Wenn es um die Behandlung von Krebs geht, wird medizinisches Cannabis in erster Linie zur Behandlung der häufigen Nebenwirkungen einer Chemotherapie eingesetzt, darunter Übelkeit, Appetitlosigkeit und starke Schmerzen. In einer Umfrage gab einer von acht Krebspatienten mindestens ein krebsbedingtes Symptom an, für das er Cannabis verwendet.
Obwohl das durch die Chemotherapie hervorgerufene Erbrechen bei den meisten Patienten durch herkömmliche Medikamente gut kontrolliert werden kann, stellt die Übelkeit weiterhin eine Herausforderung dar. Übelkeit wird oft als ein belastenderes Chemosymptom als Erbrechen angegeben, da es sich um ein anhaltendes Gefühl handelt, und bis zu 20 % der Krebspatienten brechen die Behandlung aufgrund der anhaltenden Übelkeit ab.
Glücklicherweise deuten sowohl präklinische als auch klinische Untersuchungen am Menschen darauf hin, dass Cannabinoidverbindungen eine vielversprechende Behandlung für Übelkeit darstellen. Eine andere Studie kam zu dem Schluss, dass Cannabinoide ein wirksameres Mittel gegen Übelkeit sind als sieben andere Medikamente. Die Studie ergab auch, dass viele Patienten Cannabinoide stark bevorzugen und dass einige der Nebenwirkungen (Euphorie, Sedierung) für Chemotherapiepatienten potenziell von Vorteil sind.
Sowohl die Chemotherapie als auch der Krebs selbst können zu Appetitlosigkeit führen. Glücklicherweise ist die Fähigkeit von Cannabis, den Appetit zu steigern, “sehr gut dokumentiert”, so Ginger Hultin, eine eingetragene Diätassistentin und Sprecherin der Academy of Nutrition and Dietetics. THC stimuliert einen komplexen Bereich des Gehirns, der das Essverhalten und den Energiehaushalt reguliert. Heißhunger” ist also eine sehr reale Nebenwirkung von Cannabis, die wissenschaftlich belegt ist.
In einer Pilotstudie über die Auswirkungen von Cannabis auf den Appetit von HIV-positiven Männern wurde die Verabreichung von Cannabis mit einem deutlichen Anstieg der Hormone in Verbindung gebracht, die den Appetit steuern. Eine andere Studie zeigte, dass THC den Appetit von Krebspatienten im fortgeschrittenen Stadium steigern und ihren Geschmackssinn verbessern kann. In der Studie berichteten 73 % der Krebspatienten, die 18 Tage lang täglich THC-Tabletten eingenommen hatten, von einer gesteigerten Wertschätzung von Lebensmitteln, während 64 % von einer Appetitsteigerung berichteten.
Obwohl der Zusammenhang zwischen THC und dem Appetit von Krebspatienten noch weiter erforscht werden muss, sind die Ergebnisse der 2011 durchgeführten Studie vielversprechend.