen Anfällen, insbesondere im Kindesalter.
Kann CBD wirklich bei zerebraler Lähmung helfen?
Zerebralparese (CP) ist ein angeborener Zustand, der die Bewegungen, den Muskeltonus und die Körperhaltung beeinträchtigt. Diese lebenslange Erkrankung wird im Säuglingsalter oder in der frühen Kindheit diagnostiziert. Die Hauptursache für CP ist eine Hirnverletzung oder Fehlbildung während der Neugeborenenentwicklung.
Zu den Symptomen der Zerebralparese gehören Muskelkontraktionen, Spastizität, mangelnde Muskelkoordination und mangelndes Gleichgewicht, unwillkürliche Bewegungen, Sprachstörungen, Lernschwierigkeiten, mangelnde motorische Fähigkeiten und Zittern.
Die Arten der Zerebralparese hängen von den Symptomen ab, die der Betroffene zeigt. Die spastische Zerebralparese äußert sich durch Krämpfe. Die axiale Zerebralparese verursacht Probleme mit der Muskelkoordination und dem Gleichgewicht. Die dyskinetische Zerebralparese verursacht unwillkürliche Bewegungen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten der CP gehören chirurgische Eingriffe, Physiotherapie, Botox-Injektionen oder orale Muskelrelaxanzien wie Diazepam, Dantrolen und Baclofen.
Muskelrelaxanzien haben jedoch mehrere Nebenwirkungen, darunter Schwindel, mangelnde Muskelkontrolle (Ataxie), verschwommenes Sehen und Depressionen
.
Außerdem besteht bei Personen, die Muskelrelaxantien einnehmen, das Risiko einer Abhängigkeit und von Entzugserscheinungen.
In der Zwischenzeit hat CBD potenzielle gesundheitliche Vorteile, die für Menschen mit CP nützlich sein könnten. CBD gegen Spastik Derzeit gibt es nur eine direkte Studie über die therapeutische Wirkung von Cannabidiol (CBD) auf die Symptome der Zerebralparese.
Das Wolfson Medical Center führte eine klinische Studie mit CBD und THC (im Verhältnis 20 zu 1 und 6 zu 1) bei Kindern mit zerebraler Kinderlähmung (CP) durch.
Die von der Kinderneurologin Dr. Luba Blumkin geleitete Studie ergab, dass die CBD-Behandlung Dystonie, Spastik, Schlafstörungen und Schmerzen bei CP-Patienten deutlich reduzierte.
Das Ergebnis der klinischen Studie wurde durch andere Studien über die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung von motorischen Störungen unterstützt.
In einer 2018 in der Zeitschrift Neurological Disorders veröffentlichten Studie wurde erwähnt, dass CBD in Kombination mit THC die Spastik bei menschlichen Probanden reduziert.
Die Autoren führten diese Hypothese auf die neuroprotektiven, entzündungshemmenden und muskelentspannenden Eigenschaften von CBD zurück.
CP und Multiple Sklerose wurden oft gemeinsam untersucht, da sie ähnliche Muskelkrämpfe und Steifheitssymptome aufweisen.
Die Forscher erwähnen, dass beide Erkrankungen eine motorische Dysfunktion der oberen Nervenzellen verursachen.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Erstbehandlung für beide Erkrankungen Muskelrelaxantien und krampflösende Mittel umfasst.
Die Autoren stellten jedoch fest, dass die Behandlungen bei kleinen Kindern und älteren Menschen unerwünschte Wirkungen zeigten.
In einer von Frontiers in Neurology veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass CBD-Behandlungen die Mobilität von Multiple-Sklerose-Patienten verbessern und ihre Spastizität verringern. Darüber hinaus konnte durch die Wirksamkeit von CBD der Einsatz von verschreibungspflichtigen Medikamenten deutlich reduziert werden.
CBD vs. Zerebralparese-assoziierte Zustände CBD könnte auch andere mit CP assoziierte Zustände potentiell behandeln. Studien zeigen, dass 23-46 % der Kinder mit CP unter Schlafstörungen leiden. Diese werden in der Regel durch die Unbeweglichkeit und die Schmerzen des Kindes verursacht.
.
Aufgrund der Inaktivität haben Erwachsene mit CP ein höheres Risiko für Angstzustände, Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und rheumatoide Arthritis.
.
Schließlich haben Studien gezeigt, dass Kinder mit CP ein hohes Risiko für die Entwicklung von Anfallsleiden haben. Die Autoren wiesen darauf hin, dass spastische Tetraplegie, eine Form der Zerebralparese, mit Krampfanfällen verbunden sein könnte.
Eine Studie ergab, dass CBD Depressionen bei menschlichen Probanden reduziert.
Außerdem haben Studien ergeben, dass CBD ein therapeutisches Potenzial bei der Behandlung von Bluthochdruck
und Arthritis.
Eine Studie, die im Permanente Journal veröffentlicht wurde, zeigte auch die Wirksamkeit von CBD bei der Verringerung von Angstzuständen und der Verbesserung von Schlaflosigkeit bei menschlichen Probanden. Die Autoren stellten fest, dass von den 72 Erwachsenen, die an der Studie teilnahmen, 79,2 % weniger Angstzustände aufwiesen, während 66,7 % ihre Schlafwerte verbesserten.
Schließlich bestätigten die Forscher die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung epileptischer Anfälle, insbesondere bei Kindern.
Das Epilepsie-Medikament Epidiolex ist das erste von der FDA zugelassene CBD-Medikament zur Behandlung seltener Formen von Epilepsie.
Wie CBD-Öl bei Zerebralparese hilft Das Endocannabinoid-System (ECS) wird auf seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase im menschlichen Körper untersucht. Studien haben bestätigt, dass die Aktivierung von Cannabinoidrezeptoren, CB1 und CB2, eine Rolle bei der Modulation von Funktionen im zentralen Nervensystem spielt.
Forscher wiesen auf die hohe Dichte von Cannabinoidrezeptoren im Kleinhirn und in den Basalganglien hin (Bereiche, die die motorischen Funktionen steuern).
Studien haben gezeigt, dass die CB1-Expression bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen eine Rolle bei der motorischen Funktion und Spastik spielt.
Eine Studie, die von Therapeutic Advances in Neurological Disorders veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass CB1-Rezeptoren in den ZNS-Signalwegen Ziele sind, die antispastische Wirkungen haben können. Der Autor fügte hinzu, dass Behandlungen mit Cannabinoiden diese Ziele potenziell stimulieren könnten.
Außerdem wurde beobachtet, dass die CB2-Expression entzündliche Zytokine (von Zellen freigesetzte Proteine) im Zentralnervensystem (ZNS) blockiert. Studien erklärten, dass Entzündungen im ZNS die Ursache für verschiedene Symptome wie Zittern und Krämpfe sein könnten.
Es sind jedoch noch weitere Studien erforderlich, um herauszufinden, wie Cannabinoide das ECS und das ZNS von Patienten mit zerebraler Kinderlähmung beeinflussen könnten.
Die Vor- und Nachteile von CBD-Öl bei Zerebralparese Die Vorteile CBD-Behandlungen reduzierten die Symptome der Zerebralparese, wie Dystonie, Spastizität, Schlafstörungen und Schmerzen, erheblich.
Die Wirksamkeit von CBD bei der Verringerung von Krämpfen führte zu einem geringeren Einsatz von Muskelrelaxantien und krampflösenden Mitteln.
CBD könnte Angstzustände, Schlaflosigkeit und Depressionen bei Erwachsenen mit CP verringern.
CBD hat ein therapeutisches Potenzial zur Senkung des Blutdrucks
und zur Linderung von Gelenkschmerzen.
Die Wirksamkeit von CBD bei der Behandlung von Krampfanfällen wurde in Studien nachgewiesen
.
CBD hat anerkanntermaßen ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil für den menschlichen Verzehr.
Die Cons CBD kann Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit und Mundtrockenheit verursachen.
In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass eine hohe CBD-Dosierung in Rattenmodellen Hepatotoxizität (Leberschäden) verursacht.
CBD ist keine zugelassene Behandlung für Cerebralparese, und es sind weitere Studien erforderlich, um einen möglichen Nutzen zu ermitteln. Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen für zerebrale Lähmung Die Echinacea-Pflanze wird traditionell als alternative oder ergänzende Medizin für CP verwendet.
Einige der medizinischen Behauptungen über das Kraut beinhalten eine verbesserte Blutzirkulation, neurale Verbindungen und reduzierte Spastizität.
Solange Studien nicht das Gegenteil beweisen, bleibt der klinische Wert von Echinacea jedoch ungewiss. Es ist bekannt, dass die Vitamine B12 und Omega-3-Fettsäuren die kognitiven Funktionen verbessern. In einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde erwähnt, dass eine frühzeitige Intervention mit B12- und Omega-3-Präparaten die kognitiven Funktionen verbessern könnte.
CT-Scans bewiesen diese Hypothese nach der Behandlung mit B12 und Omega-3. Bei Kindern, die an Hypertonie (Muskelsteifheit), Hirnatrophie, verzögerten Entwicklungsschritten und Sprachstörungen litten, zeigten sich Verbesserungen bei den Neuroimaging-Ergebnissen.
Zingiber officinale (Ingwer) wurde auf sein Potenzial zur Verbesserung der Gehirnfunktionen untersucht. Eine Studie zeigte, dass Ingwerwurzelextrakte sowohl die Aufmerksamkeit als auch die kognitive Verarbeitung bei menschlichen Probanden verbesserten.
Obwohl nicht nachgewiesen wurde, dass CBD die Lernfähigkeit von Kindern verbessert, ist es für seine neuroprotektiven Eigenschaften bekannt.
Eine Studie, die im British Journal of Clinical Pharmacology veröffentlicht wurde, zeigte, dass CBD die Hypoxie-Ischämie (Hirnschäden) reduziert und die Hirnfunktion in Tiermodellen verbessert.
Außerdem wurde beobachtet, dass CBD muskelentspannende Eigenschaften besitzt, die bei der Linderung von Hypertonie nützlich sein könnten.
Wie man das beste CBD-Öl für Cerebralparese auswählt Das empfohlene CBD-Öl für Menschen mit Cerebralparese ist die Vollspektrumsvariante. CBD-Vollsortiment-Öl enthält alle wichtigen Cannabinoide des Hanfs, wie CBD, Cannabichromen (CBC), Cannabigerol (CBG), Cannabinol (CBN) und Tetrahydrocannabinol (THC). Zusammen bilden diese Verbindungen eine Cannabinoid-Synergie, die als Entourage-Effekt bekannt ist. Eine in Frontiers in Plant Science veröffentlichte Übersichtsarbeit weist darauf hin, dass der Entourage-Effekt die Aktivität der ECS-Rezeptoren erhöht.
Der Autor erklärte auch, dass CBD in Kombination mit anderen Cannabinoiden im Vergleich zu isolierten Substanzen eine hohe Wirksamkeit aufweist.
In einer weiteren Studie wurde der Entourage-Effekt in einer kontrollierten Studie an Patienten mit chronischen Schmerzen nachgewiesen
.
Die Autoren stellten fest, dass die Behandlung mit THC die Schmerzwerte nicht signifikant reduzierte. Allerdings zeigten Behandlungen, die THC und CBD enthielten, bessere Ergebnisse.
Personen, die den Entourage-Effekt ohne THC erleben möchten, können sich für CBD mit breitem Wirkungsspektrum entscheiden.
Breitspektrum-CBD enthält mit Ausnahme von THC alle Bestandteile des Vollspektrums.
Cannabisprodukte, wie medizinisches Marihuana und Cannabisöl, enthalten viel THC.
Je nach Apotheke können einige Cannabisprodukte 28 % THC enthalten
.
In den Vereinigten Staaten dürfen CBD-Produkte nicht mehr als 0,3 % THC enthalten.
.
Personen, die CBD als Monotherapie einnehmen möchten, können sich für CBD-Isolate (99 % reines CBD) entscheiden. Weitere Tipps, die Sie vor dem Kauf von CBD beachten sollten: Achten Sie auf das Analysezertifikat (COA) des Produkts, um den Cannabinoidgehalt und das Sicherheitsprofil zu bestimmen. Stellen Sie gründliche Nachforschungen an und prüfen Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen von CBD-Marken. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten. CBD-Dosierung bei Zerebralparese Es sind weitere Studien erforderlich, um die geeignete CBD-Dosierung für CP-Symptome zu finden. Wie bei jeder anderen Krankheit empfehlen Experten jedoch, dass CBD-Konsumenten, die zum ersten Mal CBD einnehmen, mit einer niedrigen Dosis beginnen und diese allmählich erhöhen, wenn sich der Körper an das CBD gewöhnt hat.
Eine Studie, die vom British Journal of Clinical Pharmacology veröffentlicht wurde, sammelte Tausende von klinischen CBD-Dosierungsdaten zu verschiedenen Gesundheitszuständen
.
Die Autoren gaben an, dass eine angemessene Dosierung zwischen 1 und 50 Milligramm pro Kilogramm pro Tag liegen könnte.
Außerdem veröffentlichte Pharmakologie und Pharmazie
eine Studie veröffentlicht, in der erklärt wird, dass CBD eine glockenförmige Dosis-Wirkung hat. Die Autoren stellten fest, dass eine begrenzte CBD-Dosis ausreicht, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.
Eine Studie in Frontiers of Pharmacology bestätigte die glockenförmige Dosis-Wirkung.
Die Autoren stellten fest, dass die Dosis von 300 mg die Angstwerte besser reduzierte als die Dosierungen von 150 mg und 600 mg.
Personen mit CP müssen jedoch Vorsicht walten lassen, wenn sie mit der CBD-Dosierung experimentieren. Eine von Molecules veröffentlichte Studie ergab, dass extrem hohe CBD-Dosen bei Rattenmodellen Leberschäden verursachen können.
Einnahme von CBD-Öl bei Cerebralparese Die einfachste Verabreichungsform für Menschen mit Cerebralparese ist die orale oder sublinguale Einnahme. Zu den oralen CBD-Produkten gehören Kapseln, Softgels und Gummibärchen. CBD kann oral mit oder ohne eine Mahlzeit eingenommen werden. Sublinguale Verabreichungsmethoden sind durch CBD-Tinkturen möglich. CBD kann mit einem Applikator eingenommen werden, der ein paar Tropfen unter die Zunge bringt. Studien haben gezeigt, dass die Plasmakonzentration bei sublingualer und oraler Einnahme drei bis vier Stunden nach der Einnahme anhält.
Darüber hinaus wurde beobachtet, dass die orale und sublinguale Einnahme von CBD zu hohen Plasmakonzentrationen führt, wenn es mit einer Mahlzeit eingenommen wird. Die Einnahme von CBD auf leeren Magen führte jedoch zu schnelleren Ergebnissen.
Die Einnahme von CBD auf vollen Magen führt jedoch zu einer maximalen Absorption. CBD-Rauch oder -Dampf-Inhalation ist eine weitere Möglichkeit, CBD einzunehmen. Während sie für Kinder mit CP nicht empfohlen wird, kann sie für Erwachsene, die die Zustimmung ihres Arztes haben, eine Option sein. Die Lungen sind sehr effizient bei der Aufnahme von CBD in den Körper. Es gibt Hinweise darauf, dass durch Dampfen oder Rauchen Plasmakonzentrationen in weniger als 10 Minuten in den Blutkreislauf gelangen.
Das Dampfen oder Rauchen von CBD kann zur schnellen Linderung von Schmerzen, schweren Krämpfen oder Zittern nützlich sein.
Allerdings kann das Dampfen einige Nebenwirkungen haben, wie z. B. Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, chemische Reizungen und allergische Reaktionen.
Fazit Zerebralparese ist eine lebenslange Erkrankung. Empfohlene Behandlungen, alternative und komplementäre Medizin werden nur eingesetzt, um die Lebensqualität zu verbessern.
Studien haben gezeigt, dass CBD die Symptome der Zerebralparese, wie Dystonie, spastische Bewegungen, Schlafstörungen und Schmerzen, deutlich reduziert.
Die Wirksamkeit von CBD bei der Verringerung von Krämpfen führte zu einem geringeren Einsatz von Muskelrelaxantien und krampflösenden Mitteln.
Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass CBD bei der Behandlung von Krankheiten nützlich sein könnte, die gleichzeitig mit CP auftreten können, wie Bluthochdruck
Arthritis und Krampfanfälle.
Forscher haben gezeigt, dass CBD aufgrund seiner schlaffördernden, anxiolytischen und antidepressiven Eigenschaften die psychische Gesundheit verbessern kann.
Unabhängig von der medikamentösen Behandlung müssen Menschen mit CP die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ihre Mobilität und Funktion zu verbessern. Die Teilnahme an Physiotherapie, Rehabilitation und Sprachtherapie kann sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirken. Menschen mit CP müssen einen zugelassenen Arzt konsultieren, bevor sie CBD in ihr tägliches Programm aufnehmen. Libzon, S., Schleider, L. B.-L., Saban, N., Levit, L., Tamari, Y., Linder, I., … Blumkin, L. . Medizinisches Cannabis für pädiatrische mittelschwere bis schwere komplexe motorische Störungen. Journal of Child Neurology, 33, 565-571. https://doi.org/10.1177/0883073818773028 Chang, E., Ghosh, N., Yanni, D., Lee, S., Alexandru, D., & Mozaffar, T. . Ein Überblick über Spastik-Behandlungen: Pharmakologische und intervenierende Ansätze. Critical reviews in physical and rehabilitation medicine, 25(1-2), 11-22. https://doi.org/10.1615/CritRevPhysRehabilMed.2013007945 Rudroff, T., & Sosnoff, J. . Cannabidiol zur Verbesserung der Mobilität bei Menschen mit Multipler Sklerose. Frontiers in Neurology, 9, 183. https://doi.org/10.3389/fneur.2018.00183 Smith, K. J., Peterson, M. D., OConnell, N. E., Victor, C., Liverani, S., Anokye, N., & Ryan, J. M. . Risiko von Depressionen und Angstzuständen bei Erwachsenen mit zerebraler Lähmung. JAMA Neurology, 76, 294-300. https://doi.org/10.1001/jamaneurol.2018.4147 Shannon, S., Lewis, N., Lee, H., & Hughes, S. . Cannabidiol bei Ängsten und Schlaf: Eine große Fallserie. The Permanente journal, 23, 18-041. https://doi.org/10.7812/TPP/18-041 de Mello Schier AR, de Oliveira Ribeiro NP, Coutinho DS, et al. Antidepressivum-ähnliche und anxiolytisch-wirkende Effekte von Cannabidiol: eine chemische Verbindung von Cannabis sativa. CNS Neurol Disord Drug Targets. 2014;13:953-960. doi:10.2174/1871527313666140612114838 Nicole Cremer, BS, Edward A. Hurvitz, MD, Mark D. Peterson, PhD, MS. Universität von Michigan, Medizinische Fakultät der Universität von Michigan, Ann Arbor; Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Universität von Michigan, Ann Arbor. Multimorbidität bei Erwachsenen mittleren Alters mit zerebraler Lähmung. The American Journal of Medicine. 130, 744.e9-744.e15. Abgerufen von https://www.amjmed.com/article/S0002-934331304-3/pdf Jadoon, K. A., Tan, G. D., & OSullivan, S. E. . Eine Einzeldosis Cannabidiol senkt den Blutdruck bei gesunden Freiwilligen in einer randomisierten Crossover-Studie. JCI insight, 2, e93760. https://doi.org/10.1172/jci.insight.93760 Hendricks, O., Andersen, T. E., Christiansen, A. A., Primdahl, J., Hauge, E. M., Ellingsen, T., Horsted, T. I., Bachmann, A. G., Loft, A. G., Bojesen, A. B., Østergaard, M., Lund Hetland, M., Krogh, N. S., Roessler, K. K., & Petersen, K. H. . Wirksamkeit und Sicherheit von Cannabidiol, gefolgt von einer offenen Zugabe von Tetrahydrocannabinol zur Behandlung chronischer Schmerzen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis oder Spondylitis ankylosans: Protokoll für eine multizentrische, randomisierte, placebokontrollierte Studie