Last Updated on February 22, 2023 by
CBGA, oder Cannabigerolsäure, wurde erstmals in den 1960er Jahren von israelischen Forschern aus der Pflanze isoliert, aber erst 1996 entdeckte ein Team japanischer Wissenschaftler, dass CBGA die saure Vorstufe von CBG ist.
Da CBG bereits als Stammzellen- oder Muttercannabinoid bekannt ist, ist CBGA tatsächlich ein saurer Vorläufer aller anderen Cannabinoide in Cannabis und Hanf und wird aus diesem Grund manchmal als der “Großvater” aller Cannabinoide bezeichnet.
In der Pflanze spielt CBGA eine wesentliche und schützende Rolle, indem es der Pflanze hilft, eine optimale Gesundheit zu bewahren, da es für die Auslösung der Nekrose von Pflanzenzellen verantwortlich ist, um die natürliche Beschneidung der Blätter zu erleichtern. Indem es der Pflanze hilft, sich von beschädigten, toten und absterbenden Zellen zu befreien, ermöglicht CBGA der Pflanze, mehr Energie auf die Blüte zu konzentrieren.
CBGA wird in den harzigen Trichomen der Pflanze produziert. Das sind die winzigen Drüsen, die die Blätter und Blüten der Pflanze überziehen und die Knospen wie mit Kristallen überzogen aussehen lassen. Die Trichome produzieren Chemikalien wie Cannabinoide und Terpene, um die Pflanze vor Fressfeinden, Schimmel und Mikroben zu schützen.
CBGA beginnt als Hexansäure, eine kurzkettige Fettsäure, und wandelt sich nach einer enzymatischen Reaktion in Olivetolsäure um. Olivetolsäure reagiert dann mit Geranyldiphosphat und wird dann durch das Enzym CBGA-Synthase in CBGA umgewandelt.
Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass die Wirkung von CBGA der von CBG ähnelt, so dass Sie eine Verbesserung Ihrer allgemeinen Stimmung erwarten können, und es kann möglicherweise auch dazu beitragen, Ihren Appetit zu steigern.