Your Cart

CBD-Öl zur Muskelregeneration: Kann Cannabidiol Sportlern bei der Erholung helfen?

Last Updated on February 21, 2023 by

Eine Art von Muskelschädigung, die als verzögert einsetzender Muskelkater (Delayed Onset Muscle Soreness, DOMS) bezeichnet wird, kann nach längerem Training auftreten.
DOMS kann sich verschlimmern, nachdem der Muskel beansprucht wurde, und zu dauerhaften Schäden führen. CBD, ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das in Cannabis sativa vorkommt, hat in präklinischen Studien eine entzündungshemmende, neuroprotektive und schmerzlindernde Wirkung gezeigt.
Widerstandstraining kann schwere Schäden an den Myofibrillen der Skelettmuskulatur und der extrazellulären Matrix verursachen. Diese Art von Schädigung, die als anstrengungsinduzierte Muskelschädigung bezeichnet wird, kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Erholung verzögern.
Vorläufigen präklinischen Studien zufolge kann CBD zum Schutz vor entzündungsbedingten Magen-Darm-Schäden beitragen und die Heilung von traumatischen Skelettverletzungen verbessern.
Die Studien sind jedoch nicht schlüssig und in einigen Fällen widersprüchlich. Dennoch kann CBD dazu beitragen, die Ansammlung von Immunzellen bei akuten Entzündungen zu hemmen.
Studien legen nahe, dass
CBD kann die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen fördern.
Forschung und Studien zu CBD und Muskelerholung Verzögerter Muskelkater (Delayed Onset Muscle Soreness, DOMS) ist ein Muskelschaden, der nach längerem Training auftreten kann.
DOMS tritt normalerweise auf, wenn der Muskel belastet wird. Der Zustand kann sich jedoch verschlimmern, wenn die Aktivität zu intensiv ist. In schweren Fällen wird der Muskel belastet.
kann zu dauerhaften Schäden führen. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) werden häufig von Personen eingenommen, die mit Schmerzen und Beschwerden nach dem Sport zu kämpfen haben.
Diese Medikamente können jedoch bei Ausdauersportlern, die zu Dehydrierung und Muskelschäden neigen, das Risiko einer Nierenschädigung erhöhen und so zu einer Nierenschädigung beitragen. In der Zwischenzeit hat CBD, die nicht psychotische Cannabinoidverbindung der
Cannabis sativa-Pflanze, hat in präklinischen Untersuchungen gezeigt, dass es in Tiermodellen signifikante entzündungshemmende, neuroprotektive und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt.
Nach der Entdeckung der Endocannabinoidrezeptoren wurde das Potenzial der Cannabinoidtherapie zur Schmerzlinderung breit diskutiert.
Die drei Komponenten des Endocannabinoid-Systems sind die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, Neurotransmitter und Enzyme, die an der Inaktivierung und Synthese der Liganden beteiligt sind. Die zahlreichen Komponenten der peripheren Nervenendigungen wurden identifiziert und den Regionen des Gehirns zugeordnet, die für die Kontrolle der Schmerzwahrnehmung und -empfindung wichtig sind. Dieser als Antinozizeption bezeichnete Prozess hat das Potenzial, die Empfindlichkeit der Neuronen gegenüber schädigenden oder schmerzhaften Reizen zu verringern, indem er ihre Empfindlichkeit reduziert. Es gibt keine schlüssigen klinischen Studien, um festzustellen, ob CBD die Rehabilitation der Muskeln unterstützen kann. Andererseits hat die Forschung gezeigt, dass die Wirkung von systemischem Cannabis auf Schmerzen anti-nozizeptiver Natur ist. Vorläufigen präklinischen Studien zufolge kann CBD zum Schutz vor Entzündungen beitragen und die Heilung von traumatischen Skelettverletzungen fördern.
Widerstandstraining kann schwere Schäden an den Myofibrillen der Skelettmuskeln und der extrazellulären Matrix verursachen. Diese Art von Verletzung, die als anstrengungsinduzierte Muskelschädigung bekannt ist, kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Erholung verzögern.
CBD kann die Ansammlung von Immunzellen als Reaktion auf eine akute Entzündung verringern. Studien haben gezeigt, dass CBD die Produktion von verschiedenen entzündungshemmenden Zytokinen stimulieren kann.
Zytokine sind Proteine, die die Bildung von Blutzellen, insbesondere von immunologischen und entzündlichen Zellen, regulieren.
Weitere Forschungsarbeiten werden jedoch erforderlich sein, um diese Ergebnisse in Zukunft zu bestätigen. Um die Auswirkungen von CBD auf den Stoffwechsel, die kardiovaskuläre Funktion und die Erholung der Muskeln vollständig zu verstehen, sind weitere aussagekräftige Untersuchungen in diesen Bereichen erforderlich. Es sind auch gut kontrollierte Untersuchungen an Sportlern erforderlich, bevor endgültige Erkenntnisse über den Wert von CBD zur Steigerung der sportlichen Leistung gewonnen werden können. Gesundheitliche Vorteile von CBD bei der Muskelerholung Es gibt keine schlüssigen Studien, die CBD mit der Muskelerholung in Verbindung bringen.
Es gibt jedoch einige Studien darüber, wie CBD
bei folgenden Problemen helfen kann
Muskelerholung: CBD bei Entzündungen Die Reduzierung von Entzündungen ist vielleicht die wichtigste Rolle, die CBD bei der Muskelerholung spielt.
Entzündungen sind die Reaktion des Körpers auf Gewebeschäden. Die Entzündungsreaktion ist ein Abwehrmechanismus, der sich entwickelt hat, um höhere Spezies vor Infektionen und Verletzungen zu schützen.
Muskelschäden nach dem Training betreffen häufig bestimmte Muskelregionen. Gleichzeitig wirkt sich der Entzündungsprozess auf größere Gruppen von Muskeln und Gelenken aus, die nicht geschädigt wurden. Die Entzündungsreaktion kann zu kollateralen Muskel- und Gelenkschäden führen, was die Rehabilitation verlangsamt. Studien über die Auswirkungen von Cannabis sativa-Pflanzenextrakten auf die Atemwege von Tieren mit allergischen und nicht-allergischen Erkrankungen haben gezeigt, dass diese Verbindungen Entzündungen unterdrücken und allergische Reaktionen verhindern können.
Das Problem bei dieser Technik ist, dass Entzündungen zwar Muskelschäden verschlimmern, die Vermeidung von Entzündungen jedoch die Heilung beeinträchtigen kann. Infolgedessen sind herkömmliche entzündungshemmende Behandlungen nicht immer hilfreich und können in manchen Situationen sogar gefährlich sein.
So kann CBD mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften einen Großteil der schädlichen Entzündungen minimieren, ohne die Gesundheits- und Wellnessvorteile für die Genesung zu schmälern. Daher kann CBD möglicherweise Muskelentzündungen reduzieren, ohne die Genesung zu verlangsamen. CBD bei Muskelverspannungen Muskelrelaxantien sind Medikamente, die zur Verringerung von Muskelkrämpfen beitragen. Dabei handelt es sich um unkontrollierbare Muskelkontraktionen, die durch eine Wirbelsäulenerkrankung wie eine Zerrung des unteren Rückens, ein Schleudertrauma oder Fibromyalgie hervorgerufen werden. Muskelkrämpfe können extreme Schmerzen verursachen und die Bewegungsfreiheit einschränken.
Muskelrelaxantien wie Benzodiazepine haben jedoch Nebenwirkungen, die die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können. Dazu gehören: Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, unruhiger Mund, verschwommenes Sehen, Unruhe, Benommenheit, undeutliche Sprache, Muskelschwäche, Gedächtnisstörungen. Inzwischen wurde nachgewiesen, dass CBD in verschiedenen Dosierungen entzündungshemmende, krampflösende, muskelentspannende, antioxidative und antipsychotrope Eigenschaften hat.
CBD kann also therapeutische Wirkungen haben, die helfen können, Muskelkater zu lindern und Verletzungen nach einem intensiven Training vorzubeugen. CBD für den Schlaf Einer Studie zufolge verringert Schlafentzug die Aktivität der Proteinsynthesewege und erhöht die Aktivität der Abbauwege, was den Muskelabbau begünstigt.
So kann Schlafentzug die Erholung der Muskeln nach Verletzungen, sportlicher Betätigung und bestimmten Erkrankungen, die mit Muskelschwund einhergehen, wie Kachexie und Sarkopenie, behindern. In der Zwischenzeit wurde Sativex, eine pharmazeutische Formulierung mit einem Verhältnis von 1:1 von CBD zu THC, wiederholt auf seine sedierende Wirkung hin untersucht.
In zahlreichen Studien wurde festgestellt, dass Sativex sowohl die Qualität als auch die Dauer des Schlafs erhöht. In einer neueren Studie wurden die Auswirkungen von THC und CBD auf den Schlaf untersucht. Auf Cannabis basierende Medikamente, die überwiegend THC oder CBD oder eine 1:1-Kombination der beiden enthalten, haben die Schlafqualität bei Patienten verbessert, die wegen peripherer neuropathischer Schmerzen und Symptomen der Multiplen Sklerose behandelt wurden. Experimente mit THC-dominierten Extrakten zeigen geringfügige stimulierende, aber leicht schläfrig machende Wirkungen von CBD.
Sativex hat bei Patienten mit peripheren neuropathischen Schmerzen, Multipler Sklerose, hartnäckigen Krebsschmerzen und rheumatoider Arthritis in verschiedenen Phase-I-III-Studien mit 2.000 Teilnehmern und 1.000 Patientenjahren signifikante Verbesserungen der subjektiven Schlafmerkmale gezeigt.
In Verlängerungsstudien zur Sicherheit über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren erreichten 40-50 Prozent der Probanden eine gute oder sehr gute Schlafqualität, eine Hauptursache für Behinderungen bei chronischen Schmerzsyndromen, die zur Lebensqualität der Patienten beitragen kann.
Verwendung von CBD-Öl zur Muskelerholung Bevor man mit der Verwendung von CBD-Öl zur Muskelerholung beginnt, muss man wissen, wie viel man einnehmen sollte und wie man CBD-Öl verwenden kann.
Einige der häufigsten Verabreichungsformen von CBD-Öl sind folgende: Sublingual:
Personen können einige Tropfen CBD-Öl unter die Zunge geben und das CBD-Öl dort bis zu einer Minute lang einwirken lassen, bevor sie das CBD-Öl oder andere sublinguale CBD-Produkte vor dem Schlafengehen einnehmen. Oral: Nutzer können CBD-Öl-Kapseln einnehmen oder mit ihrem Lieblingsgericht oder -getränk vermischen. Topisch: Die Anwender können CBD
Lotion in topischer Form direkt auf die Haut auftragen, wenn die Anwender empfindliche Haut haben. Transdermal: Es ist möglich, CBD-Öl durch Aufkleben von CBD-Pflastern auf die Haut zu verabreichen, so dass der Wirkstoff die Haut durchdringen und schneller und effektiver in den Blutkreislauf gelangen kann. Inhalation: CBD-Öl kann durch aus Hanf hergestellte Vape-Patronen inhaliert werden. Cannabisprodukte für Verbraucher sind in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter CBD
Tinkturen, Kapseln, Gummibärchen, Balsam, Lotionen, Gele und Badezusätze. Auch der in den verschiedenen CBD-Produkten verwendete Hanfölextrakt ist unterschiedlich. Während Wissenschaftler immer noch herausfinden, wie CBD Menschen mit verschiedenen Krankheiten helfen kann, versuchen einige immer noch, die Funktionsweise von CBD als isolierte chemische Verbindung im Vergleich zu einer ganzen Pflanze zu verstehen.
Einige Produkte sind zum Beispiel als CBD
Isolat, Vollspektrum
CBD und CBD mit breitem Wirkungsspektrum bezeichnet.
Ein CBD-Isolat ist ein Cannabispflanzenextrakt, der nur die reine CBD-Komponente enthält. CBD-Isolate können aus Hanf- und Nicht-Hanf-Marihuana-Verbindungen hergestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass
CBD-Öl muss aus Hanfverbindungen hergestellt werden, um legal zu sein. CBD-Isolate sind in Staaten mit medizinischem Marihuana erhältlich. Andererseits enthalten Vollsortiment
CBD-Produkte enthalten dagegen Tetrahydrocannabinol (THC), Cannabigerol (CBG), Cannabiniol (CBN), Terpene und andere Verbindungen wie Flavonoide, Proteine, Phenole, Sterole und Ester. CBN entsteht, wenn THC in Cannabisprodukten getrocknet, gelagert und erhitzt wird, und kann krampflösende und sedierende Eigenschaften besitzen.
CBG ist in Spuren in Cannabispflanzen enthalten.
Eine Studie aus dem Jahr 2017 deutet darauf hin, dass diese Verbindung möglicherweise krebs- und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Inzwischen ist CBD-Öl mit breitem Wirkungsspektrum
kann ähnliche Substanzen enthalten wie Vollspektrums
CBD-Öl.
CBD-Ölprodukte mit breitem Wirkungsspektrum sind jedoch THC-frei. CBD Dosierung Cannabispflanzen
kann es in verschiedenen Sorten und Formulierungen geben, die jeweils einen unterschiedlichen THC- und CBD-Gehalt aufweisen.
Aufgrund des Mangels an Erkenntnissen über Dosierung und Intervall gibt es jedoch keine validierten CBD-Dosierungsrichtlinien für die Muskelerholung. Mehrere Variablen können die Wirksamkeit und Sicherheit von Cannabisprodukten beeinflussen. Ärzte können die empfohlenen THC- und CBD-Gehalte, Dosierungsschemata oder die Art der Verabreichung auf medizinischen Genehmigungsformularen angeben. Die folgenden Faktoren können die Reaktion einer Person auf Cannabisprodukte beeinflussen: Andere Drogen, medizinische Probleme, frühere Exposition, Alter, genetische Veranlagung und Ernährungsgewohnheiten des Patienten Verabreichungsarten wie Inhalation, Einnahme und Produktformulierung Konzentrationen von THC und CBD im Produkt Die mg/ml-Konzentration von CBD und THC
in jeder CBD-Öl-Formulierung. Im Allgemeinen berücksichtigen die Dosierungsbereiche für CBD-Anwendungen jedoch das Körpergewicht des Patienten bei der Bestimmung der optimalen Anfangsdosis.
Der Forschung zufolge reichen niedrige CBD-Dosierungen von 0,5 mg bis 20 mg pro Tag, je nach den Ergebnissen der Studie.
Dennoch sollten sich die Anwender beraten lassen, welche Menge des Öls in Abhängigkeit von der CBD-Konzentration zu verabreichen ist.
Sicherheit von CBD-Öl zur Muskelerholung Trotz des Mangels an schlüssigen wissenschaftlichen Beweisen für die Verwendung von CBD bei verschiedenen Erkrankungen ist es wichtig zu betonen, dass die Wirkungen von CBD in einigen Fällen gefährlich sein können.
Einige der berichteten CBD-Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Mundtrockenheit. Es ist auch möglich, dass CBD das zentrale Nervensystem und die Leber schädigen kann.
Müdigkeit der Muskeln ist eine häufige Nebenwirkung des Trainings von Profisportlern. Müdigkeit ist ein Symptom dafür, dass der Heilungsprozess noch nicht begonnen hat.
Daher ist es wichtig, dass Personen, die CBD zur Unterstützung der Muskelerholung verwenden möchten, vor der Einnahme von CBD ihren Arzt konsultieren. Außerdem umgeht die topische Verabreichung den Magen-Darm-Trakt und den First-Pass-Metabolismus, was zu stabileren Plasmaspiegeln führt.
Transdermales CBD kann dazu beitragen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, ohne schädliche Wirkungen hervorzurufen, so die Ergebnisse von Tierversuchen, die im European Journal of Pain veröffentlicht wurden.
Ein weiteres Problem bei der Kennzeichnung von CBD-Produkten ist, dass sie nicht immer den von der Food and Drug Administration in den Vereinigten Staaten festgelegten Standards entsprechen.
In einem im Jahr 2020 veröffentlichten Bericht stellte die Behörde fest, dass viele der auf ihren CBD-Gehalt hin geprüften Produkte falsch etikettiert waren. Die FDA hat außerdem vier große CBD-Hersteller wegen falscher Etikettierung ihrer Produkte abgemahnt. Diesen Herstellern wurde vorgeworfen, falsche Behauptungen über das Potenzial ihrer Produkte zur Behandlung verschiedener Krankheiten aufgestellt zu haben. Im Oktober 2021 veröffentlichte die FDA einen Plan zur Beschleunigung der Entwicklung neuer, aus Marihuana gewonnener Medikamente.
Die FDA kann Maßnahmen gegen Unternehmen ergreifen, die unbegründete Behauptungen über ihre Produkte aufstellen.
Ein Beispiel ist, wenn eine CBD-Marke behauptet, dass ihr CBD-Produkt eine Krankheit heilen oder behandeln kann.
Trotz der Verfügbarkeit von weit verbreiteten CBD-Produkten gibt es immer noch keine zuverlässigen wissenschaftlichen Beweise für die Verwendung von Cannabidiol.
Legalität Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat CBD im Jahr 2018 von der Liste der verbotenen Arzneimittel gestrichen.
Cannabidiol oder CBD-Öl ist ab 2018 nicht mehr unter der Kategorie S8 Cannabinoide verboten. Die Streichung bedeutet, dass die Organisation anerkennt, dass CBD nicht mit leistungssteigernden Medikamenten wie Amphetaminen, Hormonen oder illegalen Substanzen vergleichbar ist. Aus Cannabispflanzen gewonnenes CBD kann jedoch Spuren von THC enthalten, das weiterhin illegal ist.
Synthetische Cannabinoide wie 9-Tetrahydrocannabinol (THC) sind weiterhin illegal. Daher müssen Profisportler, die CBD konsumieren, ohne die Spuren von THC zu überschreiten, nicht mit einer Sperre für Wettkämpfe rechnen. Stellen Sie sicher, dass die Konsumenten mit den örtlichen Regeln und Vorschriften vertraut sind. Andererseits können die im Profisport verwendeten Drogentests keine Chemikalien im Blut oder Urin nachweisen, es sei denn, sie werden gezielt gesucht. Die Drogentests liefern keine vollständige Liste der Verbindungen, die in der getesteten Flüssigkeit vorhanden sind. Bei Marihuana-Drogentests können synthetische Antikörper eingesetzt werden, um THC oder die Metaboliten, die unser Körper beim Abbau von THC produziert, nachzuweisen. Infolgedessen werden Konsumenten einen Drogentest auf diese Verbindungen nur dann nicht bestehen, wenn sie ein THC-haltiges Ergänzungsmittel verwenden.
Wenn Profisportler CBD einnehmen, sollten sie daher hochwertige CBD-Produkte wählen, die aus von Dritten geprüften CBD-Isolaten gewonnen werden, und kein Vollsortiment
Hanföl, das Spuren von THC enthalten kann.
Was ist CBD?
Cannabidiol ist eine nicht psychoaktive Verbindung, die aus der Pflanze Cannabis sativa gewonnen wird. Obwohl Cannabis viele Cannabinoide enthält, sind Δ9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol die beiden wichtigsten Verbindungen, die in den höchsten Konzentrationen vorkommen.
Obwohl beide Substanzen psychoaktive Wirkungen hervorrufen können, erzeugt CBD keine Verhaltenseffekte und wird nicht für die Wirkung von Cannabis auf den Menschen verantwortlich gemacht. Die therapeutischen Wirkungen von CBD haben die Aufmerksamkeit anderer medizinischer Fachleute und Sportler auf sich gezogen.
Im Gegensatz zur psychoaktiven Substanz THC, die üblicherweise in Marihuana verwendet wird, ist CBD eine nicht berauschende Substanz, die für den Menschen sicher und gut verträglich ist. CBD ist inzwischen in verschiedenen Ländern auch in Form von rezeptfreien CBD-Produkten erhältlich.
Wie man CBD-Produkte auswählt Erstmalige und erfahrene
CBD-Konsumenten können die folgenden Tipps befolgen, um sicherzustellen, dass sie hochwertige CBD-Produkte kaufen: Wählen Sie Bio-Hanf und Hanfextrakt aus lokalem Anbau von Hanfbetrieben, die sich zu umweltfreundlichen Anbaumethoden verpflichtet haben. Suchen Sie außerdem nach CBD-Produkten, die organische Bestandteile enthalten, die vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) zugelassen wurden. Achten Sie auf das CBD-Extraktionsverfahren.
Dampfdestillation, Ethanol-Extraktion, Extraktion mit natürlichen Lösungsmitteln und CO2-Extraktionsverfahren sind nur einige der sicheren und umweltfreundlichen CBD-Extraktionsverfahren, die von CBD-Herstellern eingesetzt werden. Suchen Sie ein seriöses CBD-Unternehmen, das für seine CBD-Ölprodukte hochwertige CBD-Extrakte verwendet. Prüfen Sie das von einem unabhängigen Labor ausgestellte Analysezertifikat (COA), um sicherzustellen, dass das Öl wirksam und rein ist, bevor Sie es verwenden. COAs stellen sicher, dass die Produkte der CBD-Marken keine gentechnisch veränderten Bestandteile enthalten und frei von Schwermetallen, Pestiziden und Schimmelpilzen sind, die allesamt der Gesundheit ihrer Kunden schaden können. Geben Sie das Geld für Wellness-Produkte aus, wie z. B. CBD-Präparate mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die den Nutzern helfen können, sich zu entspannen und besser zu schlafen. CBD
Benutzer können sich für Unternehmen entscheiden, die ihren Kunden eine Geld-zurück-Garantie bieten. Was passiert mit den Muskeln nach dem Training oder Workout?
Muskelschmerzen und Unwohlsein können nach dem Training auftreten.
Nach einem Training beginnt der Muskelkater in der Regel am nächsten Tag.
Der Begriff für diese Art von Beschwerden ist delayed onset muscular soreness (DOMS). Das Konzept des DOMS ist ein gesunder Teil des Anpassungsprozesses beim Training. Dieses Problem tritt auf, wenn Menschen ihre Muskeln härter und anders beanspruchen. Mit der Zeit erholen sich die Muskeln dann und werden stärker. DOMS tritt in der Regel innerhalb von 6 bis 8 Stunden nach Beginn einer neuen Aktivität oder einer Änderung der aktuellen Aktivität auf und kann bis zu 24 Stunden nach der Übung anhalten. Der Muskelschmerz wird durch eine Muskelentzündung verursacht, eine der Hauptursachen für Muskelkater.
Herkömmliche Techniken zur Muskelerholung Laut Triathlon Queensland ist es notwendig, sich nach dem Training zu erholen, um Fitnessgewinne, sportliche Leistung und Trainingseffizienz zu maximieren.
Die Heilung von Muskeln und Gewebe sowie der Aufbau von Kraft erfordern eine Erholung nach dem Training. Bei Sportlern, die mehr als zweimal täglich trainieren, benötigen die Muskeln 24 bis 48 Stunden zur Heilung und Regeneration. Hier sind einige weitere nützliche Tipps: 1. Nehmen Sie gesunde Erholungsnahrung zu sich Nach dem Training muss der Körper auftanken, um sich zu erholen, Gewebe zu reparieren, Kraft zu gewinnen und sich auf die nächste Herausforderung vorzubereiten. Nehmen Sie innerhalb von 60 Minuten nach dem Training eine Mahlzeit zu sich, die hochwertige Proteine und Kohlenhydrate enthält. 2. Rehydrieren Während und nach dem Training sollten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt auffüllen, um die Regeneration zu unterstützen. Der Stoffwechsel und der Nährstofftransport im Körper werden durch Wasser unterstützt. Ausdauersportler schwitzen viel und verlieren viel Wasser. Eine ausreichende Wasserzufuhr unterstützt alle physiologischen Funktionen. 3. Entspannung Dem Körper die Möglichkeit geben, sich auf natürliche Weise zu erholen, ist eine der akzeptabelsten Methoden zur Muskelerholung. Ruhen Sie sich aus und warten Sie ab, damit der Körper in seinem eigenen Tempo heilen kann. 4. Dehnen Sanftes Dehnen hilft den Muskeln, sich schnell zu erholen. 5. Aktivieren der Regeneration Ausgedehnte Bewegung verbessert die Durchblutung, was den Transport von Nähr- und Abfallstoffen durch den Körper fördert und die Muskelreparatur und das Auftanken von Energie beschleunigt. 6. Massage Massagen beruhigen und fördern die Durchblutung und Dehnung durch Selbstmassagen und Schaumstoffrollen. 7. Eisbad Verletzungen lassen sich durch Eisbäder, Eismassagen oder eine Kontrastwasserbehandlung (abwechselnd heiß und kalt duschen) vermeiden. Eisbäder tragen auch dazu bei, Abfallprodukte aus dem Gewebe zu entfernen, indem sie die Blutkanäle kontinuierlich verengen und erweitern. Duschen Sie nach dem Training abwechselnd 2 Minuten lang mit heißem und 30 Sekunden mit kaltem Wasser. Wiederholen Sie den Vorgang viermal, mit einer Minute warmen Wassers dazwischen. 8. Mehr Stunden Schlaf Gut schlafen produziert Wachstumshormone, die für Gewebewachstum und -reparatur wichtig sind. 9. Visualisierungstechnik Achtsamkeitsmeditation kann dem Einzelnen helfen, eine ruhige, klare Denkweise zu entwickeln und Ängste und Reaktivität zu minimieren. Positive Selbstgespräche sind ein guter Ansatz für Sportler, um sich psychisch und physisch zu erholen. 10. Übermäßiges Training vermeiden Übermäßiges Training, intensives Training oder ein Mangel an Ruhetagen schränken die Fitnessverbesserungen ein und behindern die Regeneration. Wie man künftige Muskelverletzungen vermeidet Nicht alle Verletzungen sind vermeidbar,
Muskelverletzungen in der Vergangenheit sind der stärkste Prädiktor für künftige Muskelverletzungen, daher ist die Vermeidung von Muskelverletzungen von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps zur Vermeidung künftiger Verletzungen: Wer Sport treibt, sollte ein dynamisches Aufwärm- und Abkühlprogramm einhalten, um sicherzustellen, dass die Muskeln richtig aufgewärmt und abgekühlt werden. Bewegungsmangel ist schlecht für die Knochen und Gelenke sowie für die allgemeine Gesundheit. Beim Heben großer Gegenstände ist Vorsicht geboten. Halten Sie den Rücken gerade und die Knie gebeugt, um die Muskeln nicht zu überlasten. Ignorieren Sie niemals Ihren Körper. Unterlassen Sie alles, was dem Körper Unbehagen bereitet oder ihn veranlasst, sich unnatürlich zu bewegen und zu beugen. Die meisten Muskelverletzungen bedürfen keiner ärztlichen Behandlung. Entzündungshemmende Medikamente, Kompression und Hochlagerung können Muskelschmerzen lindern.
Bei schwereren Verletzungen, z. B. bei Personen, die sich durch Ruhe nicht bessern, oder bei Leistungssportlern, ist häufig eine ärztliche Behandlung erforderlich.
Wann man wegen einer Muskelzerrung einen Arzt aufsuchen sollte Zerrungen können als leicht, mittelschwer oder schwer eingestuft werden, je nachdem, ob der Muskel gedehnt, teilweise gerissen oder ganz gerissen ist.
Ein kompletter Muskelriss kann zu lähmenden Beschwerden führen und unter Umständen eine Operation erfordern. Die Entscheidung, wann man wegen Muskelschmerzen einen Arzt aufsuchen sollte, kann schwierig sein. Angenommen, Sie leiden unter einem der folgenden Symptome.