Last Updated on June 26, 2023 by
Im dynamischen Universum von Cannabis ist Royal Queen Seeds ein namhafter europäischer Produzent, der die besten genetischen Züchtungen liefert, um qualitativ hochwertige Cannabissamen anzubieten.
Mit dem Einsteigerpaket an feminisierten Samen bietet Royal Queen Seeds alles, was für den erfolgreichen Anbau von Cannabis benötigt wird. In diesem Beitrag werden wir einen tiefen Einblick in das Thema “Cannabis Samen Erfahrungen: Alles, was du über Royal Queen Seeds wissen musst” geben.
Spannende Themen rund um die Samenauswahl, Zuchtmethoden und Guerillaanbau erwarten Sie. Genau das richtige für Anfänger und erfahrene Grower gleichermaßen. Lassen Sie uns diese faszinierende Reise beginnen.
Wie man qualitativ hochwertige Cannabissamen auswählt
Um qualitativ hochwertige Cannabissamen auszuwählen, sollten Sie das Aussehen und die Haptik der Samen überprüfen. Suchen Sie nach Samen, die vollständig ausgebildet sind, eine harte und glatte Oberfläche haben und eine dunkle Farbe aufweisen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Auswahl von F1-Hybridsamen, da diese eine verbesserte Genetik und Stabilität bieten können. Das Geschlecht von Samen kann nicht anhand ihres Aussehens bestimmt werden, daher ist es ratsam, feminisierte Samen zu wählen, um sicherzustellen, dass nur weibliche Pflanzen wachsen.
Wenn Sie Bagseeds verwenden möchten, können Sie einen Schwimmtest durchführen, um die Keimfähigkeit zu überprüfen.
Aussehen und Haptik der Samen überprüfen
Die Auswahl hochwertiger Cannabissamen ist von entscheidender Bedeutung für den erfolgreichen Anbau. Wie bei einem Juwelier und Diamanten ist das Aussehen und die Haptik ein wichtiger Indikator für die Qualität der Samen.
Hochwertige Samen haben eine harte, glatte Oberfläche und eine düstere graue bis braune Farbe. Sie sind frei von Rissen und zeigen keine Anzeichen von Schimmel oder Fäulnis. Bei Berührung sollten sie fest und robust sein, nicht brüchig oder leicht zu brechen.
Royal Queen Seeds achtet akribisch auf diese Details, um nur die beste Genetik zu liefern. Die attraktive Ästhetik ihrer Samen deutet auf ihre hohe Qualität hin, mit hohen Keimraten und starker Widerstandskraft gegen äußere Umwelteinflüsse.
F1-Hybridsamen und ihre Merkmale
F1-Hybridsamen sind eine der beliebtesten Optionen für Cannabisanbau-Enthusiasten. Diese Samen werden durch die Kreuzung zweier reinrassiger Elternpflanzen hergestellt und zeichnen sich durch ihre genetische Stabilität und Homogenität aus.
Mit F1-Hybridsamen erhält man Pflanzen, die Merkmale beider Elternpflanzen aufweisen.
Ein wichtiger Vorteil von F1-Hybridsamen ist ihre Vorhersagbarkeit. Da sie aus demselben Kreuzungspaar stammen, weisen sie eine ähnliche Struktur, Größe und Blütezeit auf. Dies erleichtert den Anbau und das Management der Pflanzen erheblich.
Darüber hinaus können F1-Hybridsamen eine breite Palette von Eigenschaften kombinieren, wie zum Beispiel hohe Erträge, Harzproduktion, Geschmack oder Effekt. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Züchter, die nach bestimmten Merkmalen suchen oder ihre eigenen einzigartigen Sorten entwickeln möchten.
Es ist auch erwähnenswert, dass F1-Hybridsamen als feminisierte Samen erhältlich sind, was bedeutet, dass sie fast ausschließlich weibliche Pflanzen produzieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Züchter, da männliche Pflanzen nicht nur den Ertrag verringern können, sondern auch die Produktion von Blüten beeinträchtigen können.
Kann man das Geschlecht von Cannabissamen anhand ihres Aussehens bestimmen?
Das Geschlecht von Cannabissamen kann nicht anhand ihres Aussehens bestimmt werden. Sowohl männliche als auch weibliche Cannabissamen sehen ähnlich aus und es ist nicht möglich, ihr Geschlecht nur anhand des äußeren Erscheinungsbildes zu erkennen.
Dies liegt daran, dass beide Arten von Samen die gleiche äußere Hülle haben. Das Geschlecht einer Cannabispflanze wird erst sichtbar, wenn sie ihre vegetative Phase durchläuft und anfängt zu blühen.
Während der Blütephase entwickeln sich die Blütenstände, und hier kann man eindeutig das Geschlecht der Pflanze erkennen. Es ist wichtig zu beachten, dass männliche Pflanzen dazu neigen, Pollen freizusetzen und weibliche Pflanzen die begehrten Blüten mit Harzdrüsen produzieren, die reich an Cannabinoiden sind.
Samen aus einer Packung anbauen (Bagseeds)
Hast du es satt, viel Geld für hochwertige Cannabissamen auszugeben? Keine Sorge, du musst nicht immer teure Samen kaufen. Es ist möglich, Samen aus einer Packung (sogenannte Bagseeds) anzubauen und dabei gute Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
- Bagseeds können aus den Marihuanablüten stammen, die du möglicherweise bereits konsumiert hast. Diese Samen sind oft von minderer Qualität und können männliche oder zwittrige Pflanzen produzieren. Dennoch kann es sich lohnen, sie auszuprobieren.
- Wenn du dich entscheidest, Bagseeds anzubauen, solltest du sicherstellen, dass sie reif und gesund aussehen. Sie sollten eine harte Schale haben und nicht zerbrechlich sein.
- Ein weiterer Tipp ist der Schwimmtest. Fülle ein Glas mit Wasser und lege die Samen hinein. Diejenigen, die sinken, haben eine höhere Keimrate als diejenigen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen.
- Vergiss nicht, dass Bagseeds keine Garantie für weibliche Pflanzen sind. Du könntest am Ende sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen haben. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man das Geschlecht der Pflanzen bestimmt und männliche Pflanzen frühzeitig identifiziert.
- Halte deine Erwartungen niedrig. Bagseeds können unvorhersehbare Eigenschaften aufweisen und möglicherweise nicht so stark oder produktiv sein wie hochwertige Samen.
Durchführung des Schwimmtests
Der Schwimmtest ist eine einfache und effektive Methode, um die Keimfähigkeit deiner Cannabissamen zu überprüfen. Hier ist eine kurze Anleitung dazu:
- Fülle ein Glas mit Wasser und lasse es auf Raumtemperatur kommen.
- Lege deine Samen vorsichtig in das Glas mit Wasser.
- Achte darauf, dass die Samen vollständig bedeckt sind.
- Lasse die Samen für etwa 24 Stunden im Wasser schwimmen.
- Nach 24 Stunden solltest du sehen können, ob sich die Samen am Boden des Glases abgesetzt haben oder immer noch oben schwimmen.
- Die Samen, die am Boden des Glases liegen, sind normalerweise gesunde und keimfähige Samen.
- Wenn die Samen immer noch oben schwimmen, könnten sie möglicherweise nicht keimen oder von minderer Qualität sein.
Tipps für erfolgreiches Cannabiswachstum
– Verhindern und beheben Sie das Vergeilen von Sämlingen, indem Sie für ausreichend Licht sorgen und die richtige Entfernung zur Pflanze einhalten.
– Meistern Sie die Sämlingsphase in 3 Schritten, indem Sie auf die richtige Bewässerung, Belüftung und Temperatur achten.
– Züchten und bewahren Sie Ihre eigene Cannabisgenetik zu Hause, um eine konstante Qualität und Vielfalt zu gewährleisten.
– Unterscheiden Sie zwischen qualitativ hochwertigen und minderwertigen Marihuanablüten anhand ihrer Dichte, Harzproduktion und Geruch.
Verhindern und Beheben des Vergeilens von Sämlingen
Damit deine Cannabissämlinge erfolgreich wachsen, ist es wichtig, das Vergeilen der Sämlinge zu verhindern und zu beheben. Das Vergeilen tritt auf, wenn die Pflanzen zu länglich und dünn werden, da sie versuchen, mehr Licht zu erreichen.
Dies kann auf eine zu geringe Lichtintensität oder zu große Entfernung zur Lichtquelle zurückzuführen sein. Um dies zu verhindern, solltest du sicherstellen, dass deine Sämlinge genügend helles, direktes Licht erhalten.
Dies kann durch die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Wachstumsleuchte oder durch Platzierung der Sämlinge nahe an einem Fenster mit viel Sonneneinstrahlung erreicht werden. Eine wichtige Maßnahme ist auch das korrekte Abstandhalten der Lichtquelle zur Pflanze, um Verbrennungen zu vermeiden.
Wenn deine Sämlinge bereits vergeilt sind, kannst du versuchen, sie vorsichtig anzuhäufeln, um sie zu stützen. Zusätzlich kannst du die Lichtintensität erhöhen und die Pflanzen regelmäßig drehen, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
Die Sämlingsphase in 3 Schritten meistern
Die Sämlingsphase ist eine wichtige Phase im Cannabisanbau, in der die jungen Pflanzen starke Wurzeln entwickeln und wachsen. Hier sind drei Schritte, um diese Phase erfolgreich zu meistern:
- Keimen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Cannabissamen optimal keimen. Verwenden Sie dazu einfache Methoden wie den Wasserglastest oder das Einpflanzen in feuchtes Substrat. Achten Sie darauf, dass die Samen genug Feuchtigkeit und Wärme erhalten, um das Keimen zu erleichtern.
- Umtopfen: Wenn die Sämlinge ihre ersten richtigen Blätter entwickeln, ist es Zeit, sie in größere Töpfe mit geeignetem Anbaumedium umzutopfen. Achten Sie darauf, das Umtopfen behutsam durchzuführen, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu verletzen.
- Beleuchtung und Belüftung: In dieser Phase benötigen die Sämlinge optimale Lichtverhältnisse und gute Belüftung. Stellen Sie sicher, dass die Sämlinge genug Licht bekommen (idealerweise etwa 18 Stunden Licht pro Tag) und dass die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen Niveau gehalten werden.
Cannabisgenetik zu Hause züchten und bewahren
Wenn es darum geht, Cannabisgenetik zu Hause zu züchten und zu bewahren, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, hochwertige Cannabissamen auszuwählen, um sicherzustellen, dass man gesunde und starke Pflanzen erhält.
Royal Queen Seeds ist ein Anbieter, der für seine qualitativ hochwertige Genetik bekannt ist.
Eine Möglichkeit, die Cannabisgenetik zu bewahren, besteht darin, regelmäßig Samen von den besten Pflanzen zu sammeln und diese für zukünftige Ernten aufzubewahren. Dies ermöglicht es einem, eine konstante Qualität und Konsistenz in den eigenen Pflanzen zu erreichen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Cannabissamen gibt, wie feminisierte Samen und reguläre Samen. Feminisierte Samen sind gentechnisch verändert, um fast immer weibliche Pflanzen zu produzieren, während reguläre Samen sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen können.
Dies ist entscheidend, wenn man plant, eigene Cannabis-Sorten zu züchten.
Unterscheidung zwischen qualitativ hochwertigen und minderwertigen Marihuanablüten
Wenn es um den Anbau von Cannabis geht, ist die Qualität der Marihuanablüten von entscheidender Bedeutung. Doch wie unterscheidet man qualitativ hochwertige Blüten von minderwertigen? Es gibt einige Faktoren, auf die man achten sollte.
Zuallererst spielt das Aussehen eine wichtige Rolle. Hochwertige Marihuanablüten sind normalerweise dicht und kompakt, während minderwertige Blüten locker und fluffig sein können. Die Farbe der Blüten kann ebenfalls Aufschluss über ihre Qualität geben.
Reife Blüten sollten eine kräftige, leuchtende Farbe haben, während minderwertige Blüten oft blass oder sogar braun sein können.
Ein weiteres Merkmal hochwertiger Marihuanablüten ist ihr Geruch. Qualitativ hochwertiges Cannabis hat einen starken und angenehmen Duft, der auf eine gute Genetik und einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen hinweist.
Mindere Qualität kann hingegen einen schwachen oder unangenehmen Geruch aufweisen.
Schließlich ist der THC-Gehalt ein entscheidender Faktor für die Qualität von Marihuanablüten. Hochwertige Blüten enthalten in der Regel einen höheren THC-Gehalt, was zu einer intensiveren Wirkung führt.
Minderwertige Blüten können hingegen einen niedrigeren THC-Gehalt haben und somit nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
Cannabisanbau im Freien: Guerillaanbau
Beim Guerillaanbau im Freien gibt es viele Faktoren zu beachten, wie die Wahl des Anbauorts und die Vorbereitung des Geländes. Erfahre hier, wie du deine Cannabis-Pflanzen vor Schädlingen schützt und warum der Guerillaanbau seine Vor- und Nachteile hat.
Vor- und Nachteile des Guerillaanbaus
Guerillaanbau ist eine Methode, um Cannabis an einer versteckten, oft entfernten Stelle außerhalb deines eigenen Eigentums anzubauen. Es erlaubt ein gewisses Maß an Anonymität und Sicherheit, hat aber auch seine eigenen Nachteile. Hier sind die Vor- und Nachteile des Guerillaanbaus:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Anonymität: Da die Pflanzen nicht auf deinem eigenen Grundstück wachsen, ist das Risiko einer Entdeckung durch Behörden verringert. | Zugänglichkeit: Da der Anbauort oft abgelegen ist, kann es schwierig sein, regelmäßig nach den Pflanzen zu sehen und sie zu pflegen. |
Kostenersparnis: Ohne die Notwendigkeit von teurem Anbauequipment oder erhöhten Stromrechnungen kann der Guerillaanbau kostengünstig sein. | Unvorhersehbare Bedingungen: Wetter, Schädlinge und andere Naturkräfte können die Pflanzen schwer beschädigen oder zerstören. |
Mehr Ertrag: Mit ausreichender Planung und der richtigen Cannabissorte wie Quick One von Royal Queen Seeds kann der Guerillaanbau zu hohen Erträgen führen. | Rechtliche Risiken: Obwohl das Risiko einer Entdeckung reduziert ist, bleibt der ungesetzliche Anbau von Cannabis in vielen Regionen strafbar. |
Vergiss nicht, dass jeder Anbau, auch der Guerillaanbau, seine Herausforderungen hat. Aber mit den richtigen Kenntnissen und Fähigkeiten kann es erfolgreich sein.
Auswahl eines geeigneten Anbauorts
Um erfolgreich Cannabis im Freien anzubauen, ist die Auswahl eines geeigneten Anbauorts entscheidend. Ein optimaler Standort bietet gute Lichtverhältnisse, Schutz vor starken Winden und neugierigen Blicken sowie ausreichend Platz für die Pflanzen.
Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, der genügend Sonnenlicht erhält, damit die Pflanzen gesund wachsen und hochwertige Blüten produzieren können. Darüber hinaus sollten Sie auch auf den Boden achten und sicherstellen, dass er gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden.
Die Wahl eines geeigneten Anbauorts kann den Erfolg Ihrer Cannabiszucht erheblich beeinflussen und Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse liefern.
Wichtige Faktoren wie Wasser und Distanzen berücksichtigen
Beim Guerillaanbau von Cannabis im Freien sind wichtige Faktoren wie Wasser und Distanzen zu berücksichtigen. Die Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Cannabispflanzen regelmäßig mit ausreichend Wasser versorgt werden, insbesondere während der Trockenperioden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht überbewässert werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Darüber hinaus ist es wichtig, die richtige Distanz zwischen den Cannabispflanzen einzuhalten. Zu dichtes Pflanzen kann zu einem Wettbewerb um Nährstoffe und Licht führen, was das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt.
Eine gute Faustregel ist es, pro Quadratmeter Anbaufläche nur eine begrenzte Anzahl von Pflanzen anzubauen, um sicherzustellen, dass jede Pflanze genügend Platz zur Entfaltung hat.
Vorbereitung des Guerilla-Anbauorts im Freien
Um einen erfolgreichen Guerilla-Anbauort im Freien vorzubereiten, müssen einige wichtige Schritte unternommen werden. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du beachten solltest:
- Standortauswahl: Wähle einen Ort, der gut versteckt ist und wenig Besucherverkehr hat. Denke darüber nach, ob der Boden ausreichend Nährstoffe enthält und ob genug Sonnenlicht vorhanden ist.
- Bodenvorbereitung: Entferne Unkraut und andere Pflanzen am Standort, um sicherzustellen, dass deine Cannabis-Pflanzen genügend Platz und Ressourcen haben.
- Wasserquellen berücksichtigen: Stelle sicher, dass der Anbauort in der Nähe einer Wasserquelle liegt oder Zugang zu Wasser ermöglicht. Bei längeren Trockenperioden kann dies von entscheidender Bedeutung sein.
- Distanzen im Auge behalten: Achte darauf, dass der Abstand zwischen deinem Guerilla-Anbauort und anderen Orten wie Wanderwegen oder Straßen ausreichend groß ist, um neugierige Blicke zu vermeiden.
- Tarnung des Anbauorts: Verwende natürliche Elemente wie Büsche oder Bäume, um den Anbauort zu tarnen und ihn weniger auffällig erscheinen zu lassen.
- Schutz vor Schädlingen: Denke an Möglichkeiten, deine Pflanzen vor Schädlingen wie Tieren oder Insekten zu schützen. Dies könnte den Einsatz von Zäunen oder natürlichen Abschreckungsmitteln beinhalten.
Tarnung des Anbauorts
Damit dein Guerillaanbau erfolgreich bleibt und unentdeckt bleibt, ist es wichtig, den Anbauort zu tarnen. Hier sind einige Tipps, wie du dies erreichen kannst:
- Wähle einen abgelegenen Ort: Suche nach einem abgelegenen Bereich, der fernab von neugierigen Blicken liegt. Idealerweise sollte der Anbauort in einem Wald oder an einem schwer zugänglichen Ort liegen.
- Verstecke die Pflanzen: Versuche deine Cannabis-Pflanzen so gut wie möglich zu verstecken, damit sie nicht von außen sichtbar sind. Pflanze sie möglicherweise unter Büschen oder nutze natürliche Deckung.
- Tarnobjekte verwenden: Nutze Gegenstände wie Tarnnetze oder Stoffe mit Blättermustern, um die Pflanzen vor Blicken zu schützen. Platziere diese Objekte strategisch um den Anbauort herum.
- Achte auf Gerüche: Cannabis hat einen starken Geruch, der leicht entdeckt werden kann. Verwende daher Techniken wie Luftfilter oder Geruchsneutralisierer, um den Geruch zu minimieren.
- Halte dich unauffällig: Besuche deinen Anbauort nur während der erforderlichen Pflege und halte dich dort ansonsten fern. Je weniger du gesehen wirst, desto besser für deine Sicherheit.
Schutz der Pflanzen vor Schädlingen
- Verwende biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden wie die Verwendung von Nützlingen wie Marienkäfern und Raubmilben, um Schädlinge natürlicherweise zu bekämpfen.
- Vermeide den Einsatz chemischer Pestizide, da diese schädlich für die Umwelt sein können und auch den Geschmack der Cannabisblüten beeinträchtigen können.
- Halte deine Pflanzen gesund und stark, indem du sie ausreichend düngst und regelmäßig bewässerst. Gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge.
- Überprüfe regelmäßig deine Pflanzen auf Anzeichen von Schädlingsbefall wie Fraßspuren oder klebrigen Rückständen auf den Blättern.
- Bei einem leichten Schädlingsbefall kannst du versuchen, die Schädlinge manuell zu entfernen, indem du sie vorsichtig mit deinen Fingern abklopfst oder mit einem Wasserstrahl abspülst.
- Falls der Schädlingsbefall schwerwiegender ist, solltest du organische Insektizide verwenden, die speziell für den Einsatz in Cannabisgärten zugelassen sind. Achte jedoch darauf, dass du die Anweisungen des Herstellers genau befolgst.
- Pflanze Begleitpflanzen wie Ringelblumen oder Basilikum neben deinem Cannabispflanzbeet an. Diese Pflanzen können helfen, bestimmte Schadinsekten fernzuhalten.
- Halte dein Anbaugebiet sauber und frei von Unkraut und Unrat. Dadurch werden potenzielle Schädlingsnester und Rückzugsorte minimiert.
- Stelle sicher, dass deine Pflanzen ausreichend Luftzirkulation haben, da dies das Risiko von Schimmelbildung reduziert und auch schädliche Insekten fernhält.
- Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Schädlingen hast, kannst du präventive Maßnahmen ergreifen, um einen erneuten Befall zu verhindern. Dies kann die Verwendung von Netzen oder speziellen Abwehrmitteln beinhalten.
Top 5 Cannabissorten für den Guerillaanbau
Die Top 5 Cannabissorten für den Guerillaanbau sind Quick One, Royal Jack Auto, Northern Light, White Widow und Shining Silver Haze.
Quick One
Quick One von Royal Queen Seeds ist eine der schnellsten autoflowering Cannabissorten auf dem Markt. Diese Sorte wurde durch die Kreuzung von Lowryder-Sorten mit einer Indica-Dominanz gezüchtet, um eine Pflanze zu schaffen, die innerhalb von nur 8 bis 9 Wochen vom Samen bis zur Ernte bereit ist.
Die kurze Wachstumszeit und die kompakte Größe machen sie ideal für den Anbau in Innenräumen oder in begrenzten Räumlichkeiten. Quick One bietet den Anbauern hohe Erträge und eine starke Wirkung, die sowohl körperlich entspannend als auch geistig stimulierend ist.
Mit dieser Sorte erhalten Anbauer schnell hochwertige Ergebnisse, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Royal Jack Auto
Royal Jack Auto ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten autoflowering Cannabissorten von Royal Queen Seeds. Diese Sorte ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der klassischen Jack Herer und einer hochwertigen Ruderalis-Genetik.
Das Ergebnis ist eine robuste und einfach anzubauende Pflanze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower ideal ist.
Die Royal Jack Auto zeichnet sich durch ihre kurze Lebensdauer von nur 10-12 Wochen aus. Dies bedeutet, dass sie relativ schnell wächst und blüht, was sie zu einer großartigen Sorte für den Guerilla-Anbau im Freien macht.
Sie kann auch im Innenbereich angebaut werden und liefert hohe Erträge von dichten und harzigen Knospen.
Mit einem THC-Gehalt von etwa 16% bietet die Royal Jack Auto ein angenehmes und ausgewogenes High. Ihre Aromen und Geschmacksnoten reichen von frischen Zitrusfrüchten über würzige Kräuter bis hin zu einem Hauch von Haze.
Die Wirkung ist anregend, kreativ und entspannend zugleich.
Wie alle Samen von Royal Queen Seeds durchläuft auch die Royal Jack Auto strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig keimen und gesunde Pflanzen produzieren. Mit dieser Sorte kannst du also sicher sein, dass du hochwertige Samen erhältst, die deinen Anbauvorstellungen gerecht werden.
Northern Light
Northern Light ist eine der bekanntesten und beliebtesten Cannabissorten für den Guerillaanbau. Diese robuste Indica-dominante Sorte stammt aus den 1970er Jahren und hat sich seitdem einen Namen in der Cannabis-Welt gemacht.
Mit ihrer kurzen Blütezeit von nur 7-8 Wochen und hohen Erträgen ist sie ideal für den Anbau im Freien geeignet.
Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihre dichten, harzigen Knospen aus. Ihre Indica-genetik sorgt für eine entspannende und beruhigende Wirkung, die perfekt ist, um Stress abzubauen und sich zu entspannen.
Die Pflanzen wachsen schnell und buschig, was sie ideal für Diskretion und Tarnung macht.
Northern Light ist auch eine sehr widerstandsfähige Sorte, die gegen Schädlinge und Krankheiten gut gewappnet ist. Sie kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien angebaut werden, aber ihr einfacher Anbau im Freien macht sie besonders attraktiv für Guerilla-Anbauer.
Mit ihrem starken Aroma und ihrem potenten THC-Gehalt von etwa 18% zählt Northern Light zu den Klassikern unter den Cannabissorten.
White Widow
White Widow ist eine der bekanntesten Cannabissorten von Royal Queen Seeds und hat sich als Favorit bei vielen Cannabisliebhabern etabliert. Diese Sorte ist eine Kreuzung zwischen einer brasilianischen Sativa und einer südindischen Indica.
Die Pflanzen haben ein kompaktes Wachstum und produzieren dichte, mit Harz bedeckte Blüten.
Die Hauptmerkmale von White Widow sind ihre hohe THC-Konzentration und ihr entspannender, aber euphorischer Effekt. Sie eignet sich perfekt für den Genuss am Abend oder zur Entspannung nach einem langen Tag.
Mit ihrem klassischen Geschmacksprofil von süßem und erdigem Aroma ist sie bei vielen Cannabisliebhabern beliebt.
Der Anbau von White Widow ist auch für Anfänger geeignet, da sie widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebaut werden und hat eine kurze Blütezeit von etwa 8-9 Wochen.
Royal Queen Seeds bietet hochwertige feminisierte White Widow Samen an, um sicherzustellen, dass fast alle Pflanzen weiblich sind. Dies ermöglicht eine effiziente Ernte ohne die lästigen männlichen Pflanzen entfernen zu müssen.
Shining Silver Haze
Shining Silver Haze ist eine beeindruckende Cannabissorte, die für den Guerillaanbau im Freien perfekt geeignet ist. Diese Sorte von Royal Queen Seeds zeichnet sich durch ihre hohen Erträge und ihre robuste Natur aus.
Mit einem THC-Gehalt von bis zu 21% bietet Shining Silver Haze ein starkes und lang anhaltendes High, das sowohl energetisch als auch kreativ ist. Sie hat einen würzigen Zitrusgeschmack und ihr Aroma ist frisch und fruchtig.
Shining Silver Haze kann im Freien in gemäßigten Klimazonen angebaut werden und hat eine Blütezeit von etwa 9-11 Wochen. Mit einer Höhe von 100-150 cm eignet sie sich auch gut für diskrete Anbauorte.
Diese Sorte produziert dichte, mit Harz bedeckte Knospen und bietet einen hohen Ertrag von bis zu 600-650 g pro Pflanze.
Mit ihrer wirksamen Kombination aus Sativa- und Indica-Effekten ist Shining Silver Haze eine großartige Wahl für alle, die nach einem starken und zugleich ausgewogenen High suchen. Egal, ob du ein erfahrener Anbauer oder ein Neuling bist, diese Sorte wird dir sicherlich ein unvergessliches Geschmackserlebnis und eine unglaubliche Wirkung bieten.
Partnerpflanzung für Cannabis: Was du wissen musst
Die Partnerpflanzung, auch bekannt als Begleitbepflanzung, ist eine Methode, bei der verschiedene Pflanzenarten zusammen angebaut werden, um sich gegenseitig zu unterstützen. Dieser Ansatz kann auch beim Cannabisanbau sehr effektiv sein.
Es gibt bestimmte Pflanzen, die als gute Partner für Cannabis gelten und die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen verbessern können.
Eine beliebte Wahl für die Partnerpflanzung mit Cannabis ist die Ringelblume. Ringelblumen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Schädlinge wie Blattläuse abzuwehren und das Wachstum von Cannabis zu fördern.
Durch den Anbau von Ringelblumen in der Nähe von Cannabis können Schädlinge ferngehalten werden und gleichzeitig wird der Boden mit Nährstoffen angereichert.
Eine andere gute Wahl für die Partnerpflanzung ist Basilikum. Basilikum hat ähnliche Eigenschaften wie Ringelblumen und kann dazu beitragen, Insekten abzuwehren. Darüber hinaus wird angenommen, dass Basilikum das Aroma von Cannabis verbessern kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Pflanzen gut mit Cannabis zusammenwachsen. Einige Pflanzen können dem Cannabis Konkurrenz machen oder Schädlinge anziehen. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu planen und die richtigen Partnerpflanzen auszuwählen.
Durch die Partnerpflanzung können Cannabisanbauer ihre Erträge steigern und gleichzeitig natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung nutzen. Es ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode, die es wert ist, ausprobiert zu werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich Royal Queen Seeds kennenlernen?
Royal Queen Seeds ist ein renommierter Samenhersteller, der eine breite Palette an hochwertigen Cannabis-Samen anbietet. Besuchen Sie einfach die offizielle Website von Royal Queen Seeds, um mehr über ihre Produkte und Erfahrungen anderer Kunden zu erfahren.
2. Welche Sorten von Cannabis-Samen bietet Royal Queen Seeds an?
Royal Queen Seeds bietet eine vielfältige Auswahl an Cannabis-Samen, darunter Sorten wie White Widow, Northern Lights, Amnesia Haze und viele mehr. Auf ihrer Website finden Sie detaillierte Informationen zu jeder Sorte sowie Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden.
3. Haben die Samen von Royal Queen Seeds eine hohe Keimrate?
Ja, Royal Queen Seeds legt großen Wert auf die Qualität ihrer Samen und stellt sicher, dass sie eine hohe Keimrate aufweisen. Ihre Samen werden sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass sie optimal keimen und gesunde Pflanzen produzieren.
4. Bietet Royal Queen Seeds auch Anbauanleitungen für ihre Cannabis-Samen?
Ja, Royal Queen Seeds bietet detaillierte Anbauanleitungen für jede ihrer Cannabis-Sorten. Diese Anleitungen enthalten Informationen zur optimalen Wachstumsphase, Bewässerung, Beleuchtung und anderen wichtigen Aspekten des Anbaus. Sie können diese Anleitungen auf ihrer Website finden oder als gedruckte Version beim Kauf ihrer Samen erhalten.