Last Updated on February 19, 2023 by
Kann CBD die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen? Eine 2015 in der Fachzeitschrift BioMed Research veröffentlichte Studie belegt, dass Cannabinoid-Rezeptoren in molekulare Signalwege eingreifen und damit potenzielle therapeutische Ziele sind, um das Fortschreiten bösartiger und gutartiger Schilddrüsenläsionen beim Menschen zu hemmen.
Auch andere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD und andere Cannabinoide bei der Behandlung von Symptomen hilfreich sein können, die häufig mit Schilddrüsenerkrankungen einhergehen, wie Schmerzen, Depressionen, trockene Haut, Entzündungen und Angstzustände
.
Es ist zwar nicht klar, wie sich der Einfluss von CBD auf Cannabinoidrezeptoren auf Erkrankungen wie Hypothyreose oder Hyperthyreose auswirkt, aber das Vorhandensein dieser Rezeptoren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und Funktion der Schilddrüse deuten darauf hin, dass CBD möglicherweise therapeutische Anwendungen haben könnte.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass CBD mit anderen Medikamenten interagieren und die Art und Weise verändern kann, wie der Körper bestimmte Medikamente verstoffwechselt, wie eine 2017
Forschung
an Nagetieren gezeigt.
Lassen Sie sich daher von einem Arzt beraten, der Erfahrung mit Cannabis hat, bevor Sie eine CBD-Kur beginnen oder CBD mit verschreibungspflichtigen Schilddrüsenmedikamenten kombinieren. Warum manche Menschen CBD bei Schilddrüsenerkrankungen verwenden Obwohl die Studien zu Cannabinoiden und der Schilddrüse begrenzt sind, deuten die bisherigen Ergebnisse darauf hin, dass CBD (Cannabidiol) für die Förderung gesunder Schilddrüsenbedingungen nützlich sein kann In einer 2015 in BioMed Research veröffentlichten Studie untersuchten Forscher die Rolle des Endocannabinoidsystems und die Bedeutung der Cannabinoidrezeptoren (CB1-Rezeptor und CB2-Rezeptor) bei bösartigen und gutartigen Schilddrüsenläsionen beim Menschen.
Die Ergebnisse belegen, dass beide Rezeptoren in molekulare Signalwege eingreifen und die Entstehung von Schilddrüsentumoren beeinflussen. Somit könnten diese Rezeptoren als potenzielle therapeutische Ziele zur Hemmung des Tumorwachstums in Betracht gezogen werden. Obwohl nicht klar ist, wie sich der Einfluss von CBD auf Cannabinoidrezeptoren auf Erkrankungen wie Hypothyreose oder Hyperthyreose auswirkt, deuten das Vorhandensein dieser Rezeptoren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und Funktion der Schilddrüse darauf hin, dass CBD möglicherweise therapeutische Anwendungen haben könnte.
Auch andere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD und andere Cannabinoide bei der Behandlung von Symptomen hilfreich sein können, die häufig mit Schilddrüsenerkrankungen einhergehen, wie Schmerzen, Depressionen, trockene Haut, Entzündungen und Angstzustände. Forscher einer im Journal of Experimental Medicine veröffentlichten Studie wiesen darauf hin, dass die Verabreichung von CBD und seinen modifizierten Derivaten chronisch entzündliche und neuropathische Schmerzen
bei Nagetieren.
Eine Studie
die 2015 in Neurotherapeutics veröffentlicht wurde, untersuchte CBD als potenzielle Behandlung von Angststörungen
.
In einer Studie von 2018
Überprüfung
der vorhandenen Studien, die in Frontiers in Immunology veröffentlicht wurden, kamen die Autoren zu dem Schluss, dass CBD eine Anti-Stress-Wirkung hat, die stressbedingte Depressionen verringern kann
.
Die Autoren einer 2019 in Clinical Therapeutics veröffentlichten Studie fanden heraus, dass die topische Verabreichung von CBD-Salbe die Lebensqualität von Menschen mit Hautkrankheiten, insbesondere solchen, die mit Entzündungen verbunden sind, verbessert
.
Wie CBD-Öl die Gesundheit der Schilddrüse unterstützt Das endokrine System ist eine Reihe von Drüsen im Körper, die Hormone für eine Vielzahl von Funktionen produzieren und absondern.
Diese Hormone steuern viele verschiedene Körperprozesse, darunter Atmung, Stoffwechsel, Fortpflanzung, Sinneswahrnehmung, Wachstum und Bewegung.
Von der Polnischen Gesellschaft für Endokrinologie im Jahr 2018 veröffentlichte Forschungsergebnisse deuten auf Zusammenhänge zwischen dem Endocannabinoid-System (ECS) und der Aktivität des endokrinen Systems hin
.
Das ECS, ein für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit lebenswichtiges Kommunikationsnetzwerk, ist für die Regulierung des Gleichgewichts vieler Körperfunktionen, einschließlich der Schilddrüsenfunktion, verantwortlich. Um zu verstehen, wie CBD bei der Schilddrüsengesundheit hilft, ist es wichtig zu wissen, wie das ECS funktioniert. Die therapeutischen Wirkungen von Cannabinoiden wie CBD werden durch ihre Interaktion mit dem körpereigenen ECS und seinen spezialisierten Cannabinoid-Rezeptoren erzielt. In einer im European Journal of Endocrinology veröffentlichten Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass es auf der Schilddrüse von Tiermodellen funktionelle CB1-Rezeptoren gibt. Diese CB1-Rezeptoren modulieren die Freisetzung der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4).
Beide Schilddrüsenhormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Körpergewichts, des Energieniveaus, der Innentemperatur, der Haut, der Haare und des Nagelwachstums.
Cannabinoid-Rezeptoren wurden auch im paraventrikulären Nukleus (PVN) des Hypothalamus gefunden. Der PVN ist ein Bereich des Gehirns, der Signale an die nahe gelegene Hypophyse sendet, die dann verschiedene Arten von stimulierenden Hormonen freisetzt, die über den Blutkreislauf zu Organen wie der Schilddrüse, den Keimdrüsen und den Nebennieren gelangen und die Aktivitäten dieser Organe regulieren.
In der Zwischenzeit wirkt CBD indirekt gegen Cannabinoid-Agonisten, d. h. Stoffe, die sich an einen Rezeptor binden und die gleiche Wirkung haben wie die Stoffe, die normalerweise an den Rezeptor binden. CBD interagiert auch mit mehreren anderen Rezeptoren im Körper, wie z. B. dem 5-HT1A-Rezeptor, der mit Serotonin in Verbindung steht, einem Neurotransmitter, der nachweislich zu Wohlbefinden beiträgt. Durch diese Wechselwirkung fördern diese Cannabinoide die Heilung und das Gleichgewicht.
Die Vor- und Nachteile von CBD-Öl für die Schilddrüsengesundheit Die Vorteile Die bereits erwähnten Studien belegen den therapeutischen Nutzen von CBD bei der Linderung von Symptomen von Schilddrüsenerkrankungen wie Schmerzen, Depressionen, trockener Haut, Entzündungen und Angstzuständen. CBD macht nicht süchtig, so Nora Volkow, Direktorin des National Institute on Drug Abuse (NIDA) in einem Artikel von 2015.
Diese Eigenschaft macht CBD für die tägliche Einnahme sicher.
CBD ist im Allgemeinen gut verträglich und weist ein gutes Sicherheitsprofil auf, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einem kritischen Bericht feststellte.
CBD-Öl kann in Ländern, in denen es legal erhältlich ist, ohne Rezept gekauft werden. Die Nachteile Die Studien sind zu begrenzt, um festzustellen, ob CBD eine wirksame Behandlung für andere als die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassenen Krankheiten ist. Wie bei jeder natürlichen chemischen Verbindung gibt es auch bei der Verwendung von CBD Risiken. Nach Angaben der Mayo Clinic gehören zu den möglichen Nebenwirkungen Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Müdigkeit und Appetitlosigkeit.
Es hat sich gezeigt, dass CBD mit anderen Medikamenten interagieren und die Verstoffwechselung bestimmter Medikamente im Körper verändern kann, wie ein 2017
Forschung
ergeben.
Lassen Sie sich von einem Arzt beraten, der sich mit der Verwendung von Cannabis auskennt, bevor Sie eine CBD-Kur beginnen oder es mit verschreibungspflichtigen Schilddrüsenmedikamenten kombinieren. Dr. Doris Trauner, Professorin für Neurowissenschaften und Pädiatrie an der University of California San Diego School of Medicine und Ärztin am Rady Childrens Hospital in San Diego, warnt davor, dass CBD-Produkte, die online und in Apotheken vermarktet werden, meist unreguliert sind.
Die fehlende Regulierung macht es schwierig festzustellen, ob die CBD-Gummis, -Tinkturen, -Pflaster, -Balsame und -Gelkapseln das enthalten, was auf dem Produktetikett angegeben ist. Eine 2107 im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Untersuchung deckte Ungenauigkeiten bei der Kennzeichnung von CBD-Produkten auf. Einige Produkte enthielten weniger CBD als angegeben, während andere mehr enthielten.
Wie CBD-Öl im Vergleich zu alternativen Behandlungen von Schilddrüsenerkrankungen abschneidet Nach Angaben der American Thyroid Association (ATA) nutzen Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen die Komplementär- und Alternativmedizin (CAM), um mit den Nebenwirkungen von Medikamenten und Behandlungen wie Mundtrockenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme und geistiger Vernebelung fertig zu werden. Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen nutzen die Alternativmedizin auch, um den Stress und die Angst vor Medikamenten und Behandlungen oder die Sorge um eine lebenslange Diagnose zu lindern.
Die Anpassung von Lebensgewohnheiten, die Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und Entzündungen verhindern, kann die Gesundheit der Schilddrüse fördern. Körperliche Aktivitäten wie Sport verbessern die Fähigkeit zu schlafen, was wiederum Stress reduziert, sagt die Anxiety and Depression Association of America (ADAA).
Die ATA empfiehlt Pilates, Yoga und Massage, um Stress abzubauen.
Verbessern Sie die allgemeine Immunität, um Umweltgifte zu bekämpfen. Eine Ernährung, die viel Gemüse und Obst enthält, sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen, wie häufiges Händewaschen und gründliches Garen von Fleisch, tragen ebenfalls zur Stärkung der Immunität bei. Nehmen Sie mehr entzündungshemmende Lebensmittel wie Beeren, fetten Fisch, Brokkoli, Avocados, Kurkuma und Olivenöl zu sich. Viele der Ursachen von Schilddrüsenerkrankungen sind mit Autoimmunität und Entzündungen verbunden. CBD-Öl kann bei den genannten Anpassungen des Lebensstils helfen, da es nachweislich Stress abbaut, die Immunität stärkt und Entzündungen reduziert. Eine 2019 im The Permanente Journal veröffentlichte Studie legt nahe, dass CBD bei Angstzuständen und Schlafproblemen hilft
.
Eine 2017 in Frontiers in Immunology veröffentlichte Studie zeigte, dass Phytocannabinoide die Immunfunktionen des Körpers stark beeinflussen.
Daten aus einer 2018
Studie zeigten die entzündungshemmende Wirkung von CBD.
Die Ergebnisse der besagten Untersuchung, die sich auf die Behandlung von Schmerzen und Entzündungen konzentrierte, wurden in der Zeitschrift Molecules veröffentlicht.
Wie man das richtige CBD für die Schilddrüsengesundheit auswählt Die zuvor zitierten Studien zeigen, dass CBD nicht das einzige Cannabinoid in Cannabis ist, das die Gesundheit der Schilddrüse fördern kann. Entscheiden Sie sich daher bei der Wahl eines CBD-Produkts für eines, das CBD-Vollspektrum-Öl enthält. CBD-Vollsortiment-Öl enthält alle Phytonährstoffe des Hanfs, einschließlich Spuren von THC, Terpenen, Flavonoiden, Aminosäuren und ätherischen Ölen. Diese Verbindungen wirken zusammen, um die therapeutischen Vorteile der einzelnen Cannabinoide zu verstärken, was zu einem Entourage-Effekt führt. Personen mit einer Allergie gegen THC können sich für CBD-Öl mit breitem Wirkungsspektrum entscheiden, das dem CBD mit vollem Wirkungsspektrum entspricht, aber kein THC enthält, das den Konsumenten high macht. Unabhängig von der Form des CBD-Produkts muss jedoch bei der Auswahl des besten CBD-Öls zur Unterstützung des Immunsystems, bei Entzündungen, Schmerzen und Angstzuständen eine sorgfältige Auswahl getroffen werden. Die folgenden Faktoren sind wichtig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der gekauften CBD-Produkte zu gewährleisten: Informieren Sie sich über die genauen gesetzlichen Bestimmungen, die für CBD in dem Gebiet gelten, in dem es gekauft und verwendet werden soll. Kaufen Sie nur hochwertige CBD-Produkte von seriösen und zuverlässigen Marken. Die meisten Unternehmen, die die besten CBD-Ölprodukte herstellen, bauen ihren Hanf auf ihrem eigenen Hof an oder kaufen ihn von lizenzierten Hanfproduzenten. Recherchieren Sie Produktbewertungen, bevor Sie in einem Online-Shop kaufen. Wenn Sie in einem physischen Geschäft oder einer Apotheke kaufen, prüfen Sie, ob das Geschäft von der Regierung zum Verkauf von CBD zugelassen ist. Ein wichtiger Punkt, auf den Sie bei CBD-Produkten achten sollten, sind die Zertifizierungscodes. Mehrere Zertifizierungsstellen genehmigen bestimmte Produkte erst nach gründlichen Tests. Vergleichen Sie die Behauptungen der Unternehmen über die Potenz ihrer Produkte mit den Laborberichten Dritter. Achten Sie auf ein Analysezertifikat für jedes gekaufte Produkt. Bevor man sein erstes CBD-Fläschchen kauft, sollte man sich von einem vertrauenswürdigen Arzt beraten lassen, der sich mit der Verwendung von CBD auskennt. CBD-Dosierung für die Schilddrüsengesundheit Es gibt keine empfohlene CBD-Dosierung speziell für Schilddrüsenstörungen oder andere Krankheiten. Laut einem Artikel von Dr. Peter Grinspoon auf Harvard Health vom August 2019 kennen Experten die wirksamste therapeutische Dosis von CBD für eine bestimmte Erkrankung nicht.
Ohne ausreichende, qualitativ hochwertige Beweise in Humanstudien können keine wirksamen Dosen bestimmt werden. Da CBD derzeit hauptsächlich als unregulierte Nahrungsergänzung erhältlich ist, ist es laut Grinspoon auch schwierig zu wissen, was die Verbraucher erhalten. Grinspoon rät denjenigen, die CBD-Produkte ausprobieren und kaufen möchten, mit ihrem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass die Einnahme von CBD keine negativen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursacht, die derzeit eingenommen werden. In einer 2017
Studie sagten die Forscher, dass die chronische Einnahme von CBD und hohe Dosen von bis zu 1500 mg pro Tag wiederholt gezeigt haben, dass sie von Menschen gut vertragen werden.
CBD gilt zwar allgemein als sicher, wie
wie die 2011 im Current Drug Safety Journal veröffentlichte Studie nahelegt, müssen die langfristigen Auswirkungen noch weiter untersucht werden.
Einnahme von CBD-Öl für die Schilddrüsengesundheit Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD-Öl einzunehmen, um die mit Schilddrüsenerkrankungen verbundenen Symptome wie Schmerzen, Depressionen, Angstzustände, trockene Haut und Entzündungen zu behandeln. Für welche Art der CBD-Einnahme man sich entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben und dem Lebensstil ab. CBD-Öl-Kapseln und Esswaren wie Brownies, Gummibärchen und Lutschtabletten sind eine bequeme und unkomplizierte Art, CBD-Öl einzunehmen, insbesondere für Anfänger. Diese Form der Einnahme lässt sich leicht in eine Routine einbauen, und die Dosis ist gleichbleibend. Je nach dem Stoffwechsel einer Person kann die Wirkung zwischen 6 und 12 Stunden anhalten. Daher ist eine Dosis wahrscheinlich alles, was man am Tag braucht. CBD-Öl-Tinkturen oder -Tropfen sind eine praktische Option für diejenigen, die schnelle Ergebnisse und eine maximale Dosierungskontrolle anstreben. Tinkturen und Tropfen können sublingual (unter die Zunge) verabreicht werden, wodurch das CBD-Öl direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Geben Sie die gewünschte Menge an Tropfen mit Hilfe eines Tropfers unter die Zunge und lassen Sie das CBD-Öl mindestens 60 Sekunden lang dort verweilen. Nach Ablauf der 60 Sekunden schlucken Sie das CBD-Öl. Die sublinguale Anwendung ermöglicht eine Wirkung innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme, und die Wirkung kann 4 bis 6 Stunden lang spürbar sein. In einer 2010 im International Journal of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences veröffentlichten Übersichtsarbeit fanden Forscher heraus, dass der Spitzenblutspiegel der meisten sublingual verabreichten Substanzen innerhalb von 10 bis 15 Minuten erreicht wird, was schneller ist als bei der oralen Einnahme der gleichen Medikamente.
Topische Produkte wie CBD-Cremes, -Lotionen und -Pflaster können auf eine bestimmte Hautpartie aufgetragen werden, um Trockenheit und andere Hautprobleme zu behandeln. Achten Sie auf Schlüsselwörter auf den Produktetiketten, die darauf hinweisen, dass das Produkt Nanotechnologie, Verkapselung oder Mizellisierung von CBD verwendet. Diese Begriffe weisen darauf hin, dass die Lösung CBD durch die Hautschichten transportieren kann und nicht nur auf der Hautoberfläche verbleibt. Manche Menschen bevorzugen auch das Verdampfen von CBD. Allerdings kann das Dampfen zu Lungenproblemen führen.
Daher kommt das Rauchen von medizinischem Cannabis oder medizinischem Marihuana für andere Menschen möglicherweise nicht in Frage. Die Schilddrüse und ihre Funktionen Die Schilddrüse ist eine kleine schmetterlingsförmige Drüse, die sich in der Nähe des Halses befindet. Die Schilddrüse setzt Schilddrüsenhormone wie Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) frei, die die Energienutzung im Körper regulieren. Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Körpergewicht, Körpertemperatur, Muskelkraft und sogar der Stimmung.
Die Schilddrüse steuert auch den Stoffwechsel und wirkt sich auf das Nervensystem, den Verdauungstrakt, das Herz-Kreislauf-System, den Appetit, das Haar-, Haut- und Nagelwachstum aus. Darüber hinaus beeinflusst die Schilddrüsenaktivität die Herzfrequenz, die Muskelfunktionen und die Entwicklung des Gehirns, insbesondere im Säuglingsalter. Schilddrüsenerkrankungen Die Schilddrüse reagiert empfindlich auf einen Mangel an Nährstoffen wie Jod, Zink und Selen sowie auf bestimmte Umweltschadstoffe, die eine Über- oder Unterfunktion verursachen können.
Außerdem kann das Immunsystem die Schilddrüse angreifen, was zu autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow führt. Zu den Schilddrüsenproblemen gehören: Schilddrüsenknoten, kleine Knoten, die zu einer übermäßigen Hormonproduktion führen können Hyperthyreose – übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen Hypothyreose – zu geringe Produktion von Schilddrüsenhormonen Kropf – Anschwellen der Schilddrüse Schilddrüsensturm – eine seltene Form der Hyperthyreose Schilddrüsenkrebs Wenn zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormone ausgeschüttet werden, kann dies die Organfunktionen beeinträchtigen und sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Es kann schwierig sein, eine bestimmte Störung zu erkennen und zu identifizieren, da Schilddrüsenerkrankungen verschiedene Probleme im Zusammenhang mit den Körperfunktionen verursachen können. Es gibt jedoch spezielle Tests, mit denen Schilddrüsenstörungen festgestellt werden können. Zu diesen Verfahren gehören Biopsien und bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall und Jodtests. Bluttests, bei denen die gesunden Werte von T3, T4 und schilddrüsenstimulierendem Hormon (TSH) überprüft werden, können ebenfalls ein Ungleichgewicht der Schilddrüse feststellen. TSH ist ein Bluttest, der die Menge an Thyroxin (T4) misst, die der Schilddrüse signalisiert wird, zu produzieren. Morbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion) Der Morbus Basedow ist nach Dr. Robert J. Graves benannt, der ihn 1835 erstmals bei einem Patienten beschrieb. Morbus Basedow ist eine Form der Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) verursacht, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert. Die Basedowsche Krankheit ist in der Regel die Ursache der Schilddrüsenüberfunktion. Typische Symptome dieser Schilddrüsenerkrankung sind Kropf, schneller und unregelmäßiger Herzschlag, Durchfall, Reizbarkeit oder Nervosität, Muskelschwäche oder Müdigkeit, zitternde Hände, Schlafstörungen und Gewichtsverlust.
Hashimoto-Thyreoiditis (Hypothyreose) Auch bekannt als chronische lymphozytäre Thyreoiditis oder Hashimoto-Thyreoiditis,
Die Hashimoto-Krankheit ist eine häufige Ursache für Hypothyreose-Symptome. Die meisten Patienten sind Frauen mittleren Alters, obwohl die Krankheit jeden in jedem Alter treffen kann.
Diese Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die erstmals 1912 von dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto beschrieben wurde, führt dazu, dass das Immunsystem die Schilddrüsenfunktion angreift und reduziert, wodurch die Hormonproduktion behindert wird. Da die Symptome nur leicht ausgeprägt sind, kann es sein, dass der Betroffene nicht erkennt, dass er an dieser Krankheit leidet. Zu diesen Symptomen gehören Verstopfung, trockene Haut, Müdigkeit, Intoleranz gegenüber kalten Temperaturen, unregelmäßige Menstruationszyklen, Gewichtszunahme, Haarausfall, Veränderungen der Körpertemperatur sowie Muskelschmerzen, Empfindlichkeit und Steifheit.
Levothyroxin ist ein Schilddrüsenhormon, das zur Behandlung von Hypothyreose eingesetzt wird. Es wird auch in Verbindung mit einer radioaktiven Jodtherapie und einer Operation zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs eingesetzt.
.
Levothyroxin wirkt, indem es die Schilddrüsenhormone ersetzt, die normalerweise vom Körper produziert werden. Ohne Schilddrüsenhormone kann der Körper nicht richtig funktionieren, was sich unter anderem in langsamem Wachstum, langsamer Sprache, Energiemangel, dicker Haut, erhöhter Kälteempfindlichkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Augenproblemen und Depressionen äußern kann. Bei korrekter Einnahme kehrt Levothyroxin diese Symptome um und behandelt schließlich die Schilddrüsenunterfunktion
.
Der Schilddrüsenantikörpertest Ein Schilddrüsenantikörpertest wird zur Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse eingesetzt. Mit diesem Test wird der Gehalt an Schilddrüsenantikörpern im Blut gemessen.
Ein Arzt, der vermutet, dass eine Person Symptome eines Schilddrüsenproblems hat, das durch die Hashimoto-Krankheit oder die Grave-Krankheit verursacht werden kann, kann diesen Test empfehlen. Schlussfolgerung Aufgrund seiner Eigenschaften bietet C BD (Cannabidiol) eine alternative Möglichkeit zur Behandlung der Symptome verschiedener Erkrankungen, einschließlich Schilddrüsenstörungen. Eine richtig eingestellte Dosis an Schilddrüsenhormonen ist für die Behandlung einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) von wesentlicher Bedeutung. Eine adäquate Ernährung und eine gesunde Lebensweise können zu einer Verringerung der Symptome führen. CBD-Öl kann ebenfalls zur Behandlung dieser Symptome beitragen und den Körper bei der Regulierung seiner Funktionen unterstützen. Allerdings ist CBD bei Schilddrüsenerkrankungen ein Bereich, der noch weiter erforscht werden muss. Wer CBD ausprobieren möchte, ist gut beraten, einen Arzt zu konsultieren. Es ist nicht empfehlenswert, ohne die Aufsicht eines vertrauenswürdigen Arztes Änderungen an der eigenen Gesundheitsvorsorge vorzunehmen. Der Arzt muss auch informiert werden, wenn man bereits Schilddrüsenmedikamente oder andere verschreibungspflichtige Medikamente einnimmt. Lakiotaki E, Giaginis C, Tolia M, et al. Clinical Significance of Cannabinoid Receptors CB1 and CB2 Expression in Human Malignant and Benign Thyroid Lesions. Biomed Res Int. 2015;2015:839403. doi:10.1155/2015/839403. Xiong W, Cui T, Cheng K, et al. Cannabinoids suppressive inflammatory and neuropathic pain by targeting α3 glycine receptors. J Exp Med. 2012;209:1121-1134. doi:10.1084/jem.20120242; Crippa JA, Guimarães FS, Campos AC, Zuardi AW. Translational Investigation of the Therapeutic Potential of Cannabidiol (CBD): Toward a New Age. Front Immunol. 2018;9:2009. Published 2018 Sep 21. doi:10.3389/fimmu.2018.02009; Palmieri B et al. Eine therapeutische Wirkung von cbd-angereicherter Salbe bei entzündlichen Hauterkrankungen und kutanen Narben. Clin Ter. 2019 Mar-Apr;170:e93-e99. doi: 10.7417/CT.2019.2116. DOI: 10.7417/CT.2019.2116. ECHO. (2017, Sept 13). Can CBD Help with Thyroid Disorders? Retrieved from https://echoconnection.org/can-cbd-help-thyroid-disorders/.
Iffland K, Grotenhermen F. An Update on Safety and Side Effects of Cannabidiol: A Review of Clinical Data and Relevant Animal Studies. Cannabis Cannabinoid Res. 2017;2:139-154. Veröffentlicht 2017 Jun 1. DOI:10.1089/can.2016.0034..
ECHO. (2017, Sept 13). Can CBD Help with Thyroid Disorders? Abgerufen von https://echoconnection.org/can-cbd-help-thyroid-disorders/.
Lakiotaki E, Giaginis C, Tolia M, et al. Clinical Significance of Cannabinoid Receptors CB1 and CB2 Expression in Human Malignant and Benign Thyroid Lesions. Biomed Res Int. 2015;2015:839403. doi:10.1155/2015/839403. ECHO. op. cit. Xiong W, Cui T, Cheng K, et al. Cannabinoids suppressive inflammatory and neuropathic pain by targeting α3 glycine receptors. J Exp Med. 2012;209:1121–1134. doi:10.1084/jem.20120242. Blessing EM, Steenkamp MM, Manzanares J, Marmar CR. Cannabidiol als potenzielle Behandlung von Angststörungen. Neurotherapeutics. 2015;12:825–836. doi:10.1007/s13311-015-0387-1. Crippa JA, Guimarães FS, Campos AC, Zuardi AW. Translationale Erforschung des therapeutischen Potenzials von Cannabidiol (CBD): Toward a New Age. Front Immunol. 2018;9:2009. Published 2018 Sep 21. doi:10.3389/fimmu.2018.02009. Palmieri B et al. Therapeutische Wirkung von cbd-angereicherter Salbe bei entzündlichen Hauterkrankungen und kutanen Narben. Clin Ter. 2019 Mar-Apr;170:e93-e99. doi: 10.7417/CT.2019.2116. DOI: 10.7417/CT.2019.2116. Hormone Health Network. Das endokrine System. Abgerufen von https://www.hormone.org/what-is-endocrinology/the-endocrine-system.
Borowska M et al. Die Auswirkungen von Cannabinoiden auf das Hormonsystem. Endokrynol Pol. 2018;69:705-719. doi: 10.5603/EP.a2018.0072. DOI: 10.5603/EP.a2018.0072. Porcella A et al. Evidence for functional CB1 cannabinoid receptor expressed in the rat thyroid. Eur J Endocrinol. 2002 Aug;147:255-61. DOI: 10.1530/eje.0.1470255. https://www.hormone.org/your-health-and-hormones/glands-and-hormones-a-to-z/hormones/thyroid-hormones.
Deli L, Wittmann G, Kalló I, et al. Cannabinoidrezeptor-haltige Axone vom Typ 1 innervieren hypophysiotrope Thyrotropin-Releasing-Hormon-synthetisierende Neuronen. Endokrinologie. 2009;150:98–103. doi:10.1210/en.2008-0330. ECHO. (2017, March 29). Was sind die Unterschiede zwischen CBD und THC? Abgerufen von https://echoconnection.org/differences-cbd-thc/.
Nora Volkow. NIDA. Researching Marijuana for Therapeutic Purposes: Das potenzielle Versprechen von Cannabidiol (CBD). National Institute on Drug Abuse website. https://www.drugabuse.gov/about-nida/noras-blog/2015/07/researching-marijuana-therapeutic-purposes-potential-promise-cannabidiol-cbd. July 20, 2015. Abgerufen am 31. Januar 2020. Expert Committee on Drug Dependence Fortieth Meeting. Cannabidiol (CBD) Critical Review Report. June 2018. Bauer, B. (2018, Dec 20). Was sind die Vorteile von CBD – und ist es sicher in der Anwendung? Retrieved from https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/consumer-health/expert-answers/is-cbd-safe-and-effective/faq-20446700.
Iffland K, Grotenhermen F. op. cit. Peachman, RB. (2019, Feb 26). Can CBD Help Your Child? Abgerufen von https://www.consumerreports.org/cbd/can-cbd-help-your-child/.
Bonn-Miller MO, Loflin MJE, Thomas BF, Marcu JP, Hyke T, Vandrey R. Kennzeichnungsgenauigkeit von online verkauften Cannabidiol-Extrakten. JAMA. 2017;318:1708–1709. doi:10.1001/jama.2017.11909. The American Thyroid Association. Complementary and Alternative Medicine in Thyroid Disease (CAM). Abgerufen von https://www.thyroid.org/thyroid-disease-cam/.
The Anxiety and Depression Association of America. Körperliche Aktivität reduziert Stress. Abgerufen von https://adaa.org/understanding-anxiety/related-illnesses/other-related-conditions/stress/physical-activity-reduces-st.
Die Amerikanische Schilddrüsenvereinigung. op. cit. Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol bei Angstzuständen und Schlaf: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041. doi:10.7812/TPP/18-041. Oláh A, Szekanecz Z, Bíró T. Targeting Cannabinoid Signaling in the Immune System: Hoch-spannende Fragen, Möglichkeiten und Herausforderungen. Front Immunol. 2017;8:1487. Published 2017 Nov 10. doi:10.3389/fimmu.2017.01487. Bruni N, Della Pepa C, Oliaro-Bosso S, Pessione E, Gastaldi D, Dosio F. Cannabinoid Delivery Systems for Pain and Inflammation Treatment. Molecules. 2018;23:2478. Published 2018 Sep 27. doi:10.3390/molecules23102478. Grinspoon, P. (2018, Aug 24). Cannabidiol (CBD) – was wir wissen und was wir nicht wissen. Abgerufen von https://www.health.harvard.edu/blog/cannabidiol-cbd-what-we-know-and-what-we-dont-2018082414476.
Iffland K, Grotenhermen F. op. cit. Bergamaschi MM, Queiroz RH, Zuardi AW, Crippa JA. Sicherheit und Nebenwirkungen von Cannabidiol, einem Inhaltsstoff von Cannabis sativa. Curr Drug Saf. 2011 Sep 1;6:237-49. Narang, N. und Sharma, J. (2010, Dec 08). Sublingual Mucosa as A Route for Systemic Drug Delivery. https://innovareacademics.in/journal/ijpps/Vol3Suppl2/1092.pdf.
Shmerling, R. (2019, Dec 10). Can vaping damage your lung? What we do (and dont) know. https://www.health.harvard.edu/blog/can-vaping-damage-your-lungs-what-we-do-and-dont-know-2019090417734.
MedlinePlus. (2020, Feb 26). Thyroid Antibodies. Abgerufen von https://medlineplus.gov/lab-tests/thyroid-antibodies/.
Mederi Zentrum. Natürliche Strategien zur Maximierung der Schilddrüsenfunktion (Teil 2 von 3). Abgerufen von https://medericenter.org/the-mederi-blog/natural-strategies-to-maximize-thyroid-function-part-2-of-3.html.
MedlinePlus. (2018, June 13). Thyroid Diseases. Abgerufen von https://medlineplus.gov/thyroiddiseases.html. NIDDK. (2017, Sept). Graves Disease. Abgerufen von https://www.niddk.nih.gov/health-information/endocrine-diseases/graves-disease#symptoms.
Mayo Clinic. (2017, Nov. 8). Hashimotos Disease. Abgerufen von https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/hashimotos-disease/symptoms-causes/syc-20351855.
Ibid. MedlinePlus. (2019, Feb 15). Levothyroxine. Abgerufen von https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a682461.html.