Your Cart

Warum darf man CBD Öl nicht schlucken?

Last Updated on July 27, 2023 by

Einleitung

CBD-Öl gewinnt immer mehr an Popularität, da es entspannend, schmerzlindernd und angstlösend wirken kann. Dabei ist es wichtig zu wissen, wie man CBD-Öl richtig einnimmt. Eine häufige Unklarheit besteht darin, ob man CBD-Öl schlucken darf oder nicht.

Einige Studien empfehlen, dass man CBD-Öl nicht einfach herunterzuschlucken, sondern es unter die Zunge zu tropfen. Bevor wir uns jedoch mit diesem Thema vertiefen, sollten wir zunächst erläutern, was CBD-Öl ist und für was es verwendet wird.

CBD-Öle sind Extrakte der Cannabispflanze und enthalten ein Cannabinoid namens Cannabidiol (CBD), das nicht psychoaktiv ist.

Warum sollte man CBD Öl nicht schlucken?

– CBD-Öl sollte nicht geschluckt werden, um eine erhöhte Wirksamkeit bei der sublingualen Einnahme zu gewährleisten.

– Durch das Untertropfen unter die Zunge wird die CBD-Aufnahme beschleunigt und Magen-Darm-Beschwerden vermieden.

– Die schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf ermöglicht eine effektivere Wirkung des CBD-Öls.

Erhöhte Wirksamkeit bei sublingualer Einnahme

Die sublinguale Einnahme von CBD-Öl, also das Tropfen unter die Zunge, erhöht die Wirksamkeit des Produkts. Dadurch kann der Wirkstoff direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen, was ein schnelleres Einsetzen der Wirkung ermöglicht.

Bei der oralen Aufnahme durch Schlucken muss das CBD-Öl hingegen erst durch die Leber verarbeitet werden, was zu einem erheblichen Verlust der Wirkstoffkonzentration führt. Daher empfehlen Experten die sublinguale Methode bei der Einnahme von CBD-Öl.

Der vorteilhafte Effekt dieser Anwendungsmethode ist auch darauf zurückzuführen, dass das CBD nicht mit Nahrungsmitteln interagieren und dadurch in seiner Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.

Vermeidung von Magen-Darm-Beschwerden

Die Einnahme von CBD-Öl unter der Zunge statt dem einfachen Herunterschlucken hat den Vorteil, dass Magen-Darm-Beschwerden vermieden werden können. Wenn das CBD-Öl geschluckt wird, muss es erst durch die Leber verarbeitet werden, wodurch ein Großteil des Wirkstoffs unwirksam wird.

Dies kann zu Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen führen. Durch die sublinguale Einnahme gelangt das CBD-Öl direkt in den Blutkreislauf und umgeht somit den Verdauungstrakt.

Dadurch kann eine schnellere und effektivere Wirkung erzielt werden, ohne dass unangenehme Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Es ist daher ratsam, das CBD-Öl unter der Zunge zu belassen, um maximale Wirksamkeit und Verträglichkeit zu gewährleisten.

Schnellere Aufnahme in den Blutkreislauf

Wenn CBD-Öl unter die Zunge getropft wird, gelangt es schnell in den Blutkreislauf. Durch die feinen Blutgefäße in der Mundschleimhaut kann das CBD direkt aufgenommen werden und muss nicht erst den langen Weg durch das Verdauungssystem nehmen.

Dadurch tritt die Wirkung schneller ein und man kann von den positiven Effekten des CBDs profitieren. Im Gegensatz dazu wird das CBD-Öl, wenn man es schluckt, erst durch die Leber verarbeitet, wodurch ein Großteil des Wirkstoffes unwirksam wird.

Deshalb empfiehlt es sich, das CBD-Öl unter die Zunge zu tropfen, um eine schnellere Aufnahme in den Blutkreislauf zu ermöglichen.

Alternativen zur sublingualen Einnahme

– CBD Öl in Lebensmitteln oder Getränken mischen, um es einfacher einzunehmen.

– CBD inhalieren, um eine schnelle Wirkung zu erzielen.

– CBD Kapseln verwenden, um die Einnahme zu erleichtern.

CBD Öl in Lebensmitteln oder Getränken mischen

CBD Öl kann auch in Lebensmitteln oder Getränken gemischt werden, um eine alternative Einnahmeform zu ermöglichen. Hier sind einige Punkte dazu:

  • CBD – Öl kann in verschiedene Lebensmittel und Getränke wie Smoothies, Joghurt, Kaffee oder Tee gemischt werden.
  • Durch die Zugabe von CBD – Öl zu Lebensmitteln oder Getränken wird der Geschmack des Öls oft überdeckt, was für einige Menschen angenehmer sein kann.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass CBD – Öl bei der Einnahme mit Lebensmitteln möglicherweise länger dauert, bis es seine Wirkung entfaltet, da es erst durch den Verdauungstrakt gehen muss.
  • Die Dosierung von CBD – Öl in Lebensmitteln oder Getränken sollte genau beachtet werden, um eine Überdosierung oder eine unzureichende Wirkung zu vermeiden.
  • Die Aufnahme von CBD durch die Verdauung kann je nach individuellem Stoffwechsel unterschiedlich sein und daher ist es wichtig, die Wirkung genau zu beobachten und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen.

CBD Inhalation

CBD Inhalation bietet eine weitere Möglichkeit, CBD einzunehmen. Hierbei wird das CBD in Form von Dampf oder Rauch inhaliert und gelangt so schnell in die Lunge und anschließend in den Blutkreislauf.

Dies ermöglicht eine schnelle Wirkung des CBDs im Körper. Durch die Inhalation wird das Verdauungssystem umgangen, was mögliche Verdauungsprobleme vermeidet. Die Dosierung kann dabei individuell angepasst werden, je nach Bedarf und persönlichen Vorlieben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Inhalieren von CBD auch Nebenwirkungen haben kann, wie zum Beispiel Reizung der Atemwege oder Husten. Daher sollte man sich vor der Inhalation von CBD mit einem Fachmann oder Arzt beraten, um sicherzustellen, dass dies die richtige Methode für einen ist.

CBD Kapseln

CBD-Kapseln sind eine Alternative zur sublingualen Einnahme von CBD-Öl. Diese Kapseln werden im Magen über die Magendarmschleimhaut aufgenommen. Im Vergleich zur sublingualen Einnahme ist die Aufnahme des Wirkstoffs bei CBD-Kapseln etwas langsamer.

Es ist wichtig, die Dosierung der Kapseln genau zu beachten, um eine optimale Wirkung zu erzielen. CBD-Kapseln bieten eine bequeme und diskrete Möglichkeit, CBD einzunehmen, insbesondere für diejenigen, die den Geschmack von CBD-Öl nicht mögen oder Schwierigkeiten haben, es unter die Zunge zu tropfen.

Es ist jedoch ratsam, sich vor der Verwendung von CBD-Kapseln mit einem Arzt oder einem Experten zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.

Die Bedeutung der richtigen Dosierung

Die richtige Dosierung von CBD-Öl ist entscheidend für die maximale Wirkung und zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Erfahren Sie, wie Sie die Dosierung entsprechend anpassen können, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

Lesen Sie mehr!

Individuelle Dosierungsanpassung

Die Dosierung von CBD-Öl variiert von Person zu Person und sollte individuell angepasst werden. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf CBD und hat unterschiedliche Bedürfnisse.

Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu finden, um maximale Wirkung und minimale Nebenwirkungen zu erzielen. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und erhöhen Sie sie langsam, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Es ist ratsam, dies in Absprache mit einem Arzt oder Fachmann zu tun, um die beste Dosierung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Eine zu hohe Dosierung kann Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Mundtrockenheit verursachen, während eine zu niedrige Dosierung möglicherweise nicht die gewünschten Effekte erzielt.

Langsame Steigerung der Dosierung

  • Die Dosierung von CBD – Öl sollte langsam gesteigert werden, um die individuelle Verträglichkeit und optimale Wirkung zu gewährleisten.
  • Eine zu hohe Dosierung von CBD kann unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen, wie z.B. Müdigkeit, Schwindel oder Magenbeschwerden.
  • Es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen, um den Körper langsam an das CBD zu gewöhnen.
  • Auf diese Weise kann man feststellen, wie der eigene Körper auf das CBD reagiert und die optimale Dosierung finden.
  • Die individuelle Dosierungsanpassung ist wichtig, da jeder Mensch unterschiedlich auf CBD reagieren kann.
  • Eine langsame Steigerung der Dosierung ermöglicht es auch, eventuelle Unverträglichkeiten oder Allergien frühzeitig zu erkennen.
  • Es ist empfehlenswert, sich vor der Einnahme von CBD – Öl ärztlichen Rat einzuholen oder sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten.

Fazit

Abschließend kann festgestellt werden, dass es empfehlenswert ist, CBD-Öl nicht einfach zu schlucken, sondern es sublingual einzunehmen, indem man es unter die Zunge tropft. Dadurch gelangt das CBD schneller in den Blutkreislauf und entfaltet seine Wirkung effektiver.

Durch das Schlucken des Öls wird der Großteil des Wirkstoffs durch die Leber abgebaut und ist somit weniger wirksam. Es gibt jedoch auch Alternativen zur sublingualen Einnahme, wie das Mischen des Öls in Lebensmitteln oder Getränken, die Inhalation von CBD oder die Verwendung von CBD-Kapseln.

Bei der Einnahme ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und diese langsam anzupassen. CBD-Öl hat vielfältige gesundheitliche Vorteile, kann aber auch Nebenwirkungen haben, daher ist eine individuelle Anpassung der Dosierung entscheidend.

Insgesamt sollte die Einnahme von CBD-Produkten bewusst erfolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.