Last Updated on February 22, 2023 by
Ganz einfach: Der Begriff Cannabinoid bezieht sich allgemein auf eine der Substanzen, die in Cannabis Sativa vorkommen oder aus ihr gewonnen werden. Eine Pflanze der Gattung der Bedecktsamer aus der Familie der Cannabaceae, die etwa fünfhundert chemische Verbindungen enthält. Darunter mehr als einhundertzwanzig identifizierte Phytocannabinoide, die von winzigen, drüsigen Strukturen auf der Oberfläche der Pflanze, den Trichomen, produziert werden.
Von diesem kaum erforschten, natürlichen Repertoire von Cannabis Sativa sind die beiden Stoffe, die von der Wissenschaft weltweit am intensivsten untersucht werden, Cannabidiol oder CBD und Tetrahydrocannabinol oder THC. Beide haben die gleiche molekulare Struktur mit einer subtilen Veränderung in der Anordnung der Atome, die ihre Eigenschaften deutlich unterschiedlich macht.
In Kombination führen diese Substanzen zu besseren Ergebnissen.
CBD zum Beispiel hat keine berauschende Wirkung und verursacht daher keine Veränderung der Realitätswahrnehmung. Es zeichnet sich vor allem durch seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden, antioxidativen, angstlösenden, antidepressiven, neuroprotektiven, krampflösenden und gegen Übelkeit wirkenden Eigenschaften aus. Es ist auch ein Knochenstimulans und ein Neuroprotektivum. Neben der Modulation der Leistung von THC im Zusammenhang mit unerwünschten Wirkungen wie Angst, Depression oder Halluzinationen.
THC hingegen hat eine weithin bekannte psychoaktive Wirkung, die durch das Gefühl der Euphorie und den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses gekennzeichnet ist, obwohl es sehr wichtige medizinische Eigenschaften hat. Es wirkt stark appetitanregend, muskelentspannend, sedierend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Es wirkt auch auf die durch die Chemotherapie hervorgerufene Übelkeit und das Erbrechen und hat darüber hinaus eine positive Wirkung auf die Stimmung. Dennoch können Nebenwirkungen wie Angstzustände, Depressionen, ein vorübergehender Anstieg der Herzfrequenz und der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses für bestimmte Patienten hinderlich und in manchen Situationen kontraindiziert sein.
Die Nebenwirkungen von THC werden jedoch bei der Verwendung von CBD-haltigen Präparaten erheblich reduziert. Cannabidiol hat eine pharmakologische Eigenschaft, die in Verbindung mit THC die wichtigsten unerwünschten Nebenwirkungen wie Angstzustände und Paranoia verhindert.